Notfallplan Gas
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Notfallplan Gas.
Frage der fairen Verteilung
Uniper schlägt zwei Wochen nach der Gasdrosselung aus Russland dramatisch Alarm. Der Konzern will eine zügige Verteilung der Lasten erreichen.Show moreUniper
BASF könnte Produktion kürzen
Die Preissteigerungen beim Gas könnten dazu führen, dass BASF die Chemieproduktion drosseln muss. Denn das Gas sei entscheidend für die industriellen Prozesse des Unternehmens.Show moreChemie
Brennöfen der Keramikindustrie sind anfällig
Die Keramikindustrie gehört zu den kleineren Branchen in Deutschland. Gleichwohl ist ihr Energiebedarf hoch, denn Keramik muss bei hohen Temperaturen gebrannt werden. Daher sorgt sich der Bundesverband Keramische Industrie (BVKI) um die Versorgung mit Erdgas, mit dem die Brennöfen beheizt werden. Show moreGasversorgung
Habeck ruft zweite Stufe im Gas-Notfallplan aus
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die zweite Stufe im Notfallplan Gas aktiviert. Die Industrie bewertet die Maßnahme als richtiges Signal, dringt aber auf eine faire Verteilung von Mehrkosten der Gasbeschaffung für Versorger.Show moreEnergiepolitik
Habeck aktiviert Alarmstufe für Gas
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die zweite Stufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Die Industrie dringt auf eine rasche Lösung, damit die Mehrbelastungen für Versorger besser verteilt werden können.Show moreEnergiepolitik
Gas-Alarmstufe: Keine Lösung für den Winter
Vertreter der Wirtschaft haben die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas als richtiges Signal bewertet. Die Industrie fordert rasche Klarheit über die Verteilung der entstehenden Lasten und dringt auf weitere Maßnahmen.Show moreNotfallplan Gas
Bundesregierung ruft Gas-Frühwarnstufe aus
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am Mittwoch die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Die Industrie unterstützt den Schritt. Aus Moskau kommen derweil Signale, die mit Blick auf die Gaslieferungen nach Europa auf vorläufige Entspannung deuten.Show moreEnergiepolitik
„Wir müssen die Notfallstufe konkret vorbereiten“
Nach der Ausrufung der Frühwarnstufe im Notfallplan Gas muss die Bundesregierung jetzt die Notfallstufe vorbereiten, fordert BDEW-Chefin Kerstin Andreae. Auch zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien hat sie dringende Anliegen an die Ampel-Koalition.Show moreKerstin Andreae