Niederlande
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Niederlande.

Geringerer Appetit auf Langläufer
Für die niederländischen Pensionsfonds zeichnet sich ein Regimewechsel ab. Dieser wird den Appetit dieser Adressen auf langlaufende Staatsanleihen zügeln.Show moreKommentarPensionsfonds

USA sind wieder wichtigster deutscher Handelspartner
Erstmals seit 2015 sind die USA wieder der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Der vorherige Platzhirsch China rutscht auf den zweiten Platz. Die Destatis-Zahlen zeigen zudem, dass von dem viel beschworenen De-Risking mit Blick auf das Reich der Mitte nichts zu sehen ist − im Gegenteil. Show moreAußenhandel

Triodos Bank ernennt Marcel Zuidam zum CEO
Der neue Chef der niederländischen Nachhaltigkeitsbank Triodos, Marcel Zuidam, kommt von der Nationale-Nederlanden Bank. Show moreNachhaltigkeitsbanken

Hauspreise in Europa haben Talsohle zumeist durchschritten
Die Wohnimmobilienpreise haben sich in vielen europäischen Ländern wieder erholt. Die Entwicklung verläuft allerdings regional unterschiedlich.Show moreGastbeitragImmobilienmarkt

Auftrag für Naval Group aus den Niederlanden in trockenen Tüchern
Die französische Naval Group hat einen Auftrag für vier U-Boote im Wert von 5,6 Mrd. Euro mit den Niederlanden endgültig festgezurrt. Für ihn hatte sich auch Thyssen Krupp Marine Systems beworben. Show moreMarine-Schiffbau

Verkauf von Tennet-Stromnetz an Bund gescheitert
Die Verhandlungen zwischen Tennet und dem Bund über den Verkauf des deutschen Übertragungsnetzes sind gescheitert. Tennet bereitet nun alternative Finanzierungslösungen vor. Show moreVerhandlungen scheitern

Medios kauft Wettbewerber Ceban
Der Berliner Spezialpharmakonzern Medios verstärkt sich mit der Übernahme des niederländischen Wettbewerbers Ceban und erhofft sich die Rückkehr in den SDax.Show moreStrategischer Deal

Wilders als Premier in Anwartschaft
Der niederländische Rechtsaußen Geert Wilders verzichtet mit großer Geste auf das Amt des Premiers. Zumindest vorerst. Denn er kann darauf hoffen, dass die Zeit für ihn spielt und er spätestens nach der Parlamentswahl 2027 das Amt übernehmen kann.Show moreNiederlande

Alarmsignal von der Polder
Der Überraschungssieg der Rechtspopulisten im Nachbarland Niederlande zeigt: Klimaschutz muss auch das soziale Klima umfassen.Show moreLeitartikelWahlen in den Niederlanden
Triodos hält Ergebnis stabil
Die negative Marktentwicklung ist an der niederländischen Triodos Bank nicht spurlos vorübergegangen. Das verwaltete Vermögen sank 2022 um 1,6 Mrd. Euro. Der Gewinn blieb derweil auf Vorjahresniveau. Show moreNiederlande

ABN Amro macht IR-Leiter interimistisch zum CFO
Die niederländische Großbank ABN Amro ernennt Ferdinand Vaandrager interimistisch zum Finanzvorstand. Er übernimmt von Lars Kramer, der zum 1. Mai zur First Abu Dhabi Bank (FAB) wechselt. Show moreNiederlande

DSM lässt sich mit Prognose Zeit
Der Feinchemiekonzern DSM will erst nach Abschluss der Fusion mit dem Aromenanbieter Firmenich eine Vorhersage wagen. Aktuell belasten hohe Rohstoffkosten und teils sinkende Vitaminpreise. Show moreFeinchemie

DSM lässt sich mit Prognose Zeit
Der Feinchemiekonzern DSM will erst nach Abschluss der Fusion mit dem Aromenanbieter Firmenich eine Vorhersage wagen. Aktuell belasten hohe Rohstoffkosten und teils sinkende Vitaminpreise. Show moreFeinchemie
Zahlungsdienstleister Adyen enttäuscht
Der niederländische Zahlunsgabwickler Adyen hat wegen gestiegener Kosten und unter den Erwartungen liegenden Umsätzen die Erwartungen der Analysten verfehlt. Show moreNiederlande
Zahlungsdienstleister Adyen enttäuscht
Der niederländische Zahlunsgabwickler Adyen hat wegen gestiegener Kosten und unter den Erwartungen liegenden Umsätzen die Erwartungen der Analysten verfehlt. Show moreNiederlande
ABN Amro kündigt Aktienrückkauf an
Die mehrheitlich im Besitz des niederländischen Staats befindliche Großbank ABN Amro hat die Markterwartungen im vierten Quartal dank sinkender Kosten und sprudelnder Zinseinnahmen übertroffen. Show moreNiederlande
ABN Amro kündigt Aktienrückkauf an
Die mehrheitlich im Besitz des niederländischen Staats befindliche Großbank ABN Amro hat die Markterwartungen im vierten Quartal dank sinkender Kosten und sprudelnder Zinseinnahmen übertroffen. Show moreNiederlande
AkzoNobel will Gewinn steigern
Reuters Frankfurt – Der Farbenkonzern AkzoNobel hofft auf sinkende Rohstoffkosten und erwartet in diesem Jahr einen Gewinnanstieg. Für 2023 rechnet Akzo mit einem bereinigten Betriebsgewinn (Ebitda) von 1,2 bis 1,5 Mrd. Euro, teilt das Unternehmen...Show moreChemie
AkzoNobel will Gewinn steigern
Reuters Frankfurt – Der Farbenkonzern AkzoNobel hofft auf sinkende Rohstoffkosten und erwartet in diesem Jahr einen Gewinnanstieg. Für 2023 rechnet Akzo mit einem bereinigten Betriebsgewinn (Ebitda) von 1,2 bis 1,5 Mrd. Euro, teilt das Unternehmen...Show moreChemie
Keine Fusion von RTL in Holland
RTL Niederlande gibt das Vorhaben für einen Zusammenschluss mit Talpa Network auf. Die Wettbewerbsbehörde hält die Zugeständnisse der beiden Unternehmen für nicht ausreichend.Show moreMedienbranche
Gute Zahlen und 6.000 gestrichene Stellen bei Philips
Der Medizintechnikhersteller hat im 4. Quartal 2022 besser abgeschnitten, als erwartet. Zugleich soll ein Stellenabbau den Gewinn deutlich erhöhen.Show moreMedizintechnikhersteller

ABN Amro lockt Aktienanleger mit sinkender Kostenquote
Die Aktie der niederländischen Großbank ABN Amro ist nichts für Investoren, die Ausschau nach außergewöhnlichen Kurschancen halten – vielmehr für Anleger, die ein etabliertes Geschäftsmodell suchen, das gleichwohl Kurspotenzial verspricht. Show moreGroßbanken

ABN Amro lockt Aktienanleger mit sinkender Kostenquote
Die Aktie der niederländischen Großbank ABN Amro ist nichts für Investoren, die Ausschau nach außergewöhnlichen Kurschancen halten – vielmehr für Anleger, die ein etabliertes Geschäftsmodell suchen, das gleichwohl Kurspotenzial verspricht. Show moreGroßbanken
