Kredite
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kredite.
Angst vor Bankenkrise flammt auf
Die Sorge um Kreditausfälle bei US-Regionalbanken hat am Freitag auch bei europäischen Finanztiteln und Aktienindizes für kräftige Abschläge gesorgt.Show moreKreditausfälle
Qonto beantragt Bankenlizenz
Für das Fintech Qonto ist die Banklizenz eine wichtige Etappe der Wachstumsstrategie. Nur so kann sie richtig ins Kreditgeschäft einsteigen. Show moreFintech sucht Einstieg ins Kreditgeschäft
Trading-Boom blendet US-Banken hinsichtlich ihrer Risiken
Washingtons Zoll-Chaos schiebt die Trading-Erlöse der Wall Street an. Dies droht jedoch, über große Gefahren für die Kredit- und Anleiheportfolios der US-Banken hinwegzutäuschen.Show moreLeitartikelWall Street droht harter Abschwung
Kreditmarkt weiter unter Druck: Banken erwarten Zunahme von Kreditausfällen
Studie zum deutschen Kreditmarkt 2025 zeigt: Banken verschärfen Standards, erwarten aber steigende Kreditvergabe trotz wirtschaftlicher Risiken.Show moreDeloitte-Studie
Assetqualität von US-Banken erodiert
Amerikas Banken wollen die Verwerfungen der vergangenen Jahre hinter sich lassen. Doch während Investoren luftige Erwartungen an die Institute hegen, lockern sich neue Bausteine in den Kreditportfolios.Show moreHohe Verluste in Kreditportfolios
Ostdeutsche Sparkassen bleiben operativ stabil
Die ostdeutschen Sparkassen haben 2024 ihr operatives Spitzenergebnis aus dem Vorjahr noch einmal übertroffen. Das Kreditgeschäft hat sich belebt. Der Abwärtstrend bei den Einlagen ist gestoppt.Show moreAttacke gegen EZB-Aufsicht
Wall Street wettet mit X-Krediten auf Musk
Großbanken werden endlich Kredite los, die sie zur Übernahme von Twitter durch Elon Musk aufgelegt hatten. Investoren setzen bei den Transaktionen auf einen anhaltenden politischen Einfluss des Milliardärs.Show moreBanken minimieren Verluste aus Twitter-Deal
Unternehmen zeigen Schuldscheinen die kalte Schulter
Schuldscheindarlehen werden von Unternehmen nicht mehr so stark beansprucht, weil der Mittelbedarf zurückgeht. Aber auch regulatorische Hemmnisse bremsen den Markt.Show moreSchuldscheinmarkt
Green Finance im Rückwärtsgang
Green Finance hat in den ersten neun Monaten an Volumen verloren. Im Wesentlichen bei neu abgeschlossenen Krediten.Show moreRegulatorische Hürden
Unternehmen kommen schwerer an Kredite
Unternehmen berichten von steigenden Kredithürden. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Branche.Show moreInvestitionen
Neue Trends im Privatkundengeschäft
Die Börsen-Zeitung lädt zum 22. Retail-Bankentag nach Frankfurt. Auf dem Programm stehen aktuelle Entwicklungen im Privatkundengeschäft in Zeiten von Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, nachhaltiger Geldanlage und Fachkräftemangel.Show moreFinanzmarktkalender14. Mai
Delivery Hero sorgt mit neuen Krediten vor
Mit einem neuen Kreditpaket will der Lieferdienst Delivery Hero die Diskussion um seinen Finanzbedarf beenden. Das Geld soll unter anderem in den Rückkauf von Wandelanleihen fließen.Show moreFinanzierung
BPI France vergibt 2023 so viele Kredite und Förderungen wie nie zuvor
Frankreichs jüngste Förderbank BPI France hat letztes Jahr von der Umsetzung des Investitionsprogramms France 2030 profitiert und einen dritten Fonds aufgelegt, der Privatinvestoren offensteht. Show moreFranzösische Förderbank
Iwoca und Qonto verbünden sich für mehr KMU-Kredite
Qonto baut ihr Angebot für Firmenkunden mit den integrierten Krediten von Iwoca aus. Die wollen ihr deutsches Kreditvolumen in diesem Jahr verdoppeln. Und Qonto hat aktuell schon 450.000 Kunden in ihren vier europäischen Märkten.Show moreFintech-Partnerschaft vereinbart
Deutsche Bank erwartet wieder steigende Bauzinsen
Der jüngste Rutsch der Bauzinsen ist nach einer Analyse der Deutschen Bank nur von kurzer Dauer. Das Zinsniveau werde zum Jahresende annähernd 4% erreichen.Show moreImmobilienkredite
Finanzbildung beeinflusst die Wirkung der Inflation
Die meisten privaten Haushalte spüren zwar im täglichen Leben die Inflation. Beim Wissen über die Wirkung auf Kredite und Sparprodukte besteht aber Nachholbedarf. Das hat Folgen für die Effektivität der Geldpolitik. Ein Feldexperiment gibt Aufschluss über die Wechselwirkungen.Show moreAus der Kapitalmarktforschung
Selbständige weniger pessimistisch
Die Selbständigen in Deutschland sind im September deutlich optimistischer geworden, vor allem mit Blick auf die laufenden Geschäfte. Show moreIfo-Umfrage
Aufgeheizter Wettbewerb zwischen Banken und Apple
Mit einem „Buy Now, Pay Later“-Programm sendet Apple ein weiteres Signal an die US-Großbanken. Diesen bereiten die Vorstöße des Tech-Riesen in den Payment-Markt zunehmend Sorgen.Show morePayment-Dienste
US-Banken ziehen Notfallkredite
US-Banken leihen sich rekordhohe Mittel aus den alten und neuen Notfallprogrammen der Fed. Die Kredite sollen Einlagenkunden eigentlich beruhigen – sorgen stattdessen aber für Verunsicherung. Show moreFed-Darlehen
Banken stützen Varta
Die Banken haben ihre Varta-Darlehen nach Angaben des angeschlagenen Batterieherstellers unter veränderten Kreditbedingungen verlängert.Show moreSanierungskonzept
Schipp’-Pitches an der Madison Avenue
Deutsche Start-ups unterschätzen den US-Markt häufig. Die Außenhandelskammer New York führt junge Unternehmen deshalb behutsam heran – dass das nur gut ist, zeigt sich auch bei den Präsentationen der Gründer.Show moreNew York
Vor dem Libor-Ende wird die Zeit knapp
Bereits am 30. Juni wird die tägliche Publikation des Dollar-Libor eingestellt. Doch Kredite hängen noch in Masse am alten Interbanken-Referenzsatz fest – nun drängt die Zeit für eine Umstellung.Show moreLeitartikelInterbankenzins