Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Gasverbrauch

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gasverbrauch.

Warnung vor unsicherer Versor­gung

Warnung vor unsicherer Versor­gung

Die Rohstoffanalysten der Commerzbank sind der Meinung, dass es hinsichtlich des Erdgasangebots und der Versorgungslage im kommenden Winter einige Unsicherheitsfaktoren gibt.
mehr
Erdgasmarkt
Die verschobene Gaskrise

Die verschobene Gaskrise

Die Energiekrise ist noch nicht vorbei. Ob es gelingt, die Gasspeicher für den nächsten Winter komplett zu befüllen, steht noch in den Sternen. Und selbst wenn dies der Fall sein sollte, sind damit noch längst nicht alle Risiken beseitigt.
mehr
Energie
Die verschobene Gaskrise

Die verschobene Gaskrise

Die Energiekrise ist noch nicht vorbei. Ob es gelingt, die Gasspeicher für den nächsten Winter komplett zu befüllen, steht noch in den Sternen. Und selbst wenn dies der Fall sein sollte, sind damit noch längst nicht alle Risiken beseitigt.
mehr
Energie
von Dieter Kuckelkorn

Düsterer Ausblick für die Industrie

Der deutschen Indus­trie stehen wegen der hohen Energiepreise und der geopolitischen Unsicherheiten harte Zeiten bevor.
mehr
BDI-Dossier
von Alexandra Baude
Die Vorsitzenden der Gaskommission, Michael Vassiliadis, Veronika Grimm und Siegfried Russwurm präsentieren den Zwischenbericht.

Erste Hilfe für Gaskunden

Die Gaskommission schlägt in der Energiekrise ein zweistufige Verfahren vor. Noch im Dezember sollen erste Hilfen fließen. Die Gaspreisbremse soll ab März 2023 ziehen. Eine Lösung für die Industrie könnte zum Jahresbeginn starten.
mehr
Expertenkommission
Scholz nimmt Habeck aus der Schusslinie

Scholz nimmt Habeck aus der Schusslinie

Weitere Vorschläge fürs Energiesparen von einer breit und hochkarätig besetzten Expertenkommission erarbeiten zu lassen, ist ein kluger Schachzug.
mehr
Unterm Strich
von Claus Döring
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Niederaußem des Stromkonzerns RWE. Die Preise an den Strombörsen sind zuletzt in astronomische Höhen gestiegen.

Industrie sieht Energiekrise als existenzielle Gefahr

Die Energiekrise versetzt die Industrie in Alarmstimmung: Jeder dritte deutsche Mittelständler sieht die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise als „existenzielle Herausforderung“ an. Das geht aus einer Blitzumfrage des BDI hervor.
mehr
BDI-Umfrage
von Annette Becker, Andreas Heitker, Alexandra Baude, Christoph Ruhkamp, Lutz Knappmann und Sabine Reifenberger

VCI fordert Gas-Auktionen

Der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) sieht wegen der für Ende des Monats angekündigten Lieferunterbrechung von 3 Tagen von russischem Erdgas via Nord Stream 1 noch schwierigere Zeiten auf Deutschland zukommen.
mehr
Chemieindustrie
Katja Dürrfeld.

Conti will Gasverbrauch drücken

Continental will aufgrund eines drohenden Gaslieferstopps aus Russland den Gasverbrauch an den deutschen Standorten um 20% senken. Für das zweite Halbjahr zeigt sich der Autozulieferer zuversichtlich.
mehr
Autozulieferer
BASF hat globale Puffer

BASF hat globale Puffer

Dem Chemiekonzern BASF kommt während der Gaskrise in Europa seine globale Präsenz zugute. Die Prognoseerhöhung ist gut begründet.
mehr
Chemieindustrie
Mercedes-Benz strahlt viel Zuversicht aus

Mercedes-Benz strahlt viel Zuversicht aus

Der Vorstand erhöht das Margenziel für dieses Jahr. Weiter steigende Preise der Autos sollen negative Effekte ausgleichen. Das Unternehmen arbeitet daran, seinen Gasverbrauch um die Hälfte zu senken.
mehr
Autoindustrie
von Joachim Herr

Vonovia will Temperatur senken

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will zur Verringerung des Gasverbrauchs die Heizungstemperatur der Gas-Zentralheizungen in der Nacht absenken.
mehr
Gaskrise
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper