Einhorn

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Einhorn.

Brewdog macht sich mit Allan Leighton börsenfein

Brewdog mag ein „Punk IPA“ im Angebot haben, doch über ein „Antigeschäftsmodell“ verfügt das schottische Einhorn längst nicht mehr. Mit dem Ex-Chef von Walmart Europe als Chairman macht es sich nun börsenfein.
mehr
IPO-Kandidaten
von Andreas Hippin

Softbank macht deutsches Start-up zum Einhorn

Das deutsch-chinesische Start-up Agile Robots hat bei Geldgebern unter Führung des japanischen Technologieinvestors Softbank 220 Mill. Dollar eingesammelt und steigt zum Einhorn auf. Agile Robots sei damit derzeit weltweit das einzige Einhorn im...
mehr
Start-up

Bain Capital steigt bei Berlin Brands Group ein

Der Finanzinvestor Bain Capital investiert 700 Mill. Dollar in den Berliner E-Commerce-Spezialisten Berlin Brands Group. Das Start-up will weitere Marken für den Online-Direktvertrieb kaufen. Bei der Konsolidierung im D2C-Geschäft mischen noch andere Berliner Adressen mit.
mehr
E-Commerce
von Stefan Paravicini

Solarisbank schluckt britische Contis Group

Die Solarisbank ist das nächste deutsche Fintech, das Einhorn-Status erreicht. Der Löwenanteil der frischen Finanzierung von 190 Mill. Euro wird dabei für den Zukauf der britischen Contis Group verwendet. Die Berliner beschleunigen damit ihr Umsatzwachstum und sind damit ein echter Börsenkandidat.
mehr
Deutsches Einhorn
von Björn Godenrath

Blue-Elephant-Börsengang fällt aus

Blue Elephant hat finanzkräftige neue Aktionäre gefunden. Die Pharma-Milliardäre Strüngmann steigen mit bei dem Solarparkbetreiber ein.
mehr
Solarparkbetreiber
von Christoph Ruhkamp

Tier Mobility peilt Verdoppelung des Umsatzes an

Die Berliner E-Scooter-App Tier Mobility will in diesem Jahr ihre Fahrzeugflotte und ihren Umsatz verdoppeln. Für die Finanzierung des Flottenausbaus hat sich die Firma Anfang Juni einen Kredit von Goldman Sachs besorgt.
mehr
E-Scooter
von Stefan Paravicini

Forto sammelt 240 Millionen Dollar ein

Das Berliner Frachttechnologie-Start-up Forto hat bei Investoren frisches Kapital in Höhe von 240 Mill. Dollar eingesammelt. Die Runde sei vom japanischen Technologieinvestor Softbank angeführt worden, teilte das fünf Jahre alte Unternehmen am...
mehr
START-UP

Finanzierungsrausch erfasst auch Sanity Group und Forto

Sanity Group, ein Anbieter von medizinischen Cannabisprodukten, hat 35 Mill. Euro bei Investoren eingeworben. Beim Logistik-Start-up Forto hat der Finanzierungsrausch die Bewertung auf über 1 Mrd. Dollar angehoben.
mehr
Investitionsrunden
von Stefan Paravicini

Scalable sichert sich 180 Mill. Dollar von Investoren

Der digitale Ver­mögensverwalter Scalable Capital schafft den Sprung zum „Einhorn“. Bei Investoren seien 180 Mill. Dollar eingesammelt worden, teilte das Fintech mit. „Damit wird Scalable Capital nun mit 1,4 Mrd. Dollar bewertet“, sagte Firmenchef...
mehr
Finanzierungsrunde

Celonis wird zum ersten deutschen „Decacorn“

In der deutschen Start-up-Szene geht es bei großen Finanzierungsrunden Schlag auf Schlag. Das Münchner Softwareunternehmen Celonis hat jetzt 1 Mrd. Dollar bei Investoren eingesammelt und es dabei auf eine Bewertung von 11 Mrd. Dollar gebracht.
mehr
Finanzierungsrunden
von Joachim Herr und Stefan Paravicini

Münchner Firma Celonis ist 11 Mrd. Dollar wert

Die neue Finanzierungsrunde bringt 1 Mrd. Dollar ein. In der Rangliste der teuersten europäischen Einhörner steht Celonis an dritter Stelle.
mehr
Softwareunternehmen
von Joachim Herr

Gorillas liefert Wert mit Affenzahn

Die Gerüchte verdichten sich: Der schnelle Lieferdienst Gorillas könnte bei der nächsten Finanzierungsrunde bis zu 1 Mrd. Dollar einsammeln und damit seine Bewertung auf 5 Mrd. Dollar verfünffachen.
mehr
Bringdienst
von Christoph Ruhkamp

Wefox steht vor Mega-Finanzierung

Nach der 900 Mill. Dollar schweren Finanzierungsrunde des Neobrokers Trade Republic steht offenbar schon das nächste Berliner Start-up aus dem Finanzsektor vor einer Mega-Finanzierung. Der Digitalversicherer Wefox dürfte dabei mehr als 500 Mill. Dollar einsammeln.
mehr
Insurtech
von Stefan Paravicini

About You will bis Ende Juni an die Börse

Der 2014 als Tochterunternehmen des Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzerns Otto gegründete Online-Modehändler About You will noch im laufenden zweiten Quartal an die Börse in Frankfurt gehen. Geplant sei die Privatplatzierung neuer Aktien...
mehr
E-Commerce
von Carsten Steevens

About-You-Gründer mit Mission

Die bisherige Geschichte des Online-Modehändlers About You, der nach der Gründung im Jahr 2014 als Start-up-Firma und Tochtergesellschaft des Handels- und Dienstleistungskonzerns Otto Group im Zuge einer Finanzierungsrunde 2018 mit einer...
mehr
E-Commerce
von Carsten Steevens

Alan wird Frankreichs zwölftes Einhorn

Der Anbieter einer rein digitalen Krankenzusatzversicherung hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, durch die er mit 1,4 Mrd. Euro bewertet wird. Bis 2023 will er in Europa auf eine Million Mitglieder kommen.
mehr
Insurtech-Start-up
von Gesche Wüpper

Oxford Nanopore bereitet Börsengang vor

Die im Kampf gegen Covid-19 an vorderster Front stehende Oxford Nanopore hat mit den Vorbereitungen auf einen Börsengang begonnen.
mehr
Biotechunternehmen
von Andreas Hippin

Taulia tritt aus dem Schatten Greensills

Die kalifornische IT-Firma Taulia ist aus dem Schatten des vermeintlichen Fintech-Wunderkinds Lex Greensill getreten. Wie Bloomberg meldet, stellten J.P. Morgan, UBS und Unicredit dem Partner von Greensill Capital 6 Mrd. Dollar Liquidität zur...
mehr
Fintech-Einhorn
von Andreas Hippin

Greensill-Partner Taulia tritt in den Vordergrund

Banken wie J.P. Morgan haben Bloomberg zufolge dem Greensill-Partner Taulia Milliarden zur Verfügung gestellt, um kreditwürdige Kunden des Fintech-Einhorns Greensill Capital selbst zu finanzieren.
mehr
Lieferkettenfinanzierung
von Andreas Hippin und Dani Zulauf

Anne Bodens Starling Bank knackt die Milliardenschwelle

Die Starling Bank hat bei ihrer jüngsten Finanzierungsrunde eine Bewertung von 1,1 Mrd. Pfund erreicht und sich damit in die ständig wachsende britische Einhornherde eingereiht.
mehr
Digitalbank
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper