Kostensenkung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kostensenkung.

Dialysespezialist FMC kommt mit Ertragsstärkung voran
Fresenius Medical Care profitiert von Einsparungen und Preiserhöhungen. Speziell das Geschäft mit Dialyseprodukten hat sich im ersten Quartal spürbar erholt.Show moreSolider Start ins Jahr

BASF beklagt anhaltend verschlechterte Wettbewerbslage
Der BASF-Konzern rechnet mit anhaltend schwierigen Marktbedingungen und Kostendruck vor allem in Europa. Das Sparprogramm wird ausgeweitet.Show moreChemieindustrie

Fresenius forciert Sparprogramm
Fresenius zeigt erste Erfolge aus der Fokussierung auf Kerngeschäftsfelder und den Maßnahmen zur Kostensenkung. Im laufenden Jahr soll es mit noch höherer Dynamik vorangehen.Show moreGesundheitskonzern

Deutsche Banken weniger abhängig von Zinseinnahmen
Der Anstieg der Eigenkapitalrenditen der Banken droht nach Einschätzung der Unternehmensberatung Bain & Company von Inflation, Rezession und Lieferkettenengpässen wieder teilweise aufgezehrt zu werden. Show moreBain-Studie

Fresenius weckt Hoffnungen
Der Gesundheitskonzern Fresenius und die Dialysetochter FMC haben die Jahresprognose zum zweiten Mal in kurzer Zeit revidiert, die neue Führungsspitze verspricht aber, die Probleme zügig angehen zu wollenShow moreMedizintechnik

„Es wird keine Deglobalisierung geben“
Viele Konzerne stecken in Transformationsprojekten, doch akute Krisen zwingen sie, kurzfristig ihre Ertragsbasis zu stabilisieren und Märkte neu zu bewerten. Petra Justenhoven, Europa- und Deutschlandchefin von PwC, erläutert, wie die Gratwanderung gelingen kann. Show morePetra Justenhoven

BASF plant harte Einschnitte
Der Chemiekonzern BASF kündigt nach einem Gewinneinbruch zusätzliche Kostensenkungen an, die vor allem europäische und deutsche Aktivitäten treffen werden.Show moreChemieindustrie

Fresenius hat ein Kostenproblem
Fresenius und die Dialysetochter FMC kappen ihre Prognosen, nachdem Personalmangel in den USA und Lieferkettenengpässe belasten. Die Aktien beider Dax-Konzerne stürzen ab. Show moreGewinnwarnung

Knorr-Bremse geht Kosten an
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Folgen der hohen Inflation vollständig auszugleichen. Darüber verhandelt es mit seinen Kunden. Zudem wurde ein Programm gestartet, um die Kosten zu senken.Show moreReaktion auf Inflation

Renault gelingt die Trendwende
Nach einem Rekordverlust von 8 Mrd. Euro 2020 ist der Konzern im abgelaufenen Jahr zurück auf die Gewinnspur gefahren. Das Management hat seine selbstgesteckten Ziele früher als erwartet erreicht. Show moreAutoindustrie

