Schwellenländer
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Schwellenländer.
Schwellenländer sind die Gewinner des Handelsstreits
Schwellenländer-Bonds und Aktien schlagen den S&P 500. Die Aussichten für eine weiter gute Performance sind gut.Show moreMarktplatzEmerging Markets
Schwellenländer profitieren vom Zollstreit
Emerging Markets gelten im gegenwärtigen Makro-Umfeld als attraktiv. Sie profitieren unter anderem von Umschichtungen der Anleger infolge des Handelsstreits.Show moreAnleihemarkt
ESG als USP für Europa
Backlash als Chance. Der Rückzug der US-Giganten ist ein Rückschlag für den Klimaschutz. Aber auch eine Gelegenheit für hiesige Assetmanager, sich im Wettbewerb um Investoren zu profilieren.Show moreKommentarStimmungswandel in den USA
Die Emerging Markets sind wieder gefragt
Die ETF-Zuflüsse im September zeigen, dass sich institutionelle Investoren am Aktienmarkt breiter aufstellen. So sind die Emerging Markets wieder gefragt.Show moreMarktplatzETF-Zuflüsse
Weltweite Dividendenausschüttungen auf Rekordniveau
Der US-Vermögensverwalter Vanguard konstatiert weltweit ein Rekordniveau bei Dividenden. Dazu tragen maßgeblich Europa und die Schwellenländer bei.Show moreAktienmärkte
Investmentfonds erobern die Welt
Mit dem Wirtschaftsaufschwung verbreiten sich Investmentfonds rasant. Was Deutschland bereits in den frühen Jahren der Bundesrepublik erlebt hat, zeigt sich nun auch in vielen Schwellenländern der Welt.Show moreIm DatenraumGeldanlage
Asiatische Schwellenländeranleihen bieten interessante Gelegenheiten
Vor allem Indien und Indonesien punkten mit Wachstum und teils attraktiven Bewertungen. Selektion bleibt entscheidend.Show moreGastbeitragAnlagethema im Brennpunkt (316)
Schwellenländer verpassen den Anschluss
China hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte geschrieben. In den anderen Schwellenländern ist die Bilanz eher ernüchternd.Show moreAnteile an der Weltwirtschaft
Nach vorne schauen
Häufig orientieren sich Anleger bei ihren Investments vor allem an den Ergebnissen der jüngsten Vergangenheit. Das ist ein Fehler.Show moreDie Schwellenländer sind zurück
Das Jahr 2022 war miserabel für die Emerging Markets. Doch nun sind aufgrund eines überdurchschnittlichen Wachstums und einer niedrigen Bewertung die Chancen für eine Outperformance von Aktien aus Schwellenländern ausgesprochen gut.Show moreGute Perspektiven für Anleihen aus den Emerging Markets
Bei den Schwellenländern sind auch die Perspektiven für die Anleihenmärkte günstig. Denn die Renditen sind attraktiv, der Höhenflug des Dollars findet ein Ende und es gibt zahlreiche gute Bonitäten.Show moreSchwellenländer bieten Potenzial
Auch wenn die gestiegene Rezessionsgefahr ein temporäres Risiko auch für Schwellenländeranlagen bedeutet, spricht die günstige Bewertung für Lokalwährungsanleihen.Show moreEmerging Markets
Emerging Markets besser als ihr Ruf
Schwellenländeranleihen bieten derzeit recht attraktive Renditen und sind aufgrund ihrer Diversifikationseigenschaften eine wertvolle Ergänzung in einem international ausgerichteten Portfolio.Show moreSchwellenländer
Geopolitische Risiken für Wirtschaft hoch
Die politische Stabilität in einigen Schwellenländern ist laut einer Studie des Risikoberaters Marsh nicht zuletzt wegen der weltweit hohen Inflation gefährdet. Dennoch überwiegen laut dem Report für Unternehmen die Wachstumschancen die Risiken.Show moreSchwellenländer
AB hält EM-Währungen für günstig
Alliance Bernstein hält Währungen der Emerging Markets für günstig und sieht vor diesem Hintergrund eine günstige Ausgangslage für Investoren.Show moreSchwellenländer
„Keine Neuauflage von 2008“
Die aktuellen Marktturbulenzen sind laut Blackrock nicht auf eine Bankenkrise wie 2008 zurückzuführen, sondern auf die schnellen Zinserhöhungen. Chancen sieht der Vermögensverwalter bei Aktien aus Schwellenländern.Show moreBlackrock
„Umfeld für Emerging Markets hat sich verbessert“
Anupam Damani, Co-Leiterin für das globale Fixed-Income-Portfoliomanagement beim Investmentmanager Nuveen, sieht gute Aussichten für Schwellenländeranleihen.Show moreAnupam Damani
Anupam Damani
Anupam Damani ist Co-Leiterin für das globale Fixed-Income-Portfoliomanagement sowie Leiterin der International-&-Emerging-Market-Debt-Strategie beim Investmentmanager Nuveen. Zudem ist sie Portfoliomanagerin für verschiedene internationale und...Show moreRothschild sieht attraktive Bondmärkte
Die Perspektiven an den Rentenmärkten beurteilt Edmond de Rothschild AM als attraktiv. Aufwärtspotenzial sieht der Investmentmanager aber auch für Aktien. Big Data steht unter anderem im Fokus. Show moreKapitalmärkte
Rothschild sieht attraktive Bondmärkte
Die Perspektiven an den Rentenmärkten beurteilt Edmond de Rothschild AM als attraktiv. Aufwärtspotenzial sieht der Investmentmanager aber auch für Aktien. Big Data steht unter anderem im Fokus. Show moreKapitalmärkte
Pictet: Günstiges Klima für Bonds
Die Assetmanager von Pictet sehen ein gutes Klima für Bonds aus den Schwellenländern. Der Grund ist die Wiederöffnung von China. Show moreAnleihemärkte
Pictet: Günstiges Klima für Bonds
Die Assetmanager von Pictet sehen ein gutes Klima für Bonds aus den Schwellenländern. Der Grund ist die Wiederöffnung von China. Show moreAnleihemärkte