Life Science
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Life Science.

Merck rudert in der Prognose zurück
Der schwache Dollar und die Unsicherheit aus der US-Zollpolitik dämpfen die Zuversicht im Dax-Konzern Merck. Das Dekret von US-Präsident Trump zur drastischen Senkung von Arzneipreisen löst indes keine Panik im Management aus.Show moreZoll-Stresstest im Life-Science-Geschäft

Merck geht mit Zuversicht ins Jahr
Der Pharma- und Technologiekonzern Merck geht mit Optimismus ins Jahr 2025 und rechnet mit Wachstum in allen drei Segmenten. Die restriktive Handelspolitik der USA gilt bislang für das Unternehmen als beherrschbar.Show moreZiele für 2024 erreicht

Merck stellt Führung neu auf
Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern beruft drei neue Führungskräfte aus den eigenen Reihen in das Gremium. Show morePersonalwechsel im Top-Management

Theo Braun leitet neuen Firmenkundensektor der BayernLB
Die Bayerische Landesbank nimmt im Firmenkundengeschäft Chemie, Pharma und Medizin als sechstes Schwerpunktgebiet hinzu. Theo Braun wird die Einheit leiten. Show moreChemie und Pharma

„Wir erfahren aus der Politik viel Aufmerksamkeit im positiven Sinne“
Merck setzt auf eine Kombination von internen und externen Innovationen, um nach Rückschlägen die Lücken in der Medikamentenentwicklung wieder zu füllen. CFO Helene von Roeder erläutert die strategischen Ziele des Dax-Konzerns und wünscht sich, dass die Menschen wieder mehr Spaß an der Arbeit finden. Show moreIm Interview:Merck-CFO Helene von Roeder

Merck sendet Lichtblicke
Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat zum Jahresauftakt die Erwartungen im Markt übertroffen.Show moreErholung in Sicht

EY baut Compliance-Beratung aus
Die international vor der Aufspaltung stehende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY stärkt in Deutschland das auf Compliance und Forensik fokussierte Geschäft. Show moreWirtschaftsprüfung
EY baut Compliance-Beratung aus
Die international vor der Aufspaltung stehende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY stärkt in Deutschland das auf Compliance und Forensik fokussierte Geschäft. Show moreWirtschaftsprüfung

Analysten trauen Merck noch viel zu
Merck zeigt Resilienz im Pharma- und Life-Science-Geschäft, für die weitere Kursentwicklung wird entscheidend sein, wie es in der Elektroniksparte weitergeht und ob der Dax-Konzern die M&A-Fantasie erfüllt. Show moreHealthcare

Merck zeigt Widerstandskraft
Der Dax-Konzern Merck zeigt hohe Dynamik in den Sparten Life Science und Healthcare und federt Einbußen im Elektronikgeschäft ab. Bis ins Jahr 2023 hinein wird mit einem herausfordernden Umfeld gerechnet.Show morePharmaindustrie

Wieder mehr Rendite im Healthcare-Sektor
Im Healthcare-Sektor lässt sich mittlerweile wieder mehr Rendite generieren. Das halten die Experten der LBBW fest und verweisen auf das Beispiel von Merck.Show moreUnternehmensanleihen
Brenntag bleibt auf Akquisitionstour
Mit der Übernahme der Life-Sciences- und Coatings-Geschäftsbereiche von Ravenswood ergänzt Brenntag das Spezialitätengeschäft in Australien und Neuseeland.Show moreChemiedistributeur

Bei Sartorius läuft die Sonderkonjunktur aus
Das gab es schon länger nicht mehr: Das Göttinger Dax-Unternehmen Sartorius muss die Erwartungen an das Wachstum in diesem Jahr dämpfen. Zwar hatte es in den vergangenen Monaten mehrfach auf das Risiko hingewiesen. An der Börse zeigten sich Anleger trotzdem ziemlich enttäuscht.Show moreLaborausrüster
PE-Investor Advent steht vor Milliardendeal
Das Private-Equity-Haus Advent steht vor seiner nächsten großen Transaktion: Das Portfoliounternehmen Caldic soll mit Connell fusionieren, einer Tochter von Wilbur-Ellis. Show morePrivate Equity

Merck profitiert von Währungseffekten
Der Dax-Konzern Merck wächst deutlich mit höchster Dynamik im Life-Science-Geschäft. Das Unternehmen erwartet eine weitere Abwertung des Euro und entsprechend positive Währungseinflüsse. Show moreLife Science

Stefan Oschmann 65
2021 hat sich Stefan Oschmann nach einem ertragsstarken Jahr als CEO bei Merck verabschiedet. Nun feiert er 65. Geburtstag. Show moreEx-CEO

Darmstädter Merck investiert 440 Mill. Euro in Irland
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten am irischen Standort Cork. Der Konzern investiert rund 440 Mill. Euro über fünf Jahre in zwei Projekte, teilte das...Show moreKapazitätsausbau

Merck rechnet mit Wachstum in allen Segmenten
Der Life-Science-Konzern hat zum Auftakt gut verdient und rechnet auch im Jahr mit deutlichen Ertragssteigerungen. Der Lockdown in China sei aber im zweiten Quartal zu spüren.Show morePharma

Sartorius startet fulminant ins Jahr
Getragen von einem starken organischen Wachstum hat der Pharma- und Laborausrüster das erste Quartal mit einem deutlich zweistelligen Ertragswachstum abgeschlossen. Die Prognose wird bestätigt. Show moreLife Science
Ein Händchen für das Portfolio
Ob sich große Akquisitionen langfristig rechnen oder sie nur die vorangegangene Fehlinvestition übertünchen, ist eine Frage, die transaktionsfreudigen Unternehmen in vielen Analysen kritisch gestellt wird. Merck kann hier furchtlos einer Diagnose entgegensehen.Show moreMerck
EY-Parthenon stärkt Pharma-Expertise
Die internationale Strategieberatung EY-Parthenon holt Know-how in Life Science an Bord. Nicole Mooljee Damani erweitert als neue Private-Equity-Life-Sciences-Partnerin das Münchener Team, heißt es.Show moreStrategieberatung
Moody’s senkt Bayer-Ausblick
Die Bonitätswächter von Moody’s haben den Ausblick für das Emittentenrating von Bayer auf negativ zurückgesetzt. Zur Begründung wird auf die andauernden Rechtsstreite verwiesen, die sich Bayer 2018 mit der Übernahme von Monsanto eingekauft...Show moreRating