Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Immobilienfinanzierung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Immobilienfinanzierung.

Der Pfandbriefbankenverband VDP befragt seine Mitglieder jedes halbe Jahr nach ihren Einschätzungen zur Emission von Pfandbriefen und unbesicherten Bankanleihen.

Investoren setzen auf langlaufende Pfandbriefe

Die deutschen Pfandbriefbanken haben in den ersten fünf Monaten dieses Jahres mehr Pfandbriefe an den Markt gebracht. Die VDP-Umfrage zum Emissionsklima deutet aber darauf hin, dass es sich lediglich um eine Stabilisierung des Marktes handelt.Show more
VDP-Emissionsklima
von Thomas List
Geschäftsführung des VDP (von links: Jens Tolckmitt, Annett Wünsche, Tim Lassen und Sascha Kullig)

Pfandbriefbankenverband gibt sich neue Führung

Neue Führungsstruktur bei Verband Deutscher Pfandbriefbanken. Wünsche und Lassen wurden in die nun erweiterte Geschäftsleitung berufen. Show more
Erweiterte Geschäftsleitung
von Wolf Brandes
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) verliert 26 Prozent.

Große deutsche Immobilienbanken verlieren Marktanteile

JLL analysiert das Neugeschäft deutscher Immobilienbanken 2023. Nur die DekaBank steigert das Volumen. Ausländische Finanzierer profitieren.Show more
Deutsche Anbieter unter Druck
von Wolf Brandes
Geschäftsjahresziele nach dem ersten Quartal bekräftigt: der Finanzplattformbetreiber Hypoport

Hypoport profitiert von Marktbelebung

Der Finanzplattformbetreiber Hypoport sieht sich nach den ersten drei Monaten auf Kurs, die Geschäftsjahresziele 2024 zu erreichen. Der Markt für private Immobilienfinanzierung hat sich berappelt.Show more
Private Baufinanzierung
von Carsten Steevens
Nico Singer ist CEO und Gründer von Neoshare.

Neoshare erhält eine Finanzierung

Mit Neoshare hat das nächste Fintech eine Finanzierung erhalten. Die Gelder kommen aus dem genossenschaftlichen Sektor, von Family Offices sowie einem strategischen Investor aus der Immobilienwirtschaft.Show more
Großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen
von Björn Godenrath
„Nachhaltiges Investieren“, der Podcast der Börsen-Zeitung rund um Sustainable Finance

Die Energiewende bei Immobilien finanzieren

Die grüne Transformation von Gebäuden spielt bei der Energiewende eine entscheidende Rolle. Pamela Hoerr aus dem Vorstand der pbb erklärt im Podcast, welche grünen Zielquoten die Bank hat und welchen positiven Nebeneffekt sie der ESG-Regulierung abgewinnen kann. Show more
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
RSGV Präsident Michael Breuer

Rheinische Sparkassen fordern mehr Wohnbauförderung

Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband kritisiert die Wohnungsbauförderung scharf. Die Immobilienkredite der Mitgliedshäuser sind 2023 stark zurückgegangen.Show more
Trotz höherem Jahresüberschuss
von Wolf Brandes
Symbolbind für die Finanzierung einer privaten Immobilie

Bausparkassen begrüßen Vorfälligkeitsurteil

Der EU-Gerichtshof hält es für mit europäischem Recht vereinbar, dass kreditgebende Banken bei vorzeitiger Kündigung eines privaten Immobilienkredits eine Entschädigung für entgangene Zinsen verlangen dürfen.Show more
Immobilienkredite
von Detlef Fechtner
Neubau eines Wohnviertels in Düsseldorf.

Finanziell einsturzgefährdet

Worauf Banken bei der Schieflage eines Eigentümers oder einer Besitzgesellschaft achten sollten, und welche Vorteile die Zwangsverwaltung einer Immobilie haben kann.Show more
GastbeitragNon Performing Loans
von Katharina Franke und Rüdiger Bauch
Immer mehr Assetmanager wie Ardian sammeln Gelder für Real Estate Debt Funds ein.

Ardian drängt in die Immobilienfinanzierung

Warum Ardian für Assetmanager gerade jetzt Chancen in der Immobilienfinanzierung sieht und den ersten eigenen Real Estate Debt Fund auflegt. Show more
Real Estate Debt
von Philipp Habdank
In ihrem Monatsbericht für August erklärt die Bundesbank das zuletzt spürbar schwächere Wachstum im deutschen Kreditgeschäft.

Kredit-Flaute trifft Einlagen-Hoch

Das Kreditgeschäft flaut ab, wie der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank zeigt. Das liegt vor allem an dem gesunkenen Finanzierungsbedarf von Unternehmen, dem kriselnden Immobilienmarkt und der Zinswende – die nun auch den Sparer im Einlagengeschäft erreicht.Show more
Bundesbank-Monatsbericht
von Philipp Habdank
Berlin Hyp zeigt sich in schwierigem Umfeld stabil

Berlin Hyp zeigt sich in schwierigem Umfeld stabil

Die neue LBBW-Tochter Berlin Hyp hat ihren Vorsteuergewinn im vergangenen Jahr trotz eines schwierigen Umfelds verdoppelt. Der Immobilienfinanzierer rechnet für 2023 allerdings mit weniger Neugeschäft.Show more
Immobilienfinanzierer
von Andreas Heitker
Hypoport-Standort Berlin.

Hypoport baut Marktanteil in Baukreditmisere aus

Auch wenn der Kreditplattformbetreiber Hypoport nach einem Einbruch des vermittelten Volumens für Wohnimmobilien unter Druck steht, entwickelte sich das Geschäft etwas besser als der Gesamtmarkt.Show more
Immobilien
von Jan Schrader
Hypo­theken­schuldner unter Druck

Hypo­theken­schuldner unter Druck

Vielen Briten steht eine heftige Zinserhöhung ins Haus. Zwei Fünftel aller Wohnimmobiliendarlehen müssen bis Ende Juni 2024 refinanziert werden. Mehr als 350 000 Eigenheimbesitzern könnte das Probleme bereiten. Show more
Britische Wohnimmobilien
von Andreas Hippin

Hypoport schockt Aktionäre mit düsterer Prognose

Der Finanzdienstleister Hypoport leidet unter dem kriselnden Immobilienfinanzierungsmarkt. CEO Ronald Slabke stellt seine Aktionäre auf ein weiteres schwieriges Jahr ein. Show more
Immobilien
von Philipp Habdank
Das Firmenschild der Zentrale der pbb (Deutsche Pfandbriefbank).

Pfand­briefbank erfindet sich neu

Die Deutsche Pfandbriefbank sieht sich wie andere Banken ebenfalls mit neuen Ansprüchen konfrontiert – nicht von überaktivistischen Investoren, sondern von der breiten Anlegerschar. Die Anforderungen treffen die Bank in einer ungünstigen konjunkturellen Situation.Show more
Immobilienfinanzierung
von Michael Flämig
CFO Stefanie Münz.

LBBW schärft ihr Profil als Universalbank

CEO Rainer Neske bezeichnet die LBBW als „Kapitalmarkthaus der Sparkassen“. Die Erträge der gerade zugekauften Berlin Hyp tragen zur Diversifizierung der Landesbank bei. Show more
von Thomas Spengler
Die Zentrale des Immobilienfinanzierers Aareal in Wiesbaden.

Aareal Bank mit Gewinnsprung

Die Aareal Bank geht davon aus, das für 2024 avisierte Gewinnziel bereits 2023 zu erreichen. Die zusätzlichen Mittel will sie in Effiziensteigerungsprogramme und den Abbau fauler Kredite investieren.Show more
Immobilienfinanzierung
Die Zentrale des Immobilienfinanzierers Aareal in Wiesbaden.

Aareal Bank mit Gewinnsprung

Die Aareal Bank geht davon aus, das für 2024 avisierte Gewinnziel bereits 2023 zu erreichen. Die zusätzlichen Mittel will sie in Effizienzsteigerungsprogramme und den Abbau fauler Kredite investieren.Show more
Immobilienfinanzierung
von Anna Sleegers

Assekuranz verzeichnet Knick in Wohnkredit­finanzierung

Die deutschen Lebensversicherer haben ihr Neugeschäft mit Baukrediten im vergangenen Jahr noch knapp gehalten. Der abflauende Immobilienmarkt macht aber auch ihnen zu schaffen. Im zweiten Halbjahr fielen die Zusagen bereits deutlich. Show more
Baufinanzierung
von Angela Wefers

Assekuranz verzeichnet Knick in Wohnkredit­finanzierung

Die deutschen Lebensversicherer haben ihr Neugeschäft mit Baukrediten im vergangenen Jahr noch knapp gehalten. Der abflauende Immobilienmarkt macht aber auch ihnen zu schaffen. Im zweiten Halbjahr fielen die Zusagen bereits deutlich. Show more
Baufinanzierung

Makler Fondsnet kauft Vermittler

Der Maklerpool Fondsnet hat den Spezialisten für Finanzierungsberatung Haus Finanz Kontor übernommen. Der Anbieter sieht Potenzial im Geschäftsfeld der Immobilienfinanzierung. Show more
Finanzberater

Makler Fondsnet kauft Vermittler

Der Maklerpool Fondsnet hat den Spezialisten für Finanzierungsberatung Haus Finanz Kontor übernommen. Der Anbieter sieht Potenzial im Geschäftsfeld der Immobilienfinanzierung. Show more
Finanzberater
von Wolf Brandes.
Zentrale der Sparkasse Bremen.

Sparkasse Bremen profitiert bereits von Zinswende

Die Sparkasse Bremen profitiert schon jetzt von der Zinswende. Wertberichtigungen wegen Kurswertverlusten bei Wertpapieren im Eigenbestand fallen kaum an, der Zinsüberschuss steigt kräftig. Show more
Kreditwirtschaft
Start
Lesezeichen
ePaper