home24 SE
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema home24 SE.
XXXLutz erreicht knapp 93 Prozent
Die Möbelhauskette XXXLutz schließt das Übernahmeangebot für Home24 ab. Der Erwerber hält nun 92,67% an dem Berliner E-Commerce-Unternehmen.Show moreHome24-Übernahme
Harte Zeiten für Online-Möbelhändler
Westwing und Home24, zwei E-Commerce-Unternehmen für Einrichtungsgegenstände, haben stark vom Corona-Boom profitiert. Das Abflauen der Pandemie stellt das Duo vor Herausforderungen. Show moreE-Commerce
XXXLutz startet Offerte für Home24
Die Möbelkette XXXLutz bringt ihr Übernahmeangebot für den Online-Möbelhändler Home24 auf den Weg. Die Annahmefrist läuft bis 9. Dezember. XXXLutz hat sich nach eigenen Angaben bereits 68,7% des derzeitigen Grundkapitals gesichert. Darin enthalten...Show moreÜbernahme
Home24-Chef Appelhoff schlüpft in eine neue Rolle
Die Vorstände des Online-Möbelhändlers Home24 haben angekündigt, nach der Übernahme durch XXXLutz weiterzumachen. Für CEO Appelhoff heißt das: vom Gründer zum leitenden Manager einer Tochterfirma.Show moreÜbernahme
Möbelkette XXXLutz stärkt den Online-Verkauf
Die Möbelhauskette XXXLutz bezeichnet die Übernahme von Home24 als ideale Ergänzung. Der Deal haucht anderen E-Commerce-Aktien Fantasie ein.Show moreÜbernahme
XXXLutz übernimmt Home24
Die Möbelkette XXXLutz bietet 7,50 Euro je Aktie für den Online-Möbelhändler Home24. Die österreichische Unternehmensgruppe kontrolliert bereits 60 % der Anteile.Show moreMöbelhandel
Home24 senkt Umsatzprognose
Der Online-Möbelhändler Home24 schraubt seinen Umsatzausblick deutlich zurück. Im laufenden Jahr könnten die Erlöse währungsbereinigt um bis zu 7 % einbrechen und im besten Fall um 3 % zulegen, teilt das in Berlin ansässige Unternehmen mit.Show moreOnline-Möbelhändler
Home24 auf Hold zurückgestuft
Berenberg hat die Aktie von Home24 mit einem von 6,80 auf 3,10 Euro reduzierten Kursziel von „Buy“ auf „Neutral“ zurückgestuft.Show moreAktien
Auf Corona-Schub folgt Umsatzeinbruch
Rückläufige Kundenzahlen und rote Zahlen im operativen Geschäft prägen die Quartalsberichte der auf Gegenstände für die Inneneinrichtung spezialisierten Onlinehändler Home24 und Westwing.Show moreOnline-Möbelhändler
Steigende Kraftstoffkosten führen zu Preiserhöhungen
Die Dienstleistung Transport hat den größten Anteil am deutschen Logistikmarkt. Eine kräftige Erhöhung der Kraftstoffpreise wirkt sich daher stark auf die Kosten aus. Die Unternehmen reagieren mit Preisaufschlägen.Show moreLogistik und Onlinehändler
Home24 legt Fokus auf Erhalt der Profitabilität
Der Online-Möbelhändler Home24 stellt sich auf weiter hohe Frachtkosten und gestörte Lieferketten ein. Da sich außerdem die Konsumstimmung eintrübt, will das Management stärker auf die Erträge achten.Show moreOnline-Möbelhändler
Hellofresh & Co müssen ohne Corona-Schub auskommen
Die Kurse der Stay-at-Home-Aktien, die besonders von der Pandemie profitiert haben, stehen stark unter Druck. Die Unternehmen wachsen zwar langsamer, aber der Trend zum Einkaufen im Internet setzt sich fort.Show moreCorona-Profiteure
Brasiliengeschäft bremst Home24
Daher ist das währungsbereinigte Umsatzplus im vergangenen Jahr mit 27 % von 615 Mill. Euro leicht hinter der Prognose von 28 % bis 32 % Wachstum zurückgeblieben.Show moreOnline-Möbelhandel
Home24 eifert Westwing nach
Der Online-Möbelhändler Home24 baut mit dem Butlers-Erwerb sein Geschäft mit Accessoires und Dekoartikeln aus. Damit machen die Berliner zunehmend der Münchener Westwing Konkurrenz.Show moreE-Commerce
Home24 übernimmt den Ladenbetreiber Butlers
Bisher verkauft der Online-Möbelhändler Home24 nur wenig Wohnaccessoires und Dekoartikel. Mit dem Erwerb der Butlers-Gruppe ändert sich das. Der Umsatzanteil stationärer Geschäfte steigt auf 10%. Show moreMöbelhandel
Deutsche Wohnen rückt in den MDax auf
Die Deutsche Börse hat die Zusammensetzung ihrer Börsen-Indizes überprüft und neu geordnet. Per 20. Dezember rückt die Deutsche Wohnen für Zooplus in den MDax auf. Beim Dax gibt es keine Veränderungen.Show moreBörsen-Indizes
Home24 stockt Lagerbestand auf
Der Online-Möbelverkäufer Home24 ist im saisonal schwachen dritten Quartal in rote Zahlen gerutscht, hält aber am Jahresausblick fest und bestätigt das Umsatzziel von 1 Mrd. Euro bis Ende 2023.Show moreOnline-Möbelverkauf
Ex-ProSieben-Mann Lanz wird Aufsichtsrat neuer Internetgruppe
In der Schweiz entsteht eine neue Internetfirmengruppe im Milliardenwert, die noch keinen Namen hat, dafür aber ein Management. Die Holding wird geschmiedet als Gemeinschaftsunternehmen von vier Partnern: Bei dem Deal vereinen der börsennotierte...Show moreHolding
Umsatzausblick lässt Home24-Aktionäre jubeln
Nach einer umsatzstarken ersten Jahreshälfte konkretisiert der Online-Möbelverkäufer Home24 seine Erlösprognose für 2021 im oberen Bereich der bisher genannten Spanne. Das beschert der im SDax vertretenen Aktie einen Kurssprung. Am Dienstag ging...Show moreOnline-Möbelhändler
Home24 steht zu alter Prognose
Der Online-Möbelhändler Home24 ist in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres stark gewachsen und mit hohem Auftragsbestand ins zweite Quartal gegangen. Dennoch belässt es das Management bei der bisherigen Jahresprognose, was an der Börse zu einem Kurssturz führt.Show moreOnline-Möbelhändler
Verzagtheit kostet Vertrauen
In seiner Quartalsberichterstattung vermittelt der Online-Möbelhändler Home24 den Eindruck einer rasant wachsenden Firma. Die Nachfrageverschiebung vom stationären zum Onlinehandel sei nachhaltig, so dass das Auslaufen der coronabedingten...Show moreHome24
Home24 enttäuscht mit Ausblick
Der Online-Möbelhändler Home24 hat mit seinem Ausblick für 2021 für Ernüchterung unter Investoren gesorgt.Show moreOnline-Möbelhändler
Online-Möbelhändler erwartet starkes Umsatzplus
Der Online-Möbelhändler Home24 hält nach dem Rekordjahr 2020 ein ähnlich starkes Geschäftswachstum im laufenden Jahr für möglich. „Die Pandemie wird auch 2021 ein unkalkulierbarer Unsicherheitsfaktor sein, da das Kundenverhalten schwer zu...Show moreHome24