Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

DEUTZ AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DEUTZ AG.

Im vergangenen Jahr setzte Deutz im fortgeführten Geschäft rund 142.900 Motoren ab und damit fast ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor.

Nach Geschäftseinbruch: Motorenhersteller Deutz erwartet 2025 Erholung

Wegen einer rückläufigen Nachfrage gingen Absatz, Umsatz und Gewinn beim Motorenhersteller Deutz deutlich zurück. Für 2025 rechnet das Unternehmen aber mit einer spürbaren Erholung des Marktes.
mehr
Rückläufige Nachfrage
Der Dieselmotor hat nach Einschätzung von Deutz noch lange nicht ausgedient.

Deutz nimmt sich trotz Gewinnwarnung viel vor

Trotz wenig überzeugender Rahmenbedingungen ist Deutz auf dem Kapitalmarkttag positiv gestimmt und steckt sich ambitionierte, mittelfristige Wachstumsziele.
mehr
Sparprogramm aufgelegt
von Annette Becker
Bei Mercedes läuft es aktuell nicht rund.

Autobranche beschert Dax sattes Minus

Nach einer Gewinnwarnung bricht die Aktie von Mercedes ein. Auch andere Auto-Titel kommen unter die Räder. Die Rally beim Goldpreis geht weiter.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Auch bei Mercedes blättert der Chrom ab, wie die jüngste Gewinnwarnung zeigt. Die Anleger fanden das am Freitag gar nicht gut, der Kurs gab deutlich nach.

Dax nach starker Performance vom Vortag wieder schwächer

Die Rally vom Vortag ist schon wieder vorbei, der Dax zeigt sich zum Mittag schwächer. Unter starkem Druck standen die Autowerte nach einer Gewinnwarnung von Mercedes-Benz
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Niederländischer Investor will Deutz-Vorstand Beine machen

Motorenhersteller Deutz erwägt Einstieg ins Rüstungsgeschäft

Deutz plant den Einstieg in neue Marktsegmente wie Rüstung und dezentrale Stromversorgung. Mit Motoren für Panzer und Notstromaggregate will sich das Unternehmen gegen konjunkturelle Schwankungen absichern.
mehr
Breitere Aufstellung

Deutz und Daimler Truck arbeiten zusammen

Im Zuge einer Kooperation bei Verbrennungsmotoren steigt Daimler Truck mit gut 4 % beim Motorenbauer Deutz ein. Die Produktion mittelschwerer Motoren wird künftig zu den Kölnern verlagert.
mehr
Kooperation

Deutz und Daimler Truck arbeiten zusammen

Im Zuge einer Kooperation bei Verbrennungsmotoren steigt Daimler Truck mit gut 4 % beim Motorenbauer Deutz ein. Die Produktion mittelschwerer Motoren wird künftig zu den Kölnern verlagert.
mehr
Kooperation
von Annette Becker
Deutz kooperiert mit Daimler Truck

Deutz kooperiert mit Daimler Truck

Daimler Truck zieht sich aus der Entwicklung mittelschwerer Verbrennungsmotoren zurück. Mit einer Beteiligung am Motorenbauer Deutz im Wege einer Kooperation wird aber ein Fuß in der Tür behalten.
mehr
Motorenbauer

Deutz und Daimler Truck vereinbaren Kooperation

Daimler Truck zieht sich aus der Entwicklung mittelschwerer Verbrennungsmotoren zurück. Mit einer Beteiligung am Motorenbauer Deutz im Wege einer Kooperation wird aber ein Fuß in der Tür behalten.
mehr
Motorenbauer
Deutz kooperiert mit Daimler Truck

Deutz kooperiert mit Daimler Truck

Daimler Truck zieht sich aus der Entwicklung mittelschwerer Verbrennungsmotoren zurück. Mit einer Beteiligung am Motorenbauer Deutz im Wege einer Kooperation wird aber ein Fuß in der Tür behalten.
mehr
Motorenbauer
von Annette Becker
Sebastian Schulte

Deutz-Chef Schulte darf lange bleiben

Der ehemalige Ruderweltmeister muss die Transformation des Diesel-Spezialisten stemmen.
mehr
Motorenbauer
von Antje Kullrich
Diesel-Spezialist Deutz schaltet auf Grün

Diesel-Spezialist Deutz schaltet auf Grün

Der Motorenbauer Deutz geht die Transformation verschärft an und setzt jetzt stark auf Wasserstoff.
mehr
Motorenbauer
von Antje Kullrich
Timo Krutoff.

Deutz findet neuen CFO bei Thyssenkrupp-Tochter

 Deutz schließt die Neuaufstellung im Vorstand mit der Ernennung des künftigen Finanzchefs ab. Der Thyssenkrupp-Manager Timo Krutoff wird zum 1. Dezember CFO und Arbeitsdirektor, wie der Kölner Motorenbauer am Freitag mitteilte. Erfahrung in der...
mehr
Motorenbauer
von Antje Kullrich
Michael Wellenzohn.

Deutz schließt Vorstandsumbau ab

Sieben Monate nach dem unrühmlichen Abgang von Frank Hiller bei Deutz schließt der Motorenbauer den Vorstandsumbau ab. Ein Finanzchef ist gefunden, der Name wird aber noch nicht verraten.
mehr
Motorenbauer
von Annette Becker
Petra Mayer

Deutz holt Petra Mayer in den Vorstand

Bei der Suche nach einer Frau für den Vorstand ist der Motorenbauer Deutz bei ZF Friedrichshafen fündig geworden. Petra Mayer tritt zum 1. November als Chief Operating Officer in Köln an.
mehr
Motorenbauer
von Annette Becker
Rendite­sprung für Deutz

Rendite­sprung für Deutz

Von Krise ist wenig zu sehen: Deutz ist gut ausgelastet und hat ihre Profitabilität stark verbessert. Der Motorenbauer kann Preissteigerungen durchsetzen.
mehr
Motoren
von Antje Kullrich
Ein Mitarbeiter des Motorenherstellers Deutz arbeitet bei der Herstellung von Dieselmotoren.

Deutz findet Jahresauftakt vielversprechend

Trotz eines unrühmlichen Führungswechsels haben die Aktionäre den Aufsichtsrat von Deutz auf der Hauptversammlung entlastet. Der Motorenbauer dankte mit einem guten Jahresauftakt.
mehr
Motorenbauer
von Antje Kullrich
Sebastian Schulte.

Deutz denkt im Geschäft mit China um

Die Begeisterung für das Geschäft in China ist beim Motorenbauer Deutz ein Stück weit gesunken. Während das Management vor zwei Jahren noch ganz auf die Expansion in den größten asiatischen Markt setzte, nimmt der neue Vorstandsvorsitzende Sebastian Schulte unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs und weltweiter Lieferketten-Probleme eine andere Position ein.
mehr
Motorenbauer
von Antje Kullrich
Sebastian Schulte.

Deutz rückt ein Stück von China ab

Der neue CEO Sebastian Schulte soll nach einem aufsehenerregenden Führungswechsel den Fokus wieder aufs Geschäft lenken. Von der starken Ausrichtung auf den chinesischen Markt rückt der neue CEO ab.
mehr
Sebastian Schulte
von Antje Kullrich
Mitarbeiter des Motorenherstellers Deutz arbeiten an der Herstellung von Dieselmotoren.

Deutz sorgt sich um Lieferketten

Nach der gelungenen Aufholjagd im Vorjahr stellt der Motorenbauer Deutz seine Prognose „unter Vorbehalt“. Denn die Kriegsfolgen auf die Lieferketten sind nicht kalkulierbar.
mehr
Motorenbauer
von Annette Becker
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Die Zeit für rein mit Männern besetzte Vorstände in börsennotierten Unternehmen neigt sich dem Ende entgegen. Ausweichstrategien verschaffen lediglich etwas mehr Zeit.
mehr
Frauen im Vorstand
von Annette Becker
Frank Hiller.

Governance-Probleme

Knall auf Fall hat Deutz-Chef Frank Hiller das Unternehmen verlassen. Die angebliche Fehlentscheidung des Aufsichtsrats bei der Besetzung von Vorstandsposten ist jedoch ein vorgeschobener Grund.
mehr
Deutz
von Annette Becker
Frank Hiller muss seinen Posten als Vorstandsvorsitzender des Motorenherstellers Deutz räumen.

Deutz setzt Vorstandschef vor die Tür

Nach Differenzen über den Umgang mit Vorgaben für mehr Frauen in Vorständen muss Frank Hiller muss seinen Platz als Vorstandsvorsitzender beim Motorenhersteller Deutz räumen. Der Geschasste will die Entscheidung nicht auf sich sitzen lassen und kündigte an, sich rechtliche Schritte vorzubehalten.
mehr
Frauenquote
von Annette Becker
Der neue CEO von Deutz: Sebastian Schulte, der bisherige Finanzvorstand und Arbeitsdirektor

Deutz wechselt den Chef aus

Der bisherige Vorstandschef des Kölner Motorenbauers Deutz, Frank Hiller, muss seinen Posten räumen, sein Nachfolger wird Sebastian Schulte. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) bezeichnet die Vorgänge bei Deutz als „Super-Gau“.
mehr
Motorenbauer
von Köln
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper