Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

General Motors

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema General Motors.

Ford-Händler in Scarsdale, New York.

US-Autobauer fürchten erheblichen Zoll-Druck auf Gewinne

Die US-Strafzölle auf Auto-Importe drohen auch inländische Fahrzeughersteller hart zu treffen. Selbst Tesla ächzt mit Blick auf steigende Kosten bereits.Show more
Nächste Runde im Handelskrieg
von Alex Wehnert
No Chevrolet anywhere in sight. The Bayerischer Hof in Munich.

Filling Munich's city centre with Chevrolets

Europe is now in the crosshairs of US trade policy. At the start of the war of nerves, President Donald Trump is expressing opinions that must worry the German auto industry.Show more
OpinionAutomotive industry
von Michael Flämig
Tesla hat den Preis für eine neue Version des Model Y angehoben.

Politische Unsicherheit setzt US-Autobauer unter Druck

Tesla stürzt im Schlussquartal 2024 zurück in die Abwärtsspirale bei der Profitabilität. Dies stellt ein bedenkliches Signal für Amerikas Automobilsektor dar, der ohnehin vor Donald Trumps Politik zittert.Show more
Anti-Elektro-Trend und Zollstreitigkeiten
von Alex Wehnert
Ein Werk der GM Marke Buick in Delta Township, Michigan.

Umstrukturierung in China kostet Autobauer General Motors Milliarden

Der US-Autobauer General Motors hat seine Aktionäre auf Belastungen von über 5 Mrd. Dollar im China-Geschäft eingestimmt. Weitere 1000 Stellen sollen wegfallen.Show more
2,7 Mrd. Dollar Abschreibungen
von Anna Perucki
General Motors hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als an der Wall Street erwartet.

GM steht trotz Gewinnsprung unter kritischer Beobachtung

General Motors hat Erlöse und Gewinn im dritten Quartal kräftiger gesteigert als erwartet und damit vorerst die Aktie angeschoben. Doch zur Elektrostrategie des US-Autobauers sind viele Fragen offen.Show more
US-Autobauer
von Alex Wehnert
BMW hat gerade mit einer Gewinnwarnung überrascht

Autoaktien sind kein Schnäppchen

Trotz der Kursverluste in diesem Jahr sind Autoaktien an der Börse keine Schnäppchen. Denn die Gewinne stehen unter Druck und die Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie sind immens.Show more
MarktplatzIn der Krise
von Werner Rüppel
Ford-Trucks im Stammwerk in Dearborn, Michigan.

Verbrenner treiben Amerikas Autoriesen an

Die amerikanische Elektroauto-Misere schlägt sich in den Zahlen der führenden Hersteller des Landes nieder. Doch profitieren Ford und General Motors von einer anhaltend starken Nachfrage nach Verbrenner-Pickups.Show more
Ford und GM
von Alex Wehnert
ExxonMobil muss eine historische Übernahme und strukturelle Herausforderungen bewältigen, will bei Anlegern aber vor allem mit Buybacks punkten.

US-Konzerne setzen ihr Kapital falsch ein

Große US-Konzerne wie ExxonMobil und General Motors greifen im großen Stil zu Aktienrückkäufen. Aber damit denken sie viel zu kurzfristig.Show more
LeitartikelAktienrückkäufe
von Alex Wehnert
Werbung für Kreditkarte in Apple-Store – die Kooperation des Tech-Riesen mit Goldman Sachs ist von Irritationen geprägt.

Apple zieht sich aus Kartenpartnerschaft mit Goldman zurück

Goldman Sachs dürfte das letzte Großprojekt ihrer gebeutelten Privatkundensparte binnen anderthalb Jahren loswerden. Denn Kreditkartenpartner Apple zieht sich wohl aus der 2019 geschlossenen Kooperation zurück.Show more
Abschied aus dem Privatkundengeschäft
von Alex Wehnert
Ein Streik der UAW in dieser Woche vor der Stellantis-Zentrale in Auburn Hills: Die Gewerkschaft will die Proteste ausweiten.

Stellantis und UAW-Gewerkschaft einigen sich auf Tarifvertrag

Die Chrysler-Mutter Stellantis und die UAW haben sich nach einem sechswöchigen Streik auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Er beinhaltet Rekord-Lohnerhöhungen und Investitionen in Höhe von 19 Mrd. Dollar. Der Streik bei General Motors dauert weiter an.Show more
US-Autoindustrie
Ein Streik der UAW in dieser Woche vor der Stellantis-Zentrale in Auburn Hills: Die Gewerkschaft will die Proteste ausweiten.

US-Gewerkschaft UAW weitet Streik aus

Die Gewerkschaft der United Auto Workers (UAW) weitet ihre Streiks aus. Davon betroffen sind die Autobauer General Motors und Stellantis. Show more
Stellantis und GM
Elektro-Pickup Ford F-150 Lightning bei der New York International Auto Show.

Elektro-Schwäche trübt Investorenstimmung für US-Autobranche

Trotz einer unerwartet starken Entwicklung im Verbrennergeschäft trübt sich die Investorenstimmung für die US-Autoriesen ein. Denn die Ausblicke für die Entwicklung im E-Auto-Markt fallen zunehmend düster aus.Show more
Ford und GM
von Alex Wehnert
Chevrolet Silverado: Gerade die Pickups aus dem Hause General Motors erfreuen sich robuster Nachfrage.

Pickup-Boom treibt Prognose von General Motors

Die robuste Nachfrage nach Pickups treibt den Absatz von General Motors in Nordamerika. Der Konzern aus Detroit erhöht daher die Gewinnprognose für das Gesamtjahr, doch bei Anlegern rücken Streikrisiken in den Fokus.Show more
US-Autobauer
von Alex Wehnert
 Elon Musk.

Elon Musk versagt als Verkäufer

Tesla stellt derzeit die Weichen, um über einen Eintritt in den Massenmarkt kräftige Absatzsteigerungen zu erzielen. Bei den Investoren geht dies aber aufgrund schwacher Auftritte des Managements unter.Show more
Tesla
von Alex Wehnert
Starke Nasdaq schiebt den Dax an

Starke Nasdaq schiebt den Dax an

Nach dem erfreulichen Wochenbeginn hat der Dax am Dienstag nachgelegt. Rückenwind gibt es von den US-Börsen, die im späten Handel die Gewinne ausgebaut hatten. Vor allem die Kurse an der Technologiebörse Nasdaq hatten kräftig zugelegt. Show more
Märkte am Mittag
Start
Lesezeichen
ePaper