Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Gasimporteur

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gasimporteur.

Michael Lewis wird neuer CEO von Uniper. Aktuell leitet er das Großbritannien-Geschäft von Eon.

Neuer Uniper-Chef Lewis kommt von Eon

Die Nachfolge ist perfekt: Mit Michael Lewis bekommt Uniper einen erfahrenen Energiemanager als Chef. Einzig das Eintrittsdatum des neuen CEO muss noch mit Eon ausgehandelt werden. Show more
Nachfolgeregelung
von Annette Becker
Klaus-Dieter Maubach.

CEO Maubach verlässt Uniper vor Berufung eines Nachfolgers

Noch bevor ein Nachfolger erkoren ist, nimmt Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach seinen Hut. „Sehr zeitnah“ solle die Bestellung der Nachfolge für den Vorstandsvorsitz erfolgen. Show more
Verfrühter Abschied
Holger Kreetz.

Holger Kreetz zieht in Uniper-Vorstand ein

Es geht Schlag auf Schlag. Mit Holger Kreetz hat der Aufsichtsrat von Uniper einen Nachfolger für den scheidenden David Bryson erkoren. Jetzt ist nur noch der CEO-Posten offen.Show more
Nachfolger
von Annette Becker
Holger Kreetz.

Holger Kreetz zieht in Uniper-Vorstand ein

Es geht Schlag auf Schlag. Mit Holger Kreetz hat der Aufsichtsrat von Uniper einen Nachfolger für den scheidenden David Bryson erkoren. Jetzt ist nur noch der CEO-Posten offen.Show more
Nachfolger
von Annette Becker
Jutta Dönges

Dönges wechselt in Uniper-Vorstand

Bei der Neubesetzung des Uniper-Vorstands lässt sich Aufsichtsratschef Tom Blades keine Zeit. Im März tritt Jutta Dönges die Nachfolge der scheidenden Tiina Tuomela als Finanzchefin an. Show more
Schnellschuss
von Annette Becker
Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach geht von Bord.

Exodus im Uniper-Vorstand

Neuanfang: Uniper muss nach der Verstaatlichung nicht nur ein neues Geschäftsmodell erarbeiten, sondern braucht einen komplett neuen Vorstand. CEO Klaus-Dieter Maubach und COO David Bryson gehen. Show more
Neustart
von Annette Becker
Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach

Entschieden wird in Brüssel

Die Aktionäre von Uniper haben der Verstaatlichung zugestimmt. Jetzt ist Brüssel am Zug. Die Höhe der Auflagen entscheidet, ob der Energieversorger eine Zukunft hat.Show more
Uniper
von Annette Becker
Uniper-Aktionäre ebnen den Weg

Uniper-Aktionäre ebnen den Weg

Die Aktionäre von Uniper haben der Rettung des Energieversorgers mit breiter Mehrheit zugestimmt. Bevor die Verstaatlichung greift, muss die EU-Kommission jedoch noch grünes Licht geben. Show more
Hauptversammlung
von Annette Becker

Bund darf Uniper übernehmen

Die EU-Kommission hat keine Einwände gegen die Verstaatlichung von Uniper. Die Übernahme durch den deutschen Staat werfe keine Wettbewerbsbedenken auf.Show more
Verstaatlichung
von Annette Becker
Wasserdampf steigt in den frühen Morgenstunden aus dem Kühlturm des Uniper-Kohlekraftwerks Datteln 4.

Schieds­verfahren vor Bewährungs­probe

Im Wege eines Schiedsverfahrens wollen sich Uniper und RWE Recht verschaffen. Für den anerkannten Verfahrensweg in privatrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen wird der Fall zur Bewährungsprobe. Show more
Schadenersatz
von Annette Becker

Bund plant Rettung von VNG

Der Bund plant eine Rettungsaktion für den angeschlagenen Versorger VNG, über den Millionen Menschen in Deutschland ihr Gas beziehen. „VNG hat heute ja offiziell gesagt, dass sie staatliche Unterstützung brauchen, und die werden wir auch...Show more
Gaskrise
Klaus-Dieter Maubach.

Uniper beantragt weitere Kreditlinie von KfW

Uniper braucht weitere Milliarden Liquiditätshilfe. Die restlichen 2 Mrd. Euro aus der bestehenden Fazilität von 9 Mrd. Euro seien am Montag gezogen worden, teilte Deutschlands größter Gasimporteur mit und beantragte im gleichen Atemzug die Erweiterung der KfW-Kreditlinie um 4 Mrd. Euro. Show more
Gaskrise
von Annette Becker
Eine Bazooka für Uniper

Eine Bazooka für Uniper

Die Bundesregierung fährt zwei Jahre nach dem Corona-„Wumms“ von Olaf Scholz wieder schwere Geschütze auf. Eine mit 15 Mrd. Euro geladene Bazooka soll den größten deutschen Gas-Importeur Uniper aus der Schusslinie bringen. Show more
Gaskrise
von Stefan Paravicini
Olaf Scholz.

Staat rettet Uniper mit 15 Mrd. Euro

Für die Rettung von Uniper nimmt der deutsche Staat 15 Mrd. Euro in die Hand und beteiligt sich mit 30% an dem angeschlagenen Energieversorger.Show more
Gaskrise
von Annette Becker
Finnland dringt auf eine zügige Rettung des größten deutschen Gasimporteurs Uniper.

Finnland dringt auf schnelle Uniper-Rettung

Finnland dringt auf eine zügige Rettung des größten deutschen Gasimporteurs Uniper. Der angeschlagene Düsseldorfer Konzern gehört mehrheitlich dem staatlichen finnischen Versorger Fortum.Show more
Gaskrise

Leag erhält großen KfW-Staatskredit

Immer mehr Energieversorger bangen um ihre Kassen. Nun wird der Braunkohlkonzern Leag mit einem Kredit gestützt.Show more
Energiepreise
von Christoph Ruhkamp
Immer mehr deutsche Energieversorger drohen in Zahlungsnot zu kommen. Leag muss mit einem staatlichen Kredit gestützt werden.

Leag mit großem Staatskredit gestützt

Immer mehr deutsche Energieversorger drohen in Zahlungsnot zu kommen. Leag muss mit einem staatlichen Kredit gestützt werden. Show more
Braunkohlekonzern
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper