Kostensenkungen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kostensenkungen.
ZF schraubt an der Wettbewerbsfähigkeit
Der Autozulieferer ZF will seine Werke produktiver machen und gezielter investieren. Das Unternehmen versucht auf diese Weise, im Wandel zur Elektromobilität zu bestehen und auch die hohe Verschuldung zu verringern. Show moreZulieferer
Renault und Stellantis setzen auf Kostensenkungen
Renault und Stellantis wollen trotz solider Ergebnisse Kosten bei E-Fahrzeugen reduzieren, da sie mit in diesem Jahr mit mehr Gegenwind rechnen.Show moreAutomobilproduktion
Grenke will Prozesse sekundenschnell machen
Die Grenke AG in Baden-Baden steckt bis 2026 rund 45 bis 50 Mill. Euro in den Ausbau digitaler Prozesse. Mit diesem Investitionsprogramm schaffe das Leasingunternehmen die Grundlage dafür, seine Marktpotenziale maximal ausschöpfen zu können, sagte CEO Sebastian Hirsch.Show moreLeasingunternehmen
HVB rechnet 2023 mit Gewinnschub
Die Unicredit-Tochter HypoVereinsbank (HVB) strotzt vor Kraft. 2023 erwartet die drittgrößte deutsche Geschäftsbank einen abermaligen Ergebnisschub. Show moreGeschäftsbericht
Daimler Truck peilt deutlich höheres Ergebnis an
Der Lkw- und Bushersteller will in diesem Jahr Umsatz und Ertrag weiter kräftig steigern. Wegen der Lieferengpässe wird nur mit einem stabilen Absatz gerechnet. Das Ergebnis im vierten Quartal 2022 enttäuscht. Show moreNutzfahrzeugindustrie
Ericsson streicht 8.500 Stellen
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will voraussichtlich weltweit 8.500 Stellen streichen. Der Arbeitsplatzabbau ist Teil des Sparprogramms, das der Konzern im vergangenen Dezember angekündigt hatte.Show moreNetzwerkausrüster
Ericsson streicht 8.500 Stellen
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will voraussichtlich weltweit 8.500 Stellen streichen. Der Arbeitsplatzabbau ist Teil des Sparprogramms, das der Konzern im vergangenen Dezember angekündigt hatte.Show moreNetzwerkausrüster
Commerzbank schließt zur Halbzeit auf
Der radikale Sparkurs zahlt sich aus, die Zinswende hilft. Zwei Jahre nach Beginn der Restrukturierung scheint eine eigenständige Zukunft der Commerzbank wieder wahrscheinlicher.Show moreRestrukturierung
Commerzbank schließt zur Halbzeit auf
Der radikale Sparkurs zahlt sich aus, die Zinswende hilft. Zwei Jahre nach Beginn der Restrukturierung scheint eine eigenständige Zukunft der Commerzbank wieder wahrscheinlicher.Show moreRestrukturierung
„Eine Mischung aus Ignoranz und Resignation“
Viele stationäre Händler setzen ganz auf Kostensenkungen. „Sortimente werden gekürzt und Dienstleistungen eingeschränkt“, sagt Handelsexperte Wolfgang Merkle. Um zu überleben, müsste aber mehr in Beratungsqualität, Services und Läden investiert werden.Show moreWolfgang Merkle
„Eine Mischung aus Ignoranz und Resignation“
Viele stationäre Händler setzen ganz auf Kostensenkungen. „Sortimente werden gekürzt und Dienstleistungen eingeschränkt“, sagt Handelsexperte Wolfgang Merkle. Um zu überleben, müsste aber mehr in Beratungsqualität, Services und Läden investiert werden.Show moreWolfgang Merkle
Ping An empfiehlt HSBC radikale Kostensenkungen
HSBC ist von ihrem größten Aktionär zu radikalen Kostensenkungen gedrängt worden. Vor allem die Kosten der Londoner Zentrale sind Huang Yong, dem Chairman von Ping An Asset Management, ein Dorn im Auge. Show moreBritische Banken
BT tritt auf die Kostenbremse
Der britische Ex-Monopolist BT bremst bei den Kosten, um ausreichend Cashflow für Investitionen in den Netzausbau zu haben. Bis Ende 2025 sollen die Kosten um 3 Mrd. Pfund gedrückt werden. Show moreTelekommunikation
Finanzvorstände im Stimmungstief
So düster wie aktuell haben Finanzchefs deutscher Unternehmen die wirtschaftliche Lage und die Lage ihres Unternehmens selten eingeschätzt. Die Priorität wird nun auf Kostensenkungen gelegt.Show moreUmfrage
Für ITA Airways wird langsam die Zeit knapp
Die Entscheidung über den Zuschlag für die staatliche italienische Airline ITA Airways verzögert sich erneut. Allerdings gibt es keine echte Alternative zum Bündnis der Lufthansa mit der Reederei MSC.Show moreAirline
Teamviewer bastelt an Vorstand und Strategie
Teamviewer baut den Vorstand infolge der gekürzten Jahresprognose und des Kursabsturzes um. Die erst im Frühling zu dem Softwarekonzern geholte Marketingchefin muss gehen. Der scheidende CFO kündigt Kostensenkungen an.Show moreKapitalmarkttag