Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kreditnachfrage

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kreditnachfrage.

Die Kreditnachfrage dürfte EY zufolge auch im Immobilienbereich ab 2025 deutlich anziehen.

EY erwartet Erholung der Kreditnachfrage ab 2025

In diesem Jahr dürfte die Kreditnachfrage im Euroraum schwach bleiben. Für 2025 ist EY jedoch optimistisch, dass das Kreditvolumen deutlich zunehmen wird. Das gilt auch für Deutschland, jedoch in geringerem Maße.
mehr
Dank Zinswende und mehr Wirtschaftswachstum
von Martin Pirkl
EZB-Zinskurs erzielt gewünschte Wirkung

EZB-Zinskurs erzielt gewünschte Wirkung

Banken werden bei der Kreditvergabe an Unternehmen restriktiver – zur Freude der Europäischen Zentralbank. Doch es gibt Unterschiede zwischen Deutschland und der Eurozone.
mehr
Kreditvergabe
von Martin Pirkl
EZB-Zinskurs erzielt gewünschte Wirkung

EZB-Zinskurs erzielt gewünschte Wirkung

Banken werden bei der Kreditvergabe an Unternehmen restriktiver – zur Freude der Europäischen Zentralbank. Doch es gibt Unterschiede zwischen Deutschland und der Eurozone.
mehr
Kreditvergabe
EZB-Präsidentin Christine Lagarde

EZB-Zinskurs dämpft Kreditvergabe

Weniger Kreditnachfrage seitens der Unternehmen, deutlich verschärfte Kreditstandards seitens der Banken: Die neue Kreditumfrage der EZB heizt die Debatte über den weiteren Kurs der EZB an – kurz vor der nächsten Zinssitzung.
mehr
Euro-Wirtschaft
EZB.

EZB-Zinskurs dämpft Kreditvergabe

Weniger Kreditnachfrage seitens der Unternehmen, deutlich verschärfte Kreditstandards seitens der Banken: Die neue Kreditumfrage der EZB heizt die Debatte über den weiteren Kurs der EZB an – kurz vor der nächsten Zinssitzung.
mehr
Euro-Wirtschaft
von Mark Schroers

Weniger Kreditanfragen bei Genossenschaftsbanken

Inflation, hohe Energiepreise sowie Unsicherheiten über den wirtschaftlichen Fortgang haben 2022 bei den Kreditgenossen zu einer rückläufigen Kreditnachfrage geführt, sagt BVR-Chefin Marija Kolak.
mehr
BVR
von Björn Godenrath

Banken wieder freigiebiger bei Firmenkrediten

Unternehmen kommen laut einer Umfrage der KfW wieder etwas besser an Kredite. Rund 41 % der befragten Firmen bewerteten den Zugang zu Darlehen als leicht.
mehr
Kredite
Erste Group hält an Gewinnziel fest

Erste Group hält an Gewinnziel fest

Die Erste Group rechnet nach einem starken ersten Halbjahr damit, dass sich trotz aller konjunkturellen Risiken das Gewinnziel im Gesamtjahr erreichen lässt.
mehr
Österreich
Karin Dohm, CFO von Hornbach

Unternehmen bauen Abwehrkräfte auf

Konzerne sind mit Ukraine-Krieg, Lieferkettenproblemen und ökologischer Transformation enorm herausgefordert. Firmen- und Bankenvertreter halten die Unternehmen für gut gerüstet, mit der Situation umzugehen.
mehr
Finanzierungen
Gegenwind für Chinas Großbanken

Gegenwind für Chinas Großbanken

Einige der größten chinesischen Banken haben Quartalszahlen vorgelegt. Nach einem sehr kräftigen Schub im vergangenen Jahr hat sich der Ertragstrend wieder abflacht.
mehr
Quartalszahlen
von Norbert Hellmann
Bankenverband sieht langsamen Aufschwung

Bankenverband sieht langsamen Aufschwung

Der Finanzierungsbedarf der Unternehmen hierzulande ist noch überschaubar, aber die privaten Banken schöpfen Hoffnung.
mehr
Kreditnachfrage
von Angela Wefers
ECB Frankfurt Skyline Main

Euro-Firmen satteln im Kreditgeschäft um

Banken reichten im Juni 1,9% mehr Kredite an Firmen aus als vor einem Jahr, wie aus EZB-Daten hervorgeht. Gefragt sind weniger Hilfen zur Überwindung der Coronakrise als Kredite für Investitionen.
mehr
Konjunktur
von Stefan Reccius
Immobilienkredite immer begehrter

Immobilienkredite immer begehrter

Im Juni reichten Banken nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) an private Haushalte 5,6% mehr Kredite zum Häuserkauf aus als vor zwölf Monaten.
mehr
Eurozone
von Stefan Reccius
Deutsche Baufirmen vor höheren Kredithürden

Deutsche Baufirmen vor höheren Kredithürden

Die Kreditnachfrage verharrt hierzulande zur Jahresmitte auf einem niedrigen Niveau. Die KfW führt dies unter anderem auf eine im Vorjahresvergleich „erheblich bessere Liquiditätsversorgung“ zurück.
mehr
Kreditvergabe
von Karolin Rothbart und Alexandra Baude
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper