Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kreditgenossenschaften

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kreditgenossenschaften.

Prof. Dr. Thomas Edenhofer (li.) und Ralf Gröning, Managing Partner von Baker Tilly in Deutschland.

Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an

Die auf den internationalen Mittelstand fokussierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Baker Tilly geht neue Wege und will als Abschlussprüfer im Genossenschaftssektor Geschäft aufbauen. Mit der Gründung eines Genossenschaftsverbands sind die regulatorischen Weichen für den Markteintritt gestellt, erläutern die beiden Managing Partner Thomas Edenhofer und Ralf Gröning.Show more
Im Gespräch: Thomas Edenhofer und Ralf Gröning, Baker Tilly
von Sabine Wadewitz
Wenn Kunden Kontogebühren zurückfordern, geben die Streitschlichter der Bankenverbände  unterschiedliche Ratschläge. In jedem Fall ist steht die Suche nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt.

AGB-Streit trennt Ombudsleute der Bankenverbände

Wenn Kunden Kontogebühren zurückfordern, geben die Streitschlichter der Bankenverbände unterschiedliche Ratschläge. Sparkassen-Ombudsleute urteilen in einer wichtigen Frage zugunsten der Geldhäuser, die Schlichter der Kreditgenossen halten dagegen. Show more
Streitschlichtung
Wenn Kunden Kontogebühren zurückfordern, geben die Streitschlichter der Bankenverbände  unterschiedliche Ratschläge. In jedem Fall ist steht die Suche nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt.

AGB-Streit trennt Ombudsleute der Bankenverbände

Wenn Kunden Kontogebühren zurückfordern, geben die Streitschlichter der Bankenverbände unterschiedliche Ratschläge. Sparkassen-Ombudsleute urteilen in einer wichtigen Frage zugunsten der Geldhäuser, die Schlichter der Kreditgenossen halten dagegen. Show more
Streitschlichtung
von Jan Schrader
Genossenschaftsbanken holen Start-up-Spezialisten für Amberra

Genossenschaftsbanken holen Start-up-Spezialisten für Amberra

Die genossenschaftliche Finanzgruppe hat Björn Schmuck zum Geschäftsführer von Amberra berufen. Der 41-jährige kann auf langjährige Erfahrungen in Geschäftsführungs- und Ma­na­gementpositionen zurückblicken.Show more
Start-up
von Wolf Brandes.
Genossenschaftsbanken holen Start-up-Spezialisten für Amberra

Genossenschaftsbanken holen Start-up-Spezialisten für Amberra

Die genossenschaftliche Finanzgruppe hat Björn Schmuck zum Geschäftsführer von Amberra berufen. Der 41-jährige kann auf langjährige Erfahrungen in Geschäftsführungs- und Ma­na­gementpositionen zurückblicken.Show more
Start-up
Dämpfer für Bayerns Kredit­genossenschaften

Dämpfer für Bayerns Kredit­genossenschaften

Die Zinserhöhungen dämpfen dieses Jahr zunächst die Gewinne der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern. Show more
Volksbanken und Raiffeisenbanken
von Stefan Kroneck
Hermann-Josef Simonis

Sparda West beruft Simonis zum Vorstand

Der Generalbevollmächtigte der Sparda Bank West, Hermann-Josef Simonis, rückt zum 1. Januar in den Vorstand des Instituts ein.Show more
Kreditgenossen
von Annette Becker
Fusion bei Volksbanken mit Symbol­charakter

Fusion bei Volksbanken mit Symbol­charakter

Die heterogene deutsche Familie der Kreditgenossen findet und fand immer Lösungen für in Schieflage geratene Geldhäuser. Doch die Fusion der Volksbanken in Rosenheim und Ingolstadt steht unter einem anderen Stern.Show more
Zusammenschluss
von Stefan Kroneck
Genossen wagen Großfusion in Rosenheim und Ingolstadt

Genossen wagen Großfusion in Rosenheim und Ingolstadt

Im Lager der Kreditgenossenschaften steht eine Großfusion an. Mit den Banken in Rosenheim und Ingolstadt gehen zwei große Geldhäuser in Bayern zusammen.Show more
Volks- und Raiffeisenbanken
von Stefan Kroneck
Wolfgang Altmüller

Der Fusions­coup des Wolfgang Altmüller

Wolfgang Altmüller ist die treibende Kraft hinter der Fusion von zwei großen genossenschaftlichen Primärbanken in Bayern. Ein Porträt eines gut vernetzten Kreditgenossen.Show more
Genossenschaftsbanken
von Stefan Kroneck
Ansgar Käter.

„Größe ist kein Wert an sich“

Die Verbundvolksbank OWL ist im Laufe der Jahre über Fusionen zu ansehnlicher Größe herangewachsen. Doch „Größe ist kein Wert an sich“, sagt Bankchef Ansgar Käter im Gespräch. Show more
Kreditgenossen
von Annette Becker
Zahlenreigen von Helaba, Bayer, Zalando, DZ Bank und Lufthansa

Zahlenreigen von Helaba, Bayer, Zalando, DZ Bank und Lufthansa

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 9. Kalenderwoche 2022.Show more
Podcast „7 Tage Märkte“
von BZ

Volksbankfusion gescheitert

Die Volksbank Bocholt und die VR-Bank Westmünsterland wollten eigentlich fusionieren. Daraus wurde nun aber nichts.Show more
Genossenschaftsbanken
von Annette Becker

Multibanking-App tut sich schwer

Wenige Sparda-Kunden nutzen das Angebot - Institute halten "Teo" die TreueShow more
von spe Stuttgart

BVR hält Coronarisiken für beherrschbar

Für Kreditausfälle durch solide Kapitaldecke gewappnet - Geschäft wächst ungebremst weiterShow more
von sto

Genossenschaften leben Soziale Marktwirtschaft

Mitbestimmung, demokratischer Aufbau, Förderung der Mitglieder zählen zu den inhärenten MerkmalenShow more
von Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands

Corona beschleunigt die Prozesse

Umfrage unter Genossenschaftsbanken: Auch künftig mehr Homeoffice - Effizientere BesprechungenShow more
von sto

PSD Banken aufgeschlossen für Dividende in diesem Jahr

Verband sieht nach BaFin-Äußerung SpielraumShow more
von jsc

Coronakreditrisiken sind "überschaubar"

Volksbanken stellen Filialnetz auf den PrüfstandShow more
von sto

2020 bringt Gewinnknick

Genossen erwarten deutlichen Ergebnisrückgang - Dividendenzahlung geplantShow more
von bn

Coronakrise beschleunigt Strukturwandel im Bankensektor

Von Stefan Kroneck, München Börsen-Zeitung, 17.6.2020 Krisen sind in der Regel Katalysatoren für Veränderungen bei gewohnten Prozessen. Das gilt sowohl im Privat- und Arbeitsleben als auch für die Wirtschaft allgemein. In Bezug auf den Bankensektor...Show more
IM BLICKFELD
von Stefan Kroneck

Ohne die Hausbank kämen Coronakredite niemals an

Börsen-Zeitung, 28.4.2020 Die Hausbank. Schon das Wort klingt heimelig: Es klingt nach Dorfidyll, mit Kirche, Wirtshaus und schmuck herausgeputzter Bankfiliale. Was dahintersteckt, ist aber so viel mehr als Nostalgie und die wohlige Gewissheit, dass...Show more
GASTBEITRAG
von Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern

BVR dringt auf stärkere Proportionalität

Börsen-Zeitung, 23.4.2020 wf Berlin - Die Erleichterungen für kleine Kreditinstitute bei der Umsetzung des EU-Bankenpakets in deutsches Recht gehen der genossenschaftlichen Bankengruppe nicht weit genug. Ihr Verband BVR beklagt, dass die bisherige...Show more
von wf

Bayerns Kreditgenossen haben "Grundoptimismus"

Nachfrage nach Darlehen ist ungebrochen hoch - Regionalverband übt Kritik an Green-Finance-PolitikShow more
von ck
Start
Lesezeichen
ePaper