Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Distributed Ledger Technology

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Distributed Ledger Technology.

Luxembourg City, located in Luxembourg, showcases the majestic Adolphe Bridge spanning the Petrusse valley. The historic architecture and lush parks offer a picturesque urban landscape.

„Diese Entwicklung ist langfristig nicht aufzuhalten“

Der Einsatz der DLT in der Refinanzierung von Staaten wird langfristig nicht mehr aufzuhalten sein. Davon ist Luxemburgs Finanzminister Gilles Roth überzeugt.Show more
InterviewGilles Roth, Finanzminister von Luxemburg
von Kai Johannsen
Georges Bock

„Liquidity is created where there was none before“

Blockchain is making it possible to drive the retail-isation of financial products at significantly lower costs. Georges Bock, founder of Luxembourg based DLT platform Investre, explains what this involves.Show more
Interview withGeorges Bock, Investre
von Kai Johannsen
Börse Stuttgart forciert Nachhaltigkeit

BX Digital hat Erlaubnis für ihr DLT-Handelssystem

Die Börse Stuttgart geht Europa über die Schweiz an: Ihre Tochter BX Digital hat die Finma-Genehmigung für ein DLT-Handelssystem erhalten und schafft einen Sekundärmarkt für tokenisierte Wertpapiere auf der Ethereum-Blockchain.Show more
Schweizer Tochter der Börse Stuttgart
von Björn Godenrath
Digitale Assets eröffnen Finanzinstituten neue Geschäftsfelder und bieten die Möglichkeit zur Kostensenkung.

Digitale Assets eröffnen Chancen im Assetmanagement, bergen aber auch Risiken

Technologien wie die Distributed Ledger Technology (DLT) für die dezentrale Aufzeichnung und Verifizierung von Transaktionen revolutionieren auch das Assetmanagement. DLT schafft neue Ertragsmöglichkeiten, aber auch Risiken.Show more
GastbeitragRisikomanagement im Assetmanagement
von Lars Ulbricht, Christoph Wronka und Jens Hermann Paulsen
Marion Spielmann ist bei der DekaBank COO Bankgeschäftsfelder  Verwahrstelle. Sie verantwortet den Aufbau von  DLT–Infrastruktur.

„Am Ende ist das Plug & Play“

Die DekaBank macht Fortschritte bei der Weiterentwicklung ihrer Blockchain-Plattform Swiat. Mit Standard Chartered und der LBBW sind zwei Partner hinzugekommen. Nun werden digitale Assets auf die Plattform gebracht.Show more
Marion Spielmann, DekaBank
von Björn Godenrath
Blockchain Symbolbild

Blockchain revolutioniert das Assetmanagement

Die Digitalisierung macht auch vor der Vermögensverwaltung nicht halt. Der Investmentmanager Invesco sieht das Assetmanagement an der Schwelle einer revolutionären Blockchain-Transformation.Show more
Digital Assets
Marktverbände kritisieren Baseler Krypto-Vorschläge

Marktverbände kritisieren Baseler Krypto-Vorschläge

Kapitalmarktvertreter warnen den Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht vor zu strikten Vorgaben für die Kapitalunterlegung von Krypto-Assets. Dadurch würde Innovation in der Finanzbranche abgewürgt.Show more
Kapitalvorgaben
von Alex Wehnert

Versicherer-Blockchain B3i gescheitert

Das internationale Blockchain-Projekt B3i ist Geschichte. Die Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet, weil die finanzierenden, mehr als 20 internationalen Versicherungskonzerne den Geldhahn zugedreht haben.Show more
Brancheninitiative
von Antje Kullrich
 Rüdiger Litten

Top Gun im EU-Kapitalmarktrecht: Der DLT-Pilot

Der Gesetzgeber will digitalen Akteuren den Weg in den Kapitalmarkt erleichtern. Die Rechnung geht nur auf, wenn die Aufsichtsbehörden mitspielen. Show more
Finanzmarkt
Sven Hildebrandt

Sven Hildebrandt schließt sich Börse Stuttgart an

Sven Hildebrandt wird zum 1. Mai Exekutivdirektor bei der Börse Stuttgart Digital Ventures. Der Blockchain-Spezialist soll unter anderem für die Krypto-Handelsplattform Bison zuständig sein.Show more
Blockchain-Berater
von Alex Wehnert
Diana Biggs und Jean-Marie Mognetti

„Die Regulierung muss adaptiv sein“

Die Blockchain-Branche wehrt sich mit Nachdruck gegen aktuelle Regulierungsvorstöße des EU-Parlaments. Die geplanten Vorschriften gefährdeten das Innovationstempo und die Cybersicherheit in Europa.Show more
Diana Biggs und Jean-Marie Mognetti
von Alex Wehnert

Blockchain-Strategen

Diana Biggs ist Chefstrategin beim Tech-Investor DeFi Technologies. Jean-Marie Mognetti leitet Coinshares, Europas größten Manager für digitale Vermögenswerte.Show more
Diana Biggs und Jean-Marie Mognetti
von Alex Wehnert
Gary Buxton

„Die Dynamik von ETPs ist am Markt weithin bekannt“

Invesco erhofft sich ein hohes institutionelles Interesse an Exchange Traded Products auf Bitcoin. Laut dem Passiv-Spezialisten Gary Buxton bieten die Vehikel eine höhere Dynamik als Kryptofutures.Show more
Gary Buxton, Invesco
von Alex Wehnert
Chancen auf der Blockchain

Chancen auf der Blockchain

Blockchain-Lösungen bieten auch über Kryptowährungen hinaus großes Potenzial. Der dezentrale Trend erfasst das Finanzwesen und die Logistik. Für Investoren bieten sich dabei wachsende Teilnahmechancen. Show more
Dezentrale Technologie
von Alex Wehnert
Steffen Bauke und Adrian Marcu

„Krypto eignet sich hervor­ragend zur Diversi­fikation“

Der Vermögensverwalter Belvoir Capital will mit speziellen Zertifikaten vom Blockchain-Trend profitieren. Gerade abseits reiner Long- und Short-Strategien bestünde für Investoren großes Potenzial.Show more
Steffen Bauke und Adrian Marcu, Belvoir Capital
von Alex Wehnert
Non-Fungible Token erobern die Sportwelt

Non-Fungible Token erobern die Sportwelt

Non Fungible Token zählen zu den heißesten Trendthemen am Kryptomarkt. Auch in der Sportwelt gewinnen die Wertmarken an Popularität – und werden für Vereine und Ligen zur zusätzlichen Einnahmequelle.Show more
Sport und Finanzen
von Alex Wehnert
Die Kryptowährung Bitcoin hat zuletzt kräftig an Wert verloren.

Unsicherheit am Kryptomarkt

Führende Cyberdevisen verzeichnen 2022 bisher bedeutende Wertverluste. Die Korrelation zu etablierten Assets wie Aktien ist dabei enorm gestiegen und macht Argumente für ein Krypto-Engagement zunichte.Show more
Cyberdevisen
von Alex Wehnert
Deka sieht ein Fünftel Marktanteil für Kryptowerte

Deka sieht ein Fünftel Marktanteil für Kryptowerte

Weil es bisher kaum geeignete Plattformen gibt, ist die Zahl elektronischer Wertpapiere noch gering. Doch bereits in drei bis fünf Jahren werden Kryptoemissionen üblich sein, wie die DekaBank schätzt.Show more
Elektronische Wertpapiere
von Jan Schrader
UBS sieht Kryptowährungen vor existenziellen Problemen

UBS sieht Kryptowährungen vor existenziellen Problemen

Durch die Normalisierung der Geldpolitik bricht nach Ansicht der UBS ein wichtiger Grund für Krypto-Investitionen weg. Nun stehe der fundamentale Nutzen der Cyberdevisen wieder stärker im Fokus.Show more
Cyberdevisen
von Alex Wehnert
Bestandsaufnahme der ESMA für tokenisierte Wertpapiere

Bestandsaufnahme der ESMA für tokenisierte Wertpapiere

Die EU-Wertpapieraufsicht ESMA hat angekündigt, sich näher mit dem Einsatz der Distributed Ledger Technology (DLT) in Trading und Settlement beschäftigen zu wollen. Im Raum steht die Frage, ob es neue regulatorische Standards braucht.Show more
DLT
von Björn Godenrath
Christopher Mellor, ETF-Spezialist bei Invesco

Invesco traut Blockchain weite Verbreitung zu

Durch die Verbreitung von Blockchain-Technologie entstehen laut dem US-Assetmanager Invesco große Chancen für Aktieninvestoren. Besonders Logistik- und Finanzwerte profitierten von dem Trend.Show more
Dezentrale Technologien
von Alex Wehnert
Christopher Mellor

„Das Blockchain-Universum ist definitiv gewachsen“

Invesco sieht im Lieferkettenmanagement und Finanzwesen viel Potenzial für Blockchain-Anwendungen. Laut ETF-Experte Christopher Mellor entstehen dadurch auch aus Investorensicht große Chancen.Show more
Christopher Mellor
von Alex Wehnert

Krypto am Küchentisch

Laut einer Coinbase-Umfrage geben 60% der Deutschen an, Kryptowährungen zu kennen. Daraus auf ein hohes Verständnis der Assetklasse zu schließen, wäre aber verfehlt. Show more
Cyberdevisen
von Alex Wehnert
Johan Van Overtveld ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europaparlaments.

Flexible Regeln für Distributed Ledger

EU-Parlament und Europäischer Rat haben sich darauf verständigt, den Einsatz der Distributed Ledger Technology (DLT) im Finanzsektor über ein Pilotregime zu erproben.Show more
DLT
von Björn Godenrath
Start
Lesezeichen
ePaper