Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

E-Mobilität

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema E-Mobilität.

Model Y von Tesla bei der Washington, D.C. Auto Show.

Tesla lanciert günstigere Varianten populärer Modelle

Tesla bringt in den USA abgespeckte Versionen des Model 3 und Y an den Markt. Doch Analysten zweifeln daran, dass der E-Autobauer seinen schwächelnden Absatz so nachhaltig beleben kann.Show more
Model 3 und Model Y
Die künftige Bundesregierung will Kaufanreize für Elektroautos auf den Weg bringen.

Neue Regierung stellt Paket zur E-Auto-Förderung in Aussicht

Die designierte neue Bundesregierung will die Automobilindustrie mit einem umfangreichen Paket zur Förderung der E-Mobilität unterstützen. Show more
Koalitionsvertrag
von Andreas Heitker
Der oberste Hyundai-Chef Chung Eui-sun fühlte sich im Weißen Haus sichtbar wohl, als er seine US-Investitionsoffensive enthüllte.

Hyundai hört Trumps Zollsignale

Der drittgrößte Autobauer der Welt ist auf dem wichtigen US-Markt besonders stark von Importen aus Korea und Mexiko abhängig. Nun ergreifen die Südkoreaner die Flucht nach vorn. Drastisch erhöhte Investitionen in den USA sollen Präsident Donald Trump überzeugen, keinen Importzoll gegen Südkorea zu verhängen.Show more
Produktionsverlagerung in die USA
von Martin Fritz
Im Zentrum der Macht angekommen. Elon Musk, Chef des Department of Government Efficiency (DOGE) zwischen Wirtschaftsminister Howard Lutnick und Stephen Miller, Chief of Staff im Weißen Haus.

Ein (Un-)Fall namens Musk

Elon Musk: Vom gefeierten Genie zum umstrittenen Machtmenschen. Europa ist seinem E-Mobilitätskurs gefolgt und hat ihm damit Wettbewerbsvorteile verschafft. Für die heimischen Autobauer könnte der Unfall Musk im Totalschaden enden.Show more
Brücke oder KrückeElektromobilität
von Sebastian Schmid
Setzt wieder mehr auf Verbrenner: der Sportwagenbauer Porsche

Porsche stößt mit teurer Kurskorrektur auf Skepsis

Porsche vergrätzt die Anleger mit ihrer teuren und aufwendigen Kurskorrektur in der Elektroauto-Modellpolitik. Die Aktie des Sportwagenbauers verzeichnete ein Rekordtief. Show more
Elektroautostrategien der Hersteller
von Stefan Kroneck und Carsten Steevens
Tesla hat den Preis für eine neue Version des Model Y angehoben.

Politische Unsicherheit setzt US-Autobauer unter Druck

Tesla stürzt im Schlussquartal 2024 zurück in die Abwärtsspirale bei der Profitabilität. Dies stellt ein bedenkliches Signal für Amerikas Automobilsektor dar, der ohnehin vor Donald Trumps Politik zittert.Show more
Anti-Elektro-Trend und Zollstreitigkeiten
von Alex Wehnert
Der US-Autohersteller Ford lockt mit umfangreichen Rabatten auf seinen Mustang Mach-E.

Ford baut 2.900 Stellen in Deutschland ab

Ford will bis Ende 2027 rund ein Viertel der 12.000 Stellen in Deutschland streichen. In den vergangenen Jahren seien die Verluste hoch gewesen, begründet der Autokonzern den tiefen Einschnitt.Show more
Krise der E-Mobilität
Die geplante Giga Factory von Northvolt in Heide dürfte kaum noch Realität werden.

Northvolt ist ein Fanal für Europa

Northvolt droht eine – milliardenschwere – Pleite. Ein hoher Finanzbedarf bei gleichzeitig kaum kalkulierbarer Nachfrage ist privaten Investoren nicht zu vermitteln.Show more
KommentarEinstürzende Neubauten
von Heidi Rohde
Die Produktionskammer einer Aixtron-Anlage

Ausblick von Aixtron enttäuscht

Trotz hoher Wachstumsraten im vergangenen Jahr fällt die Bilanzvorlage von Aixtron bei den Investoren durch. Das liegt nicht nur am Unternehmen selbst.Show more
Wachstumsdynamik sinkt
von Antje Kullrich
 EU-Kommissarin Margrethe Vestager und Vizekanzler Robert Habeck in Brüssel bei Bekanntgabe der Entscheidung über Subventionen für die Batteriefabrik von Northvolt in Schleswig-Holstein.

Brüssel billigt Subventionen für Northvolt-Batteriefabrik in Heide

Die EU-Kommission gibt grünes Licht für den mit Fördermitteln unterstützten Bau einer Batteriefabrik der schwedischen Northvolt in Schleswig-Holstein.Show more
Fördermittel
Mit dem Mercedes-Benz eActros 300 bietet Daimler einen vollwertigen elektrischen LkW an.

Lkw-Hersteller beklagen schlechte Ladeinfrastruktur

Schon bei den Pkw gibt es Probleme mit der noch recht löchrigen Ladeinfrastruktur, wenn es um die eigentlich auch politisch unterstützte E-Mobilität geht. Noch viel entscheidender ist das bei den Lastern. Und hier sind die Lücken noch viel größer.Show more
Autoindustrie
von Stephan Lorz
Tesla enttäuscht Anleger trotz Absatz­rekord

Tesla enttäuscht Anleger trotz Absatz­rekord

Zwischen Januar und März lieferte Tesla so viele Fahrzeuge aus wie noch nie. Discounts und Steuergutschriften trieben dabei die Nachfrage, die dennoch hinter den Markterwartungen zurückblieb.Show more
E-Autobauer
von Alex Wehnert
 Kurfuerstendamm in  Berlin.

Hohler Erfolg für Tesla

Für Tesla-Investoren ist Besorgnis angebracht. Denn der Absatz des E-Autobauers erreicht zwar Rekordniveaus, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Und wichtige Nachfragetreiber dürften wegbrechen.Show more
Absatzrekord
Heinz Schimmelbusch (li.).

Lithiumkonzern AMG startet Raffinerie in Bitterfeld

Auch im Alter von 79 Jahren treibt Ex-Metallgesellschaftschef Heinz Schimmelbusch seine Pläne als Chairman und CEO des in Amsterdam börsennotierten und auf Lithium spezialisierten Rohstoffkonzerns AMG mit hohem Tempo voran. Show more
Rohstoffe
Spaniens König Felipe VI. gab den Startschuss für den Bau der Batteriefabrik von VW in Sagunto am 17. März, begleitet von Ministerpräsident Pedro Sánchez (2. v. l.), dem Technik-Vorstand von VW Thomas Schmall (2. v. r.) und Seat-CEO Wayne Griffiths.

Spanien will Hub für Elektromobilität werden

Lange Zeit schien die Entwicklung von batteriebetriebenen Fahrzeugen an Spanien vorbeizugehen. Doch in letzter Zeit häufen sich die Investitionen in Batteriefabriken und neue Elektromodelle, etwa bei VW. Die Regierung will auch den schleppenden Absatz von Elektroautos im eigenen Land ankurbeln.Show more
E-Autos
Fords Lückenfüller auf Volkswagen-Basis

Fords Lückenfüller auf Volkswagen-Basis

Der US-Autobauer Ford stellt sein erstes Modell auf Basis von Volkswagens Modularem E-Antriebsbaukasten vor. Überraschungen dürfte es keine geben, nachdem VW bereits zahlreiche MEB-Modelle im Markt hat. Nötig hat Ford den MEB-SUV dennoch.Show more
Elektromobilität
von Sebastian Schmid
Das Audi-Logo an einer Ladestation für Elektrofahrzeuge vor dem Audi Forum.

Audi will Absatz um bis zu 16% steigern

Nach einem Dämpfer beim Absatz im vergangenen Jahr strebt Audi wie ihr Rivale 2023 einen Zuwachs bei den Pkw-Auslieferungen an – und das trotz eines anhaltend schwierigen Umfelds. Show more
Automobilhersteller
von Stefan Kroneck
Oliver Blume.

Blumes schwerer Rucksack

Oliver Blume wird als Volkswagen-Konzernchef nur als Teamplayer Erfolg haben. Der Rucksack wiegt schwer, mit dem er den Fahrzeugbauer in Richtung Elektromobilität und Digitalisierung bewegen will.Show more
Volkswagen
von Carsten Steevens
 Elon Musk.

Elon Musk versagt als Verkäufer

Tesla stellt derzeit die Weichen, um über einen Eintritt in den Massenmarkt kräftige Absatzsteigerungen zu erzielen. Bei den Investoren geht dies aber aufgrund schwacher Auftritte des Managements unter.Show more
Tesla
von Alex Wehnert
Eine Felge mit Bremssattel und Scheibenbremse von Brembo.

„Wir investieren kräftig in die Forschung“

Brembo, der italienische Bremsenhersteller, will kräftig investieren und hat seinen Gewinn deutlich zweistellig gesteigert. Einer möglichen Fusion mit Pirelli, wie bisweilen kolportiert, erteilt Unternehmenschef Matteo Tiraboschi eine klare Absage.Show more
Matteo Tiraboschi, Brembo
von Gerhard Bläske
Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr.

Wissings Veto verhindert Abstimmung über Verbrenner-Aus

Die Zustimmung der EU-Staaten zum Verbot von Verbrennungsmotoren galt als Formalie – doch Verkehrsminister Volker Wissing zwingt die Beteiligten zu einer Vollbremsung. Show more
Streit über E-Fuels
von Stefan Reccius und Andreas Heitker
Einschläfernde Schülerreferate

Einschläfernde Schülerreferate

Tesla singt das Publikum beim Investorentag im texanischen Austin in den Schlaf. Wer bei der Veranstaltung Interessantes heraushören will, muss schon sehr genau aufpassen.Show more
Tesla-Investorentag
von Alex Wehnert
Tesla enttäuscht bei Investoren­tag mit vagen Ankündigungen

Tesla enttäuscht bei Investoren­tag mit vagen Ankündigungen

Tesla-CEO Elon Musk will beim Investorentag des E-Autobauers die Aufbruchstimmung der Anleger befeuern. Doch statt Plänen für neue Fahrzeugmodelle legt er nur vage Ankündigungen vor.Show more
E-Autobauer
Tesla enttäuscht bei Investoren­tag mit vagen Ankündigungen

Tesla enttäuscht bei Investoren­tag mit vagen Ankündigungen

Tesla-CEO Elon Musk will beim Investorentag des E-Autobauers die Aufbruchstimmung der Anleger befeuern. Doch statt Plänen für neue Fahrzeugmodelle legt er nur vage Ankündigungen vor.Show more
E-Autobauer
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper