Notfallplan

Frankreich stockt Gasvorräte auf

Frankreich will seine Gasvorräte bis zum Herbst komplett auffüllen und im nächsten Jahr eine neue, schwimmende LNG-Anlage in Le Havre in Betrieb nehmen, um dem Stopp von Gaslieferungen aus Russland besser begegnen zu können.

Frankreich stockt Gasvorräte auf

wü Paris

Frankreich will seine Gasvorräte bis zum Herbst komplett auffüllen und im nächsten Jahr eine neue, schwimmende LNG-Anlage in Le Havre in Betrieb nehmen, um dem Stopp von Gaslieferungen aus Russland besser begegnen zu können. Das Land stehe besser da als viele seiner Nachbarn, versuchte Premierministerin Élisabeth Borne gleichzeitig zu beruhigen. In normalen Zeiten sind Versorger in Frankreich verpflichtet, die Gasvorräte bis zum 1. November zu 85% gefüllt zu haben. Derzeit sind die Gasvorräte zu 59% gefüllt. Zum selben Zeitpunkt im letzten Jahr waren es nur 46%. Die Unternehmen, die für die Lagerung zuständig sind, sollen nun auch von finanziellen Garantien profitieren können. Für künftige Gaslieferungen will Frankreich verstärkt auf afrikanische Länder und den Mittleren Osten setzen, vor allem Katar. Borne kündigte auch an, dass die Deckelung der Gaspreise bis Ende des Jahres verlängert wird.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.