Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Lebensversicherung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Lebensversicherung.

Zusammen mit Cinven hat Hannover Rück Viridium gegründet, zusammen geben sie nun ihre Anteile ab.

Auch Hannover Rück steigt bei Viridium aus

Nach Finanzinvestor Cinven gibt auch Mitgründer Hannover Rück seine Anteile am Lebensversicherungsabwickler Viridium ab. Künftig mischen die Gründer der Partners Group mit.
mehr
Nach Finanzinvestor Cinven
von Philipp Habdank
Die SV Sparkassen Versicherung hat 2024 ein starkes Plus beim neugeschäft verzeichnet.

Sparkassenversicherung wächst kräftig

Die Sparkassenversicherung (SV) blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Die Lebensversicherung erzielte beim Neugeschäft sogar ein Rekordjahr.
mehr
Starke Nachfrage nach Lebensversicherungen
von Wolf Brandes
Vorstand Volker Priebe ist zuversichtlich, dass Allianz Leben weiterhin schneller als die Konkurrenz wächst.

Allianz hält Verzinsung stabil

Die Allianz Lebensversicherung in Deutschland bietet ihren Kunden im nächsten Jahr eine unveränderte Gesamtverzinsung. Vorstand Volker Priebe sieht einen Wettbewerbsvorteil.
mehr
Im GesprächLebensversicherer
von Michael Flämig
Allianz-Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte kann vor dem Kapitalmarkttag im Dezember mit einem überzeugenden dritten Quartal punkten.

Allianz formuliert Prognose optimistischer

Allianz-Chef Oliver Bäte blickt noch zuversichtlicher auf 2024. Der Versicherer traut sich nach einem starken Quartal mehr zu. Operativ steht ein Rekordergebnis zu erwarten.
mehr
Nach unerwartet starkem Quartal
von Michael Flämig
Tilo Dresig ist seit August 2021 Vorstandsvorsitzender von Viridium.

„Guckt doch mal, wie gut wir sind“

Tilo Dresig leitet seit drei Jahren Viridium, einen Abwicklungsspezialisten für Lebensversicherungsbestände in Deutschland. Nach einem gescheiterten Bestandskauf muss die Aktionärsstruktur neu geordnet werden.
mehr
Viridium-Chef Tilo Dresig
von Thomas List
Die Deutschen sparen fleißig, nutzen dafür aber nur selten eine Lebensversicherung.

Versicherungen in Deutschland nur mäßig verbreitet

Versicherungen sind ein Wohlstandsphänomen: Je mehr ein Land pro Kopf erwirtschaftet, desto höher ist der Anteil, der auf die Assekuranz entfällt. Gerade Lebensversicherungen aber sind in Deutschland weniger verbreitet als in anderen Industrienationen.
mehr
Im DatenraumDie Rolle der Assekuranz im Ländervergleich
von Jan Schrader
Versicherungscheck eines Privatkunden.

Sachversicherung überholt Lebensversicherung

Die Sachversicherung könnte in Deutschland erstmals seit 1997 die Lebensversicherung bei den Prämieneinnahmen überholen. Während die Inflation die Prämien in der Sachversicherung in die Höhe treibt, sind die Einnahmen mit Einmalbeiträgen in der Lebensversicherung eingebrochen. Weltweit wächst der Versicherungsmarkt. Die Volkswirte der Allianz prognostizieren, dass sich das Wachstum der Prämieneinnahmen an das allgemeine Wirtschaftswachstum angleicht.
mehr
Allianz Versicherungsreport 2024
von Anna Sleegers
Das Logo des Schweizer Versicherungskonzerns Zurich

Zurich wächst dank Tariferhöhungen

Die Zurich Versicherungsgruppe verzeichnete zum Start des Geschäftsjahres 2024 ein Wachstum, hauptsächlich durch Tariferhöhungen. Im Bereich Schaden- und Unfallversicherung stieg der Umsatz um 9%. Im Neugeschäft der Lebensversicherung gab es jedoch einen leichten Rückgang von 4%.
mehr
Guter Start ins Jahr
November 12, 2021, Ukraine: In this photo illustration, Cinven Partners LLP logo is seen displayed on a smartphone and pc screen. (Credit Image: © Pavlo Gonchar/SOPA Images via ZUMA Press Wire

Viridium muss sich neue Eigentümer suchen

Viridium, Deutschlands größter Lebensversicherungs-Abwickler, sucht einen neuen Mehrheitseigentümer. Ihre bisherige Großaktionärin Cinven ist bei der Aufsicht in Ungnade gefallen.
mehr
Nach Blockade durch die BaFin
Das geplatzte Geschäft mit der Axa Deutschland - hier der Hauptsitz in Köln - dürfte Athora-CEO Immo Querner vor große Herausforderungen stellen.

Bei Athora und Axa knirscht es mächtig

Der geplatzte Deal zwischen Athora und Axa steht für die Krise des eigenständigen Abwicklungsgeschäfts von Lebensversicherungsbeständen in Deutschland. Eine Wachstumsstory ist da nicht erkennbar.
mehr
KommentarRun-off-Geschäft
von Thomas List
Debeka wächst gegen den Trend

Debeka wächst gegen den Trend

Die Debeka hat ihre Marktanteile in der Assekuranz ausgebaut und in der Lebensversicherung verteidigt.
mehr
Versicherer
von Antje Kullrich
Debeka-CFO Ralf Degenhart.

Debeka setzt auf Infrastruktur

CFO Ralf Degenhart fordert attraktivere Investmentbedingungen von der Politik.
mehr
Versicherer
Debeka-CFO Ralf Degenhart.

Debeka setzt auf Infrastruktur

CFO Ralf Degenhart fordert attraktivere Investmentbedingungen von der Politik.
mehr
Versicherer
von Antje Kullrich
Ralf Degenhart.

„Ich glaube nicht an eine Rückkehr der Garantien“

Ralf Degenhart will seine Kapitalanlage weiter diversifizieren und mehr Infrastruktur-Investments. Wie der CFO eines der größten institutionellen Investoren in Deutschland die Zinswende meistert.
mehr
Ralf Degenhart, Debeka
von Antje Kullrich
Ralf Degenhart.

„Ich glaube nicht an eine Rückkehr der Garantien“

Ralf Degenhart will seine Kapitalanlage weiter diversifizieren und mehr Infrastruktur-Investments. Wie der CFO eines der größten institutionellen Investoren in Deutschland die Zinswende meistert.
mehr
Ralf Degenhart, Debeka
Norbert Rollinger, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)

Versicherer stellen Bürgerrente vor

Die mit Wachstumsproblemen kämpfende Versicherungsbranche will bei der Reform der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge nicht außen vor bleiben und legt ein eigenes Konzept auf den Tisch.
mehr
Private Altersvorsorge
von Antje Kullrich
Ein Schild mit der Aufschrift BaFin steht vor der Zentrale der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Frankfurt am Main.

BaFin moniert Vertriebskosten von Lebens­versicherungen

Hohe Abschlussvergütungen zu Vertragsbeginn und doppelte Vertriebsprovisionen bei fondsgebundenen Verträgen sind der deutschen Finanzaufsicht BaFin ein Dorn im Auge. Erneut kritisiert sie die Praxis deutlich.
mehr
Provisionsberatung
von Jan Schrader

DAV empfiehlt Rechnungs­zins von 0,25 Prozent

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung 2024 unverändert bei 0,25 % zu belassen. Dies teilte der Berufsverband der Versicherungs-, Vorsorge-, Bauspar- und Finanzmathematiker mit Sitz in...
mehr
Historisch niedriges Niveau
von Silke Stoltenberg
Versicherer stehen vor Erholung ab 2023

Versicherer stehen vor Erholung ab 2023

Die Beitragseinnahmen der Versicherer werden 2022 weltweit leicht zurückgehen, in den kommenden beiden Jahren aber wieder zulegen. Das schreibt das Swiss Re Institute in seiner neuesten Sigma-Studie.
mehr
Studie der Swiss Re
Talanx treibt Wachstum in der Türkei voran

Talanx treibt Wachstum in der Türkei voran

Die Talanx stärkt ihr Türkei-Geschäft durch einen kleinen Zukauf und eine Bank-Kooperation. Damit will der Versicherungskonzern seine Wachstums- und Diversifizierungsstrategie in dem Markt fortsetzen.
mehr
Versicherer
Neue Problemzonen

Neue Problemzonen

Die Lebensversicherer kommen nicht zur Ruhe. Die herbeigesehnte Zinswende hat auch ihre Schattenseiten.
mehr
Lebensversicherer
von Antje Kullrich
Der zweite große Deal mit einem Lebensversicherungsbestand binnen weniger Wochen: Der Run-off-Markt kommt in Schwung.

Axa Deutschland verkauft Run-off-Portfolio an Athora

Der zweite große Deal mit einem Lebensversicherungsbestand binnen weniger Wochen: Der Run-off-Markt kommt in Schwung.
mehr
Lebensversicherung
von Antje Kullrich

Zurich verkauft Altverträge an Viridium

Die deutsche Viridium Gruppe übernimmt vom Schweizer Versicherer Zurich dessen Altbestand an 720 000 geschlossenen Lebensversicherungspolicen des Deutschen Herold. Die den Policen zugrundeliegenden verwalteten Vermögenswerte, also die von den...
mehr
Lebensversicherungspolicen
Inflation stresst Versicherer

Inflation stresst Versicherer

Die hohe Inflation schlägt sich in allen Versicherungssparten nieder. In den Schadensparten und der privaten Krankenversicherung kann der allgemeine Kostenanstieg zu höheren Prämien führen. Die Lebensversicherung leidet unter der negativen Realverzinsung.
mehr
Assekuranz
von Christiane Lang
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper