Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Rechenzentren

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rechenzentren.

Hochkarätig besetztes Panel auf der Private Markets Week: Laurent Chatelin, Partner und Co-Head des Infrastrukturbereichs bei Eurazeo, Maria Aguilar-Wittmann, Co-Head of Infrastructure Funds and Secondaries bei Allianz Global Investors (AGI), Heidi Rohde, stellvertretende Chefredakteurin der Börsen-Zeitung (Moderation) und Achal Arora, Managing Director Digital Infrastructure Investments bei Legal & General (von links nach rechts)

Datenzentren stellen Infrastruktur-Investoren vor neue Herausforderungen

Der Boom bei künstlicher Intelligenz lässt Investoren gigantische Summen in digitale Infrastruktur stecken. Das ist nicht ohne Risiken.Show more
Private Markets Week 2025Milliarden für künstliche Intelligenz
von Sebastian Schmid
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing bei der Eröffnung des Bankengipfels in Frankfurt.

Sewing relativiert Marktverwerfungen

Christian Sewing hält die Warnungen vor einer US-Finanzkrise für überzogen. Marktturbulenzen seien zum Ende der Sommerpause keine Seltenheit. Show more
Deutsche-Bank-Chef auf dem Bankengipfel
von Anna Sleegers
Eine gute Infrastruktur von Rechenzentren ist Voraussetzung für Hochtechnologien wie Quantencomputing

Das digitale Rückgrat ist noch instabil

Beim Bau von Rechenzentren ist Deutschland mit dem Hotspot Frankfurt London dicht auf den Fersen. Bei gigabitfähigen Telekomnetzen hapert es dagegen gewaltig.Show more
DatenraumInfrastruktur in Deutschland
von Heidi Rohde
Bürogebäude von Hewlett Packard Enterprise: Das Unternehmen ringt mit härterem Gegenwind im Servergeschäft.

HPE stellt nach Stopp von Juniper-Deal trüberen Ausblick

Hewlett Packard Enterprise ringt mit zunehmendem Margendruck. CEO Antonio Neri gibt sich in Zeiten wachsenden politischen Gegenwinds allerdings kämpferisch.Show more
CEO Neri kämpft um Milliardenübernahme
von Alex Wehnert
US-Präsident Donald Trump mit Softbank-CEO Masayoshi Son, Oracle-Mitgründer Larry Ellison und OpenAI-Chef Sam Altman.

Tech-Köpfe hofieren Trump mit Milliardeninvestments

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI will mit Partnern um die japanische Softbank Amerikas Tech-Infrastruktur ausbauen. Über ein neues Joint Venture sollen bis zu 500 Mrd. Dollar in den Bau von Datenzentren fließen.Show more
Neues Joint Venture für KI-Infrastruktur
von Alex Wehnert
Kleine Atomreaktoren in Modularbauweise wie sie sich Rolls-Royce.vorstellt.

Mini-Atommeiler erleichtern Energiewende

Während sich Großprojekte verzögern und die Kosten aus dem Ruder laufen, könnten kleine Reaktoren in Modularbauweise die Lösung für große Stromverbraucher sein. Show more
JSA24Renaissance der Kernkraft
von Andreas Hippin

DTCP investiert groß in europäische Rechenzentren

Der ehemals zur Telekom gehörende Tech- und Infrastrukturinvestor DTCP will 1 Mrd. Pfund in den Rechenzentren-Betreiber GreenScale stecken. Die Firma plant mit Standorten in Irland und Nordirland, wo es viel grünen Strom und viele Kunden gibt. Show more
Private Equity
von Karolin Rothbart
Klimawandel, Umweltverschmutzung und Rechenzentren machen Wasser immer mehr zu einem kostbaren Gut.

Wasser – ein rares Gut

Der weltweite Wasserbedarf steigt, auch durch die Zunahme von KI und Rechenzentren. Doch sauberes Wasser wird wegen Klimawandel und Verschmutzungen zunehmend knapper. Deshalb spielt Wassertechnologie eine immer wichtigere Rolle.Show more
Im BlickfeldWassertechnologie
von Gesche Wüpper
Datenknoten: Der hohe Strombedarf ist Auslöser für zusätzliche regulatorische Anforderungen.

Rechenzentren als Chance für den Wirtschaftsstandort

Hohe Renditen und enormer Kapitalbedarf führen dazu, dass neben Spezial-Immobilienentwicklern und regionalen Energieversorgern verstärkt Finanzinvestoren in das Geschäft mit Rechenzentren vordringen.Show more
GastbeitragSpezialimmobilien
von Fabian Liepe und Christoph Tamcke
Rechenzentren - hier eines von Digital Realty - werden als Investitionsobjekte von Kapitalsammelstellen zunehmend entdeckt.

Rechenzentren locken neue Investoren an

Rechenzentren sind heute noch in erster Linie im Fokus von Infrastrukturinvestoren. Doch jetzt beginnen auch große Immobilien-Assetmanager damit, Milliarden in den Sektor zu stecken. Sie kaufen in Zukunft den Private-Equity-Firmen die Anteile ab.Show more
Im BlickfeldInvestments
von Thomas List
Besonders in Frankfurt sind Rechnerkapazitäten gefragt, zugleich sind Flächen knapp

Bei Rechenzentren droht ein Kostenschub

Data Center erleben einen Boom als neue Assetklasse nach Glasfaser. Jedoch drohen Kostenschübe wegen steigender Energiepreise, die die Investoren mittragen müssen.Show more
Neue Assetklasse
von Heidi Rohde
Jochen Möller

Finanz Informatik sucht neuen Chef für IT-Outsourcer

Die Cloud-Spezialistin und Rechenzentrenbetreiberin der Finanz Informatik, die FI-TS, trennt sich überraschend von ihrem Chef Jochen Möller. Eine Nachfolge der Sparkassen-Gesellschaft steht aus.Show more
Sparkassen
von Jan Schrader
Google macht Games-Streamingdienst Stadia dicht

Google macht Games-Streamingdienst Stadia dicht

Der Technik-Konzern Google will südlich des Flughafens BER ein Rechenzentrum für den Großraum Berlin-Brandenburg bauen und sich damit mehr aus der Abhängigkeit vom Werbegeschäft im Internet befreien. Einher geht damit auch die Schließung eines Games-Dienstes.Show more
Internetkonzern
Kapitalspritze für Datacenter-Betreiber Maincubes

Kapitalspritze für Datacenter-Betreiber Maincubes

Der Frankfurter Datacenter-Betreiber Maincubes setzt mit dem Einstieg von DTCP (Digital Transformation Capital Partners) zu einem Wachstumssprung an.Show more
Wachstumssprung
Vicente Vento hat die ehemalige Deutsche Telekom Capital Partners 2014 mitgegründet.

„DTCP zündet die nächste Stufe“

Der einzige deutsche Investmentfonds, der sich ausschließlich auf digitale Infrastruktur fokussiert, DTCP, steht vor der Übernahme eines neuen Rechenzentrums in Frankfurt. Für die Zukunft hat der Fonds weitere ehrgeizige Wachstumspläne. Show more
Vicente Vento
Die Telekom schwingt sich bei den Funktürmen zum Königsmacher auf.

Königsmacher Telekom

Die Telekom hat den größten M&A-Deal des Jahres in Deutschland zustand gebracht. Keine Selbstverständlichkeit, dennoch wird es wohl noch mehr solcher Deals geben. Show more
Mobilfunktürme
von Christoph Ruhkamp
Hohe Ökostromquote in Banken-Rechenzentren

Hohe Ökostromquote in Banken-Rechenzentren

Bei Banken werden immer mehr Daten verarbeitet und damit Energie benötigt. Eine Umfrage der Börsen-Zeitung macht deutlich: Ein Großteil wird ökologisch produziert. Show more
Energiebedarf
von Björn Godenrath
Der Bedarf nach Rechenzentren wächst in allen Wirtschaftsbereichen. Eine Bestandsaufnahme macht nun deutlich, dass viele Banken bereits auf Ökostrom setzen.

Früh gehandelt für hohe Ökostrom­quote

Der Bedarf nach Rechenzentren wächst in allen Wirtschaftsbereichen. Eine Bestandsaufnahme macht nun deutlich, dass viele Banken bereits auf Ökostrom setzen.Show more
Rechenzentren der Banken
von Björn Godenrath

Hanau nutzt Brachfläche

bg – Nachdem der Magistrat der Stadt Hanau im Mai grünes Licht gegeben hatte für den Bebauungsplan-Entwurf eines Gewerbegebietes speziell für große Rechenzentren, wurde direkt der städtebauliche Vertrag mit dem Projektträger P3 Hanau abgeschlossen....Show more
Megaprojekt
von Björn Godenrath
Wettbewerb um Ressourcen braucht Balance

Wettbewerb um Ressourcen braucht Balance

Dass es im Wettbewerb um den Zugang zu fossilfreier Energie zu Konflikten kommt, illustriert ein Vorkommnis in der Kleinstadt Wierin­germeer. Show more
Energiehunger von Big Tech
von Björn Godenrath
US-Aufsicht stoppt Nvidia-Deal

US-Aufsicht stoppt Nvidia-Deal

Die Federal Trade Commission will die Übernahme des Chipdesigners ARM Holdings durch den Grafikprozessorhersteller Nvidia durch eine Klage stoppen. Auch die britischen Kartellhüter haben Bedenken.Show more
M&A
von Andreas Hippin
Global Switch findet Interessenten

Global Switch findet Interessenten

Die chinesischen Eigentümer des Rechenzentrumsbetreibers Global Switch haben offenbar mögliche Käufer gefunden. Finanzinvestoren wie Blackstone und KKR werden Bloomberg zufolge auch dazu gezählt. Show more
IT-Infrastruktur
von Andreas Hippin

Zwei Milliardendeals rund um Rechenzentrenbetreiber

Gleich zwei große Übernahmen gab es bei Rechenzentrenbetreibern in den USA am Montag. Die Transaktionen bedeuten weitreichende Konsolidierungen.Show more
M&A
von Christoph Ruhkamp
Google investiert in Deutschland

Google investiert in Deutschland

Der US-Technologiekonzern Google will in den nächsten zehn Jahren mehr als 1 Mrd. Euro in das Geschäft in Deutschland investieren. Im Wettrennen mit Amazon und Microsoft steckt der Konzern jedes Quartal Milliarden in den Ausbau der globalen Cloud-Infrastruktur. Show more
US-Technologiekonzern
von Stefan Paravicini
Start
Lesezeichen
ePaper