Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Elektrizitätsversorgung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Elektrizitätsversorgung.

Der Einstieg in den Kohleausstieg beginnt

Am 4. Januar startet die zweite Auktion - Verschärfte Klimaziele der EU sorgen für BeschleunigungShow more
von Annette Becker

Stromhändlern droht Bußgeld

Bundesnetzagentur prüft auf MarktmanipulationShow more

Innovationen und Klimaschutz miteinander verbinden

Förderung klimafreundlicher Technologien und investitionsfreundliche Bedingungen sollten in Konjunkturprogrammen eine entscheidende Rolle spielenShow more
von Rolf Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender der RWE AG

Steinkohle-Lobby setzt sich durch

Mindestens 2 Mrd. Euro Entschädigungen und Umrüstungshilfen für jüngere kommunale KraftwerkeShow more
von cru

Stromverbrauch zeigt schleppende Erholung an

Industrie kommt nicht an Vorkrisenniveau heranShow more
ECHTZEITINDIKATOREN
von ba

Britische Regierung will Großunternehmen stützen

Autohersteller und Energieversorger im BlickShow more
von hip

5G treibt den Stromverbrauch

Börsen-Zeitung, 11.12.2019 cru Frankfurt - Der schnelle Mobilfunkstandard 5G wird den Stromverbrauch von Rechenzentren kräftig nach oben treiben. Nach einer Studie der RWTH Aachen für den Stromversorger Eon wird der ohnehin stark wachsende...Show more
von cru

Staatliche Stromautobahnen

Wenn die Energiewende in Deutschland vorankommen soll, müssen die großen Stromautobahnen - die Übertragungsnetze - für viele Milliarden Euro ausgebaut werden. Um Windstrom aus Norddeutschland nach Süden zu bringen, sollen neue Trassen errichtet...Show more
DEUTSCHE NETZ AG
von Christoph Ruhkamp

Empörung über Kohleausstiegsgesetz

Konzernmanager: Entwurf muss dringend umgeschrieben werden - "Sonst ziehen wir vor Gericht"Show more
von cru

Spannungsaufbau für Ladesäulen

Energiekonzerne als Marktführer - Noch kein Gewinn - Wirrwarr bei Tarifen, Zugang und AbrechnungShow more
IAA-SERIE: AUTOINDUSTRIE UNTER STROM (15)
von Christoph Ruhkamp

Britische Behörde nimmt RWE und Orsted ins Visier

Börsen-Zeitung, 21.8.2019 cru Düsseldorf - Wegen eines Stromausfalles in Großbritannien am 9. August prüft die britische Regulierungsbehörde Ofgem, ob der deutsche Energiekonzern RWE seine gesetzlichen Pflichten für die Stabilität des britischen...Show more
von cru

Einigung über Ausbau der Stromtrassen nach Süden

Erdverkabelung soll verstärkt zum Einsatz kommenShow more

Eon fordert Energiewende in den Verteilnetzen

Konzernmanager König: Ausbau muss mit Expansion der erneuerbaren Energien Schritt haltenShow more
von cru

High Noon in der Kohlekommission

Zuerst abgeschaltet werden wohl die ältesten Braunkohlekraftwerke von RWE im Rheinland - Üppige Entschädigung erhofftShow more
von cru

Kohlekommission vor dem Finale

Ausstieg kostet mehr als 50 Mrd. Euro - Entschädigungen für EnergiekonzerneShow more
von cru

Netz-Kapitalkosten genehmigt

Börsen-Zeitung, 18.1.2019 cru Düsseldorf - Die Bundesnetzagentur hat für den Ausbau des Stromverteilernetzes durch Betreiber wie Eon und Innogy bis Ende 2018 Kapitalkostenaufschläge von etwa 900 Mill. Euro als Vorfinanzierung genehmigt. Dies...Show more
von cru

Älteste Kohlemeiler zuerst abschalten

Commerzbank: 10 Gigawatt diskutiert - Kompletter Ausstieg bis 2038 erwartetShow more
von cru

Neuer Eklat in der Kohlekommission

Abschlussbericht erst am 1. Februar geplant - Anforderungen an Versorgungssicherheit werden präzisiertShow more
von cru

Kampf um das Rheinische Revier

Druck auf RWE und Kohlekommission wächst - Gegner und Befürworter der Braunkohle machen mobilShow more
von cru

Amprion fordert Kuratel für Kraftwerke

Übertragungsnetzbetreiber will durch Kohlekommission für Extremsituationen den "klimaoptimierten Betrieb" vorschreiben lassenShow more
von cru

Strompreis steigt auf Rekordhoch

Börsen-Zeitung, 28.8.2018 Reuters Frankfurt - Spekulationen auf Angebotsengpässe und steigende Kosten für Verschmutzungszertifikate treiben die Strompreise. An der Leipziger Börse EEX kostete eine Megawattstunde zur Lieferung in einem Jahr zeitweise...Show more

Aktionsplan Stromnetz soll Ausbau beschleunigen

Straffung von Planungs- und GenehmigungsverfahrenShow more
RECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: FRIEDRICH VON BURCHARD
von Sabine Wadewitz.

Energiebranche setzt auf wachsenden Strombedarf

BDEW-Chef sieht Probleme bei KapazitätsausbauShow more
von scd

Netzagentur startet Konsultation für Ausbau

Kosten von 34 Mrd. bis 36 Mrd. Euro bis 2030Show more
von cru
Start
Lesezeichen
ePaper