Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Cyberattacke

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Cyberattacke.

Die Londoner U-Bahn fährt noch. Aber Cyberkriminelle erbeuteten offenbar Kundendaten.

Cyberattacke auf Londons Nahverkehrsbetreiber

Der Nahverkehrsanbieter Transport for London (TfL) ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Polizei nahm einen Siebzehnjährigen fest.Show more
Kundendaten eingesehen
von Andreas Hippin
Kai Ostermann

„Gute Möglichkeiten sehen wir in Nordamerika“

Die Deutsche Leasing will ihr Potenzial in Nordamerika stärker ausschöpfen, sagt Vorstandschef Kai Ostermann im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Darüber hinaus sieht er gute Wachstumschancen in der Transformationsfinanzierung. Show more
Im GesprächKai Ostermann
von Tobias Fischer

Cyberangriff auf SAF-Holland

Nach dem Herunterfahren der IT-Systeme ist die Produktion an einigen Standorten unterbrochen. Der Rückstand lässt sich nach Einschätzung des Nutzfahrzeugzulieferers aber aufholen. Show more
Nutzfahrzeugzulieferer
von Joachim Herr
Steffen Greubel, Vorstandsvorsitzender der Metro AG.

Metro verdaut Cyberattacke bilanziell

Der im Oktober erfolgte Cyberangriff gegen Metro hat den Großhändler Umsatz und Ergebnis gekostet. Seit Beginn des Jahres sei die Wachstumsdynamik jedoch zurück, freut sich Metro-Chef Steffen Greubel. Show more
Handelskonzern
Steffen Greubel, Vorstandsvorsitzender der Metro AG.

Metro verdaut Cyberattacke bilanziell

Der im Oktober erfolgte Cyberangriff gegen Metro hat den Großhändler Umsatz und Ergebnis gekostet. Seit Beginn des Jahres sei die Wachstumsdynamik jedoch zurück, freut sich Metro-Chef Steffen Greubel. Show more
Handelskonzern
von Annette Becker

Erneuer Cyberangriff gegen T-Mobile US

Zum zweiten Mal nach 2021 war ein Cyberangriff gegen T-Mobile US erfolgreich. Betroffen sind 37 Millionen Kunden. Der Vorfall könnte für den Konzern noch teuer werden. Show more
Cybersicherheit
von Sabine Reifenberger
Symbolbild für eine Phishing-Mail. Phishing ist der Versand gefälschter E-Mails, die Menschen dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen.

Das größte Risiko für Firmen sind Cyberangriffe

Was ist das größte Risiko für Firmen im Jahr 2023? Weltweit fürchten die Manager und Risikoexperten vor allem Cyberangriffe, hat die Allianz ermittelt. Show more
Allianz-Risikobarometer
von Michael Flämig
Basler meldet Cyber­attacke

Basler meldet Cyber­attacke

Der Hersteller von Bildverarbeitungs-Systemen meldet eine Cyber-Attacke auf das Unternehmen. Das Management teilte mit, der Angriff verursache massive Störungen innerhalb der IT-Infrastruktur.Show more
SDax-Konzern

Hacker erpressen Sparkassenverband in Stuttgart

Hacker haben den Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) lahmgelegt und um Geld erpresst. Medienberichten zufolge drohen der oder die Täter, Daten zu veröffentlichen, wenn der Regionalverband in Stuttgart kein Lösegeld zahlt. Dieser sei den...Show more
Cyberangriff
von Tobias Fischer
Sparkassen­verband wird Opfer von Erpressungen

Sparkassen­verband wird Opfer von Erpressungen

Cyberangriffe sind mittlerweile an der Tagesordnung. Banken und Sparkassen trifft es verhältnismäßig selten, doch hat es nun eine ihrer Interessenvertretungen erwischt.Show more
Cyberattacke
von Tobias Fischer

Hacker berauben Poly Network

Hacker haben bei einem An­griff auf die Kryptowährungsplattform Poly Network große Beute ge­macht. Laut der Kryptowährungsseite „The Block“ betrug das in den gehackten Wallets enthaltene Vermögen etwas mehr als 600 Mill. Dollar. Es wäre damit...Show more
Kryptoplattform
USA und Verbündete werfen China Hackerangriffe vor

USA und Verbündete werfen China Hackerangriffe vor

Die USA werfen China offiziell vor, hinter weltweiten Hackerangriffen zu stehen. Die Vereinigten Staaten würden bei dieser Einschätzung von der Europäischen Union, der Nato, Großbritannien, Australien, Japan, Neuseeland und Kanada unterstützt, geht...Show more
Attacke auf Microsoft
IT-Sicherheits­branche vor Milliardendeal

IT-Sicherheits­branche vor Milliardendeal

Das Übernahmefieber hat nun auch die Antiviren-Software-Hersteller erfasst. Nortonlifelock interessiert sich für die tschechische Avast, die einst den Rivalen McAfee abblitzen ließ.Show more
M&A
von Andreas Hippin
Johann Butting

Von Abschwächung keine Spur

Slack muss den gigantischen Kaufpreis von 28 Mrd. Dollar, den Salesforce bezahlt, durch hohe Wachstumsraten rechtfertigen. In Deutschland legt der Anbieter von Bürokommunikation derzeit nach den Worten von Europachef Johann Butting am stärksten zu.Show more
Slack-Europachef
von Heidi Rohde
Unternehmen bieten große Angriffsfläche

Unternehmen bieten große Angriffsfläche

Die mutmaßlich hinter dem Angriff auf den IT-Dienstleister Kaseya stehende Hackergruppe Revil ist offenbar zu Verhandlungen bereit. Dennoch hat der Fall die große Verwundbarkeit der Unternehmen offenbart.Show more
Hacker-Attacke
von Heidi Rohde
Start
Lesezeichen
ePaper