Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Strafverfahren

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Strafverfahren.

Steht ab 3. September in Braunschweig vor Gericht: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn

Winterkorn-Prozess vor dem Start

Rund drei Jahre später als ursprünglich geplant startet am kommenden Dienstag am Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Für das Verfahren sind Verhandlungstermine bis September 2025 angesetzt.
mehr
Finanzmarktkalender3. September
von Carsten Steevens
Der angeklagte Bankier Christian Olearius betritt mit seinem Anwalt Klaus Landry (hinten) den Gerichtssaal im Bonner Landgericht.

Taterträge aus Cum-ex-Geschäften werden vorerst nicht eingezogen

Im Cum-ex-Strafverfahren gegen Christian Olearius scheitert die Anklage mit dem Antrag, 43 Mill. Euro Taterträge einziehen zu lassen. Die Entscheidung über die beantragte Einstellung des Verfahrens fällt am kommenden Montag.
mehr
Strafprozess gegen Olearius
von Anna Sleegers
Im margenarmen Geschäft der Wertpapierverwahrung steht die französische Großbank BNP Paribas weiter an der Spitze.

BNP Paribas schließt Vergleich wegen Franken-Krediten

Nach langen Rechtsstreitigkeiten hat BNP Paribas mit der Verbraucherschutzvereinigung CLCV einen Vergleich wegen umstrittener Kredite in Schweizer Franken getroffen. Nun muss die Bank Kunden entschädigen.
mehr
Bis zu 600 Mill. Euro Entschädigungen
von Gesche Wüpper
Hanno Berger (r), Steueranwalt, kommt in den Gerichtssaal zur Urteilsverkündung. Mit dem Urteil gegen den Architekten der Cum-Ex-Aktiengeschäfte, Hanno Berger, kommt die Aufarbeitung des größten Steuerskandals der Bundesrepublik einen weiteren Schritt voran.

Die nächste Phase der Cum-Ex-Aufar­beitung beginnt

Mit dem Cum-ex-Urteil gegen Hanno Berger ist ein Meilenstein gesetzt. Jetzt muss die Aufklärung stärker in die Breite gehen.
mehr
Urteil
von Antje Kullrich
Verdacht gegen Private-Equity-Fonds

Verdacht gegen Private-Equity-Fonds

Nach Informationen der Börsen-Zeitung verdächtigen Strafermittler knapp zwei Dutzend Private-Equity-Fonds der Steuerhinterziehung.
mehr
Exklusiv
von Stefan Kroneck
 Im milliardenschweren Steuerskandal um Cum-Ex-Aktiengeschäfte läuft ein zweiter Prozess gegen die Schlüsselfigur Hanno Berger.

Da muss der Rechtsstaat durch

Die Anträge der Verteidigung machen den Cum-ex-Prozess gegen Hanno Berger am Landgericht Wiesbaden zu einer zermürbenden Veranstaltung.
mehr
Cum-ex
von Anna Sleegers
Martin Winterkorn

Martin Winterkorn wird 75

Mit der Aufdeckung des Dieselabgasskandals von VW endete die Karriere von Martin Winterkorn im September 2015 abrupt. Die gerichtliche Aufarbeitung dauert an. Am Dienstag wird der Ex-Konzernchef 75.
mehr
Ex-Volkswagen-Chef
von Carsten Steevens
Das Logo der Baustoffhandelsfirma Holcim Group.

Bei Holcim überwiegen noch die Zweifler

Der Schweizer Zementkonzern Holcim versucht, mit einem Umbau den Zementanteil am Geschäft zu reduzieren und das Geschäft mit Baumaterialien auszubauen. Noch überwiegen unter den Anlegern die Zweifler.
mehr
Zementkonzern
von Daniel Zulauf
Am Landgericht Frankfurt ist der Cum-ex-Prozess gegen die früheren Maple-Manager  fortgesetzt worden. Die Angeklagten müssen sich offenbar auf die Forderung nach langen Haftstrafen einstellen.

Keine Deals für frühere Maple-Geschäfts­führer

Am Landgericht Frankfurt ist der Cum-ex-Prozess gegen die früheren Maple-Manager fortgesetzt worden. Die Angeklagten müssen sich offenbar auf die Forderung nach langen Haftstrafen einstellen.
mehr
Cum-ex
von Anna Sleegers
Hanno Berger, Anwalt und vermeintlicher Initiator der Cum Ex Geschäfte, fotografiert in Zuoz.

Berger wohl ab April in Wiesbaden vor Gericht

Noch einmal will sich das Landgericht Wiesbaden offenbar nicht vom Landgericht Bonn überholen lassen. Das abgetrennte Verfahren gegen den Steueranwalt Hanno Berger soll bereits im April beginnen.
mehr
Cum-ex
von Anna Sleegers
Über Kreisgeschäfte mit ihren Auslandschwestern  hat  die  Maple Bank  den Fiskus um dreistellige Millionenbeträge erleichtert. Doch das Finanzamt verstand die dahinterliegenden Transaktionen nicht.

Ahnungslose Betriebsprüfer

Über Kreisgeschäfte mit ihren Auslandschwestern hat die Maple Bank den Fiskus um dreistellige Millionenbeträge erleichtert. Doch das Finanzamt verstand die dahinterliegenden Transaktionen nicht.
mehr
Cum-ex
von Anna Sleegers
Deutscher Bank droht Ärger mit US-Justiz

Deutscher Bank droht Ärger mit US-Justiz

Der Greenwashing-Verdacht bei der DWS könnte für die Deutsche Bank unangenehme Folgen haben. Das US-Justizministerium könnte den Umgang mit dem Fall als Verstoß gegen einen Deal werten.
mehr
Greenwashing-Verdacht
von Anna Sleegers

Cum-ex war für Prüfer kein Thema

Der bereits wegen der Greensill-Pleite in die Kritik geratene Prüfungsverband der privaten Banken hat die betriebswirtschaftlichen Risiken von Cum-ex-Geschäften offenbar ausgeblendet. Wie ein als Zeuge geladener Prüfer im Strafverfahren gegen das ...
mehr
Prüfungsverband
von Anna Sleegers

Olearius und Warburg legen Verfassungs­beschwerde ein

Der Streit um die Causa Cum-ex geht weiter. Sowohl die Privatbank M.M. Warburg als auch deren Miteigentümer Christian Olearius und Max Warburg haben Verfassungsbeschwerde gegen das BGH-Urteil eingelegt.
mehr
Cum-ex
von Anna Sleegers
Ex-Fondsmanager von Union Investment verurteilt

Ex-Fondsmanager von Union Investment verurteilt

Aus Frust über fehlende Anerkennung betrieb ein Fondsmanager Insidergeschäfte. Nun schickt ihn das Landgericht Frankfurt ins Gefängnis und ordnet die Abschöpfung eines Vielfachen der erbeuteten Summe an.
mehr
Insiderhandel
von Anna Sleegers
Karlheinz Blessing

Urteil in Prozess gegen Personalmanager erwartet

Im Prozess gegen Karlheinz Blessing wird ein Urteil erwartet. Der 64-Jährige ist wegen des Verdachts der Untreue angeklagt.
mehr
Volkswagen
von Carsten Steevens
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper