Berenberg
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Berenberg.
Why the wave of deals in the real estate markets has yet to materialise
The real estate crisis is considered to be over, but with few deals actually being completed, momentum is lacking. Ken Zipse from Berenberg discusses the market environment in the podcast „Beyond Billions“.Show morePodcast withKen Zipse, Berenberg
„Die Sprachmodelle sind deutlich besser geworden“
Der Hype rund um das Thema KI ist zuletzt etwas abgeflacht. Dabei hat für Portfoliomanager Martin Hermann die nächste Wachstumsphase bereits begonnen. Im Interview erklärt der Berenberg-Experte, welche Unternehmen die Gewinner sind und warum Palantir ein Sonderfall ist.Show moreInterviewMartin Hermann, Berenberg
Immer mehr Assetmanager favorisieren deutsche und europäische Nebenwerte
Nebenwerte haben aktuell deutliches Aufholpotenzial. Dieser Ansicht sind immer mehr Assetmanager wie Lupus alpha, Berenberg oder Deka.Show moreSmall und Mid Caps
Berenberg will 10 Mrd. Euro für Direct Lending einsammeln
Berenberg ist mit allen Kreditfonds im Fundraising und hat insbesondere im Direct Lending ambitionierte Pläne. Lars Hagemann erläutert im Podcast die ambitionierten Pläne und kündigt einen neuen Kreditfonds für risikofreudigere Investoren an. Show moreIm PodcastLars Hagemann, Berenberg
„Shipping companies have shifted their focus“
Container shipping companies are well capitalised with strong liquidity, Berenberg industry expert Philipp Wünschmann tells Börsen-Zeitung in an interview. But the market will be tougher in 2025 than last year.Show moreInterview withPhilipp Wünschmann, Berenberg
„Der Schifffahrtsmarkt ist kein Bullenmarkt mehr“
Auch das Geschäftsjahr 2024 hat dazu beigetragen, dass Containerreedereien über robuste Finanzen verfügen. Berenberg-Branchenexperte Philipp Wünschmann erwartet aber ein Abschmelzen der Liquidität in diesem Jahr. Show moreIm InterviewPhilipp Wünschmann
Berenberg will Direct-Lending-Fonds auf 10 Mrd. Euro ausbauen
Berenberg möchte mehr Geld für Direct Lending Fonds einsammeln. Auch der Bereich Real Estate Debt will die Privatbank ausbauen. Show moreNeuer Immobilienkreditfonds
Berenberg spürt Belebung im Investment Banking
Die Privatbank Berenberg profitiert von einer Belebung ihres Investmentbankgeschäfts. Wachstum steht auch im Wealth Management auf der Agenda.Show moreÜberschuss steigt um 47 Prozent
ETF-Boom führt zu hohen Renditen von Indexwerten
Die Umschichtung hin zu passiven Fonds führt zu steigenden Aktienindizes und zu hohen Renditen von Indexwerten, stellt Berenberg fest. Doch gibt es auch Schattenseiten des ETF-Booms.Show morePassive Investments
Berenberg und BayernLB legen Kreditfonds auf
Die beiden Banken Berenberg und BayernLB legen zusammen einen neuen Kreditfonds auf, der Projekte im Bereich erneuerbarer Energien finanzieren soll. Show moreZur Finanzierung erneuerbarer Energien
Investmentstrategen favorisieren nach Trumps Sieg US-Aktien
Für die Märkte kommt der Wahlsieg von Donald Trump nicht überraschend. Sowohl Aktien und auch Anleihen hatten eine erneute Amtszeit für den Republikaner bereits vorweggenommen. Experten rechnen insgesamt mit Gegenwind für europäische Dividendentitel.Show moreEinschätzungen der Profis
„Eine Nvidia muss man auf der Agenda haben“
Aktien, die mit KI assoziiert werden, haben zuletzt eine rasante Entwicklung hingelegt. Matthias Born, CIO Equities bei Berenberg, erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, wie er die Zukunftsaussichten des Sektors einschätzt, wo Chancen und wo künftige Gefahren lauern.Show moreInterviewMatthias Born, Berenberg
Marcel Rindfleisch leitet Partnergeschäft von Berenberg
Berenberg hat mit Marcel Rindfleisch einen neuen Leiter für das Kooperationspartnerschaft. Im Fokus steht vor allem die Zusammenarbeit mit Sparkassen.Show morePrivatbanken
Bankhaus Seeliger setzt auf Eigenständigkeit
Das Wolfenbütteler Bankhaus C.L. Seeliger steht vor einem halben Generationswechsel an der Spitze. Der eigenständige Kurs soll sich bei dem 230 Jahre alten Institut nicht ändern. Show moreStabwechsel bei Privatbank
„Die Fed will keine Schlagzeilen machen"
Berenberg-Chefvolkswirt Holger Schmieding sieht die USA und die meisten Euro-Länder trotz unruhiger Zeiten auf einem guten Weg. Skeptisch ist der Experte bei Deutschland, pessimistisch bei China. Für Deutschland hat er aber auch einige Verbesserungsvorschläge.Show moreAusblick
Europäische Investitionsbank hilft LBBW bei Kreditvergabe
Über eine grüne Verbriefung übernimmt die EIB-Gruppe Kreditrisiken von der LBBW. Diese soll dafür neue Kredite für saubere Energieprojekte vergeben.Show moreGrüne Verbriefung
Deutsche Bank tritt Kreditrisiken an Europäische Investitionsbank ab
Die EIB nimmt der Deutschen Bank Kreditrisiken ab, damit diese leichter nachhaltige Kredite vergeben kann. Mit Berenberg besteht ein ähnlicher Deal. Show moreTransition Finance im Mittelstand
Hans Wöll geht von Berenberg zu Bergos
Nach der Ausgliederung der Schweizer Bergos aus der Hamburger Privatbank Berenberg wechselt der Manager Hans Wöll zur neuen Gesellschaft. Dort steigt er in den „Bergos Olymp“ auf.Show morePrivate Banking
Berenberg erwartet Comeback der IPO-Märkte
Wer wissen will, was nach einem Absturz des Marktes für Aktienemissionen wie im Jahr 2022 zu erwarten ist, sollte sich in der Vergangenheit umschauen, meint Bastian Schiedat vom Bankhaus Berenberg. Show moreBörsengang
Berenberg rechnet mit fallenden Gewinnprognosen
Die Privatbank Berenberg erwartet, dass negative Gewinnrevisionen für Aktiengesellschaften in der anstehenden Berichtssaison an Fahrt gewinnen. Dies gelte sowohl für die USA als auch für Europa.Show moreMarktausblick
Der Zauber der Trennung
Einst störte ihn die Konzernstruktur der DWS, später der Kurs von Berenberg. Fondsmanager Henning Gebhardt mag den Neuanfang.Show moreHenning Gebhardt im Porträt
Berenberg baut in den USA Stellen ab
Die Privatbank Berenberg streicht in den USA rund 50 Stellen. Das bestätigte ein Sprecher auf Anfrage von Bloomberg News. Show morePrivatbank