Glasfaser
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Glasfaser.

Das digitale Rückgrat ist noch instabil
Beim Bau von Rechenzentren ist Deutschland mit dem Hotspot Frankfurt London dicht auf den Fersen. Bei gigabitfähigen Telekomnetzen hapert es dagegen gewaltig.Show moreDatenraumInfrastruktur in Deutschland

1&1 kommt beim Netzausbau nur mühsam voran
1&1 muss mehr als die Hälfte der 5G-Antennenstandorte selbst ausbauen, wie Vorstand Michael Martin vor Journalisten auf dem Mobile World Congress berichtet. Das hat auch höhere Kosten für Glasfaser zur Folge.Show moreMWC 20255G

T-Aktionäre warten auf die nächste Höttges-Agenda
Nachdem die Telekom Deutschlandchef Srini Gopalan das operative Geschäft in den USA anvertraut hat, dürfen die T-Aktionäre davon ausgehen, dass Konzernchef Tim Höttges die Zügel noch länger in der Hand behält. Die spannende Frage ist, was er für seine neue Runde plant.Show moreFinanzmarktkalender26. Februar

Flickenteppich bremst das Wachstum bei Glasfaser
Der Nachholbedarf bei digitaler Infrastruktur beflügelt derzeit die Investorenfantasie bei Rechenzentren. Derweil kehrt nach der Goldgräberstimmung bei Glasfaser Ernüchterung ein: Pleiten, Pech und Pannen bestimmen das Bild.Show moreIm BlickfeldDigitale Infrastruktur

Smarter Manager in großen Fußstapfen
Mike Sievert ist der Mann, der bei T-Mobile US in die Fußstapfen von Kultfigur John Legere tritt. Der Marketing-Fachmann steht vor HerausforderungenShow moreT-Mobile US-CEO Mike Sievert

Vonovia setzt auf das Netz von Vodafone
Vonovia eröffnet 120.000 ihrer Mieter die Möglichkeit, vom Telekom-Netz auf das Kabel von Vodafone zurückzukehren.Show moreWohnungswirtschaft

„Wir zielen auf 15 Prozent Nettorendite“
DTCP hat mit ihrem zweiten Fonds digitale Infrastruktur wie Rechenzentren, Glasfaser und Funktürme im Visier. CEO Vicente Vento erläutert im Gespräch mit der Börsen-Zeitung, mit welcher Strategie er eine Nettorendite von 15% erzielen will. Show moreIm GesprächVicente Vento, DTCP

Finanzinvestor H.I.G. Capital verkauft Funkmastenfirma ICG Gruppe an französischen Spie-Konzern
Die schwäbische 5G-Funkmastenfirma ICG Gruppe bekommt einen neuen Eigentümer. Der französische Konzern Spie übernimmt das Unternehmen aus Leonberg, das auch Glasfaserleitungen baut, für mehr als 200 Mil. Euro vom US-Finanzinvestor H.I.G. Capital.Show morePrivate Equity

Hangover follows Germany's "fiber optics" gold rush
Fiber optics as an asset class has lost some of its charm. Especially traditional government bonds entice with a significantly more attractive risk-return profile.Show moreEditorialTelecom infrastructure
Vodafone darf mit Glasfaser-JV starten
Der Telekommunikationskonzern Vodafone kommt bei einem milliardenschweren Vorhaben zum Glasfaser-Ausbau in Deutschland voran. Man habe das geplante Gemeinschaftsunternehmen zwischen Vodafone und der Luxemburger Finanzholding Altice genehmigt,...Show moreGlasfaser

Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr

Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr

Tele Columbus erweitert Vorstand
Alles neu im Tele-Columbus-Vorstand: Neben den bevorstehenden Wechseln auf den CEO- und CFO-Posten wird das Gremium zudem erweitert. Damit will das Unternehmen strategisch wichtige Bereiche direkt im Vorstand verankern. Show moreTelekommunikation

Das teure Vergnügen des Infrastrukturwettbewerbs
Die Telekom hat offensichtlich wenig Vertrauen in die Vorteile reziproker Vereinbarungen über die gegenseitige Nutzung von Glasfasernetzen mit den Wettbewerbern. Das sogenannte Open Access wird durch den Überbau von Glasfaser zum Lippenbekenntnis. Show moreGlasfaserausbau
AT&T baut mit Blackrock Glasfaser
Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat mit Blackrock ein Joint Venture (JV) für den Bau eines Glasfasernetzes gegründet.Show moreTelekommunikation

„Wer investiert, sollte Steuern sparen“
Telekom-Deutschland-Vorstand Srini Gopalan fordert steuerliche Erleichterungen, um den um bis zu 20 % verteuerten Ausbau von Glasfaser voranzubringen. Er geht allerdings auch davon aus, dass ein beschleunigter Ergebnisausbau im Heimatgeschäft zur Finanzierung beitragen wird.Show moreSrini Gopalan, Deutsche Telekom

Falsche Blüten
Winterliche Temperaturen lassen nicht nur Plastikblüten an Café-Fassaden, sondern auch die Furcht vor gezielten Stromabschaltungen steigen. Telekomanbieter strafen Kunden der Konkurrenz mit rabiaten Methoden. Show moreParis

CEO ohne Fortune
Die Ablösung von Nick Read kommt nicht überraschend. Strategische Fehlschläge und operative Schwäche belasten den Kurs und strapazierten die Geduld der Investoren schließlich über Gebühr. Show moreVodafone

Telekom erhöht bei Glasfaser die Schlagzahl
Die Deutsche Telekom will bis Ende 2024 10 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Probleme bereitet dem Unternehmen dabei jedoch laut eigenen Aussagen die deutsche Bürokratie. Show moreNetzausbau
Tele Columbus kooperiert mit 1&1
Der Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, der just eine Kapitalerhöhung über 75 Mill. Euro angekündigt hat, gibt eine Netzkooperation mit 1&1 bekannt. Wie mitgeteilt wird, sollen die regionalen Stadtnetze von Tele Columbus an das Kabelnetz von...Show moreGlasfaser

Altersvorsorgekapital für die deutsche Infrastruktur
Investitionen von privatem Altersvorsorgekapital in die Infrastruktur sind ein Gewinn für alle Seiten. Die regulatorischen Rahmenbedingungen erschweren das heute noch.Show moreKapitalmarkt
BT tritt auf die Kostenbremse
Der britische Ex-Monopolist BT bremst bei den Kosten, um ausreichend Cashflow für Investitionen in den Netzausbau zu haben. Bis Ende 2025 sollen die Kosten um 3 Mrd. Pfund gedrückt werden. Show moreTelekommunikation

Vodafone will bei Glasfaser aufholen
Vodafone setzt beim Glasfaserausbau in Deutschland zur Aufholjagd an und überbaut dabei ausgerechnet vornehmlich das Kabel, jene Infrastruktur, die der Konzern in milliardenschweren Deals eingekauft hat.Show moreTelekommunikation

Vodafone geht durch die Straßen
Egal ob Kabel oder Kupfer – mit Glasfaser halten beide Anschlüsse nicht Schritt. In den Genuss von Letztgenannten kommt hierzulande aber nur eine Minderheit. Um die riesige Infrastrukturlücke zu schließen, müssen sich Telekomfirmen in Partnerschaften flüchten.Show moreGlasfaser