Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

HSBC Holdings PLC

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HSBC Holdings PLC.

Andrew Bailey.

Andrew Bailey unter Spannung

An den Märkten werde derzeit nach „Schwach­punkten“ im Banken­system gesucht, sagte Andrew Bailey, der Gouver­neur der Bank of England. Man befinde sich in einer Phase hoher Spannung und Auf­merk­sam­keit.
mehr
Silicon Valley Bank UK
von Andreas Hippin
Noel Quinn

HSBC steckt 2 Mrd. Pfund in Silicon Valley Bank UK

Die Übernahme von SVB UK ist für HSBC mit Investitionen verbunden. Sie will annähernd 2 Mrd. Pfund in das Geschäft stecken. Die Regierung gewährte der Großbank Ausnahmen beim Ringfencing.
mehr
Bankenrettung
von Andreas Hippin
Jeremy Hunt.

HSBC sichert sich Silicon Valley Bank UK

HSBC hat von der Bank of England den Zuschlag für die britische Tochter der ins Trudeln geratenen Silicon Valley Bank erhalten. Damit wurde eine Rettungsaktion unter Einsatz von Steuergeldern vermieden.
mehr
Bankenrettung
von Andreas Hippin
Solange die Musik spielt

Solange die Musik spielt

Die Angst ist groß, dass die Party für britische Banken schon bald zu Ende geht. Anleger reagieren bereits nervös auf jeden Hinweis darauf, dass die Gewinne der Banken langsamer steigen könnten.
mehr
HSBC
Solange die Musik spielt

Solange die Musik spielt

Die Angst ist groß, dass die Party für britische Banken schon bald zu Ende geht. Anleger reagieren bereits nervös auf jeden Hinweis darauf, dass die Gewinne der Banken langsamer steigen könnten.
mehr
HSBC
von Andreas Hippin
HSBC verunsichert mit schwachem Ausblick

HSBC verunsichert mit schwachem Ausblick

HSBC hat im Schlussquartal 2022 die Markterwartungen übertroffen. Den Aktionären winkt eine Sonderdividende aus dem Verkauf des Kanadageschäfts. Doch der schwache Ausblick sorgte für Verunsicherung.
mehr
Britische Großbanken
von Andreas Hippin
HSBC verunsichert mit schwachem Ausblick

HSBC verunsichert mit schwachem Ausblick

HSBC hat im Schlussquartal 2022 die Markterwartungen übertroffen. Den Aktionären winkt eine Sonderdividende aus dem Verkauf des Kanadageschäfts. Doch der schwache Ausblick sorgte für Verunsicherung.
mehr
Britische Großbanken
HSBC wirbt mit Sonderdividende gegen Zerschlagung

HSBC wirbt mit Sonderdividende gegen Zerschlagung

Die britische Großbank HSBC hat 2022 operativ deutlich mehr verdient und will die Aktionäre mit einer Sonderdividende direkt am Verkaufserlös des Kanada-Geschäfts beteiligen. Zuletzt hatte Großaktionär Ping An für die Aufspaltung der Bank geworben.
mehr
Großbank
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.
mehr
Berichtssaison
von Andreas Hippin
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.
mehr
Berichtssaison

Barclays eröffnet britische Berichtssaison

Trotz des erwarteten Wirtschaftsabschwungs zeigen sich britische Banken sehr robust. Dies dürften in der neuen Woche auch die Jahreszahlen von Barclays unterstreichen.
mehr
Großbanken
von Andreas Hippin

Barclays eröffnet britische Berichtssaison

Trotz des erwarteten Wirtschaftsabschwungs zeigen sich britische Banken sehr robust. Dies dürften in der neuen Woche auch die Jahreszahlen von Barclays unterstreichen.
mehr
Großbanken
Eine überparteiliche Gruppe des britischen Parlaments hat HSBC und Standard Chartered eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen in Hongkong vorgeworfen.

Abgeordnete nehmen sich HSBC und Standard Chartered vor

Eine überparteiliche Gruppe des britischen Parlaments hat HSBC und Standard Chartered eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen in Hongkong vorgeworfen. Sie fordert die Regierung zum Handeln auf.
mehr
Hongkong-Ausschuss
von Andreas Hippin
Eine überparteiliche Gruppe des britischen Parlaments hat HSBC und Standard Chartered eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen in Hongkong vorgeworfen.

Abgeordnete nehmen sich HSBC und Standard Chartered vor

Eine überparteiliche Gruppe des britischen Parlaments hat HSBC und Standard Chartered eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen in Hongkong vorgeworfen. Sie fordert die Regierung zum Handeln auf.
mehr
Hongkong-Ausschuss

HSBC verdient am Verkauf des Kanada-Geschäfts

HSBC verdient vor Steuern 5,7 Mrd. Dollar am Verkauf ihres Kanada-Geschäfts. Der Board will die Aktionäre in Form einer Sonderdividende oder mit Aktienrückkäufen daran teilhaben lassen.
mehr
M&A
von Andreas Hippin
Logo der Bank HSBC am Gebäude in Canary Wharf in London.

Ping An empfiehlt HSBC radikale Kostensenkungen

HSBC ist von ihrem größten Aktionär zu radikalen Kostensenkungen gedrängt worden. Vor allem die Kosten der Londoner Zentrale sind Huang Yong, dem Chairman von Ping An Asset Management, ein Dorn im Auge. 
mehr
Britische Banken
von Andreas Hippin
Der Finanzdistrikt von London.

Volatilität und Zinsanstieg bringen mehr Gewinn

Barclays, HSBC und Standard Chartered haben im Kapitalmarktgeschäft gepunktet. Die weltweite wirtschaftliche Ungewissheit führt zu mehr Kundenaktivität. Höhere Zinsen wirken sich aufs Zinsergebnis aus.
mehr
Britische Großbanken
von Andreas Hippin
Die sich abzeichnende wirtschaftliche Abwärtsentwicklung in China belastet HSBC.

Sprung ins Leere

Was lastet auf der Aktie von HSBC? Es sind wohl mehr die Zweifel am Wirtschaftswunderland China, auf das die Führung der Bank gesetzt hat, als der unerwartete Abschied des Finanzchefs.
mehr
HSBC
von Andreas Hippin
Das Vorsteuerergebnis der HSBC überraschst positiv, dennoch bricht der Nettogewinn ein.

HSBC profitiert von steigenden Zinsen

HSBC hat mit ihrem bereinigten Vorsteuerergebnis die Markterwartungen übertroffen. Doch Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle und der Retail-Exit in Frankreich drückten den Nettogewinn.
mehr
Britische Banken
von Andreas Hippin
Ewen Stevenson

HSBC wechselt überraschend Finanzchef aus

HSBC trennt sich überraschend von Finanzchef Ewen Stevenson. Am 1. Januar übernimmt Georges Elhedery die Position. Prompt wird er als möglicher Nachfolger für CEO Noel Quinn gehandelt.
mehr
Britische Banken
von Andreas Hippin
Stuart Kirk.

Aufsicht kassiert HSBC-Werbung

Die britische Advertising Standards Authority hat HSBC untersagt, zwei Plakate weiter zu verwenden. Die Großbank hatte darauf vor dem Klimagipfel in Glasgow ihr Engagement für den Klimaschutz betont.
mehr
Großbritannien
von Andreas Hippin
Brutaler Stresstest für britische Banken

Brutaler Stresstest für britische Banken

Die Bank of England will prüfen, wie britische Banken mit weltweit steigenden Zinsen klarkommen. Das Szenario für den Bilanztest ist brutal. Doch Gefahren für die Finanzstabilität sind unvorhersehbar.
mehr
Zinswende
von Andreas Hippin

Swift treibt Netzwerk für Digital­währungen voran

Das globale Banken-Kommunikationssystem Swift treibt die weltweite Vernetzung von digitalen Währungen der Zentralbanken voran. Acht Monate lang sei das Zusammenspiel verschiedener Währungen mit unterschiedlichen Technologien getestet worden, um...
mehr
Geldpolitik
HSBC prüft Verkauf des Kanada­geschäfts

HSBC prüft Verkauf des Kanada­geschäfts

HSBC ist in Kanada die siebtgrößte Bank. Nun will die britische Großbank das Geschäft dort offenbar verkaufen. Medienberichten zufolge könnte es bis zu 9 Mrd. Dollar bringen.
mehr
M&A
von Andreas Hippin
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper