Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Prozess

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Prozess.

Die Justiz wirft Citroën und Peugeot vor, Autos so kalibriert zu haben, dass sie den Abgasnoromen entsprechen.

Citroën, Peugeot und Renault wegen Dieselgate im Visier der Justiz

Die Staatsanwaltschaft Paris will, dass Citroën, Peugeot, Renault und Volkswagen im Zusammenhang mit der Dieselgate-Affäre vor Gericht kommen. Fiat-Chrysler könnte folgen. Show more
Dieselgate-Affäre
von Gesche Wüpper
Das Prüfungs- und Beratungshaus EY investiert verstärkt in künstliche Intelligenz.

Wirecard-Prozess: EY-Wirtschaftsprüfer stellten schon 2016 Betrugshinweise fest

Vier Jahre vor dem Zusammenbruch von Wirecard erhärteten sich bereits Verdachtshinweise auf einen umfangreichen Betrug beim Zahlungsdienstleister. Darüber berichtete ein Wirtschaftsprüfer von EY im Strafprozess vor dem Landgericht München.Show more
Mammutprozess
von Stefan Kroneck
Ex-Wirecard-Chef Markus Braun

Von Erffa kündigt Aussage an

Wirecard-Prozess: Ex-Buchhalter von Erffa will aussagen. Offen ist, was das für Markus Braun bedeutet. Der Termin ist für den 17. Juli avisiert.Show more
Früherer Chefbuchhalter bricht sein Schweigen
Richter Markus Födisch, hier im Gerichtssaal im März 2023.

Richter will Ex-Wirecard-Manager zu Geständnis bewegen

Im Betrugsprozess um Wirecard könnte es im Frühsommer zu einem weiteren Geständnis kommen. Darauf arbeitet das Gericht hin. Der mitangeklagte Ex-Konzernchefbuchhalter Stephan von Erffa ist wohl zu Aussagen bereitet. Show more
Prozess am Wendepunkt
von Stefan Kroneck
Markus Braun.

„Die Verträge waren schlampig gestaltet“

Im Gerichtsprozess um den Wirecard-Betrug gerät der mitangeklagte Ex-Konzernchefbuchhalter Stephan von Erffa stärker ins Visier. Doch eine ehemalige Mitarbeiterin von ihm hat im Zeugenstand viele Erinnerungslücken.Show more
Zeugin sagt im Wirecard-Prozess aus
von Stefan Kroneck
Rupert Stadler

Ex-Audi-Chef Stadler droht Haftstrafe

Der ehemalige Audi-Spitzenmanager Rupert Stadler muss mit seiner Verurteilung im VW-Dieselskandal rechnen. Dabei ist auch eine Haftstrafe nicht ausgeschlossen. Show more
Dieselskandal
Rupert Stadler.

Geburts­tag auf der Anklage­bank

Rupert Stadler wird am 17. März dieses Jahres 60 Jahre alt. Der frühere Audi-Chef steht wegen des 2015 aufgeflogenen Dieselabgasbetrugs seit zweieinhalb Jahren als Angeklagter vor Gericht. Show more
Audi
von Stefan Kroneck
Total Energies Tankstelle bei Paris.

Umwelt­schützer scheitern mit Klage gegen Total

Es war der erste Prozess, der in Frankreich auf Basis des 2017 in Kraft getretenen Sorgfaltspflichtengesetzes stattgefunden hat. Doch das Gericht urteilte, die Klage von Umweltschützern gegen Total Energies sei unzulässig. Show more
NGOs
von Gesche Wüpper
Total Energies Tankstelle bei Paris.

Umwelt­schützer scheitern mit Klage gegen Total

Es war der erste Prozess, der in Frankreich auf Basis des 2017 in Kraft getretenen Sorgfaltspflichtengesetzes stattgefunden hat. Doch das Gericht urteilte, die Klage von Umweltschützern gegen Total Energies sei unzulässig. Show more
NGOs
Eingangsbereich der Hamburger Warburg Bank.

Cum-ex-Panne am Landgericht Bonn

Im Cum-ex-Zwischenverfahren gegen den früheren Warburg-Lenker Christian Olearius hat die 13. Strafkammer ihren Vorsitzenden Richter für befangen erklärt.Show more
Richter befangen
von Antje Kullrich
Eingangsbereich der Hamburger Warburg Bank.

Cum-ex-Panne am Landgericht Bonn

Im Cum-ex-Zwischenverfahren gegen den früheren Warburg-Lenker Christian Olearius hat die 13. Strafkammer ihren Vorsitzenden Richter für befangen erklärt.Show more
Richter befangen
Hanno Berger (r), Steueranwalt, kommt in den Gerichtssaal zur Urteilsverkündung. Mit dem Urteil gegen den Architekten der Cum-Ex-Aktiengeschäfte, Hanno Berger, kommt die Aufarbeitung des größten Steuerskandals der Bundesrepublik einen weiteren Schritt voran.

Die nächste Phase der Cum-Ex-Aufar­beitung beginnt

Mit dem Cum-ex-Urteil gegen Hanno Berger ist ein Meilenstein gesetzt. Jetzt muss die Aufklärung stärker in die Breite gehen.Show more
Urteil
von Antje Kullrich
Der Steueranwalt Hanno Berger (links) spricht mit seinem Verteidiger Michael Simon.

Berger-Prozess kurz vor dem Urteil

Der Bonner Cum-ex-Prozess gegen den einstmals renommierten Steuerrechtsanwalt Hanno Berger steht kurz vor dem Abschluss. Das Strafkammer beabsichtige, in der kommenden Woche am Dienstag die Beweisaufnahme zu schließen und danach die Plädoyers zu...Show more
Cum-ex
von Antje Kullrich
Alfons Schubeck (Mitte) mit seinen Verteidigern Dr. Markus Gotzens (rechts) und Sascha König  vor dem Oberlandesgericht München II

Schuhbeck gesteht Steuer­hinterziehung

Alfons Schuhbeck ist in seinem Element. „Die bayerische Küche ist eigentlich eine Festtagsküche“, sagt er, um das Vorurteil auszuräumen, der Bayer koche generell viel zu fettig. Er schwärmt von der heilenden Kraft der Gewürze, von Kurkuma-Kapseln...Show more
Gastronom
Lee Jay-yong

Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erben Lee Jay-yong

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol hat den Samsung-Erben Lee Jay-yong begnadigt. Damit endet das formale Arbeitsverbot des 54-Jährigen für Samsung Electronics. Davon erwarten sich Analysten eine schnellere Entscheidungsfindung. Zudem dürfte...Show more
Arbeitsverbot
von Martin Fritz

VW-Prozess geht schleppend voran

Erinnerungslücken und ein langsamer Informationsfluss bremsen den Prozess zur Abgasaffäre bei Volkswagen. Zuletzt gab es Kritik an der Staatsanwaltschaft. Show more
Dieselgate
Bernhard Günther (links), ehemaliger Finanzchef von Innogy, und sein Rechtsanwalt Martin Meinberg  warten auf den Beginn des Prozesses.

Angeklagter schweigt im Prozess um Säure-Anschlag

Aufmerksam mustert der Mann im dunkelblauen Anzug den Mann in der schwarzen Trainings­jacke, der ihm gegenübersitzt. Im März 2018 fand in Haan bei Düsseldorf ein Verbrechen statt, das international für Aufmerksamkeit sorgte. Der Energiemanager...Show more
Innogy
Bernhard Günther im Jahr 2022

Prozess um Säure­anschlag beginnt

Manager Bernhard Günther war joggen, danach hatte er noch frische Brötchen geholt, als es passierte: Ungefähr 200 Meter vor seiner Haustür lauerten zwei Unbekannte dem damals 51-Jährigen in einer Grünanlage auf und schütteten ihm hochkonzentrierte...Show more
Landgericht Wuppertal

Bonner Prozess gegen Berger startet

Die Cum-ex-Prozesse gegen den Steueranwalt Hanno Berger in Bonn und Wiesbaden werden parallel geführt.Show more
Cum-ex
von Antje Kullrich
Hanno Berger

Prozess gegen Hanno Berger beginnt am 12. April

Der Prozess wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen de Schlüsselfigur im Cum-ex-Skandal, Hanno Berger, soll am 12. April vor dem Landgericht Wiesbaden beginnen. Show more
Cum-ex-Skandal
Hanno Berger, Anwalt und vermeintlicher Initiator der Cum Ex Geschäfte, fotografiert in Zuoz.

Berger wohl ab April in Wiesbaden vor Gericht

Noch einmal will sich das Landgericht Wiesbaden offenbar nicht vom Landgericht Bonn überholen lassen. Das abgetrennte Verfahren gegen den Steueranwalt Hanno Berger soll bereits im April beginnen. Show more
Cum-ex
von Anna Sleegers
Das Logo der UBS Group AG auf dem Sitz der Bank in der Frankfurter Innenstadt. Ein Pariser Berufungsgericht hat die Vorwürfe des Steuerbetrugs gegen die Schweizer Großbank UBS neu aufgerollt.

UBS-Strafe schmilzt auf 1,8 Mrd. Euro

Der Streit um Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Frankreich endet für die UBS vorerst teuer, aber nicht so gravierend wie befürchtet. Ein Pariser Gericht hat die ursprüngliche Strafsumme von 4,5 Mrd. Euro mehr als halbiert.Show more
Prozess in Paris
von Daniel Zulauf

Neuer Prozess gegen Warburg-Manager

Wegen Cum-ex-Geschäften zulasten der Steuerkasse muss sich vom 23. September an ein weiterer Manager der Hamburger Warburg Bank vor dem Landgericht Bonn verantworten.Show more
Cum-ex
von Antje Kullrich
Martin Winterkorn

Weitere Anklage gegen Winterkorn

Das Landgericht Braunschweig hat eine weitere Anklage gegen den über den Dieselskandal gestürzten VW-Chef Martin Winterkorn (74) zugelassen. Er muss sich nun auch wegen falscher uneidlicher Aussage verantworten. Die Staatsanwaltschaft Berlin wirft...Show more
Landgericht Braunschweig
Start
Lesezeichen
ePaper