Wirecard AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wirecard AG.

Aktionäre feiern die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank hat auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag ein Heimspiel erlebt. Nach dem ersten Nettogewinn seit sechs Jahren 2020 lobten die Aktionäre Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie und winkten, ungeachtet von Kritik etwa an...
mehr
Hauptversammlung
von Bernd Neubacher

EU-Kommission will nach Wirecard-Skandal Gesetze ändern

Der Wirecard-Skandal soll auf europäischer Ebene Gesetzesverschärfungen nach sich ziehen. EU-Finanzmarktkommissarin McGuinness kündigte an, bis Ende 2022 konkrete Vorschläge auf den Tisch zu legen, um die Berichterstattung von Unternehmen zu verbessern.
mehr
Reporting
von Andreas Heitker

Bank of China tritt bundesweit kürzer

Vor Jahren machte Bank of China in Deutschland als Renminbi-Clearing-Bank von sich reden. Momentan hat das Haus an einem Wirecard-Engagement zu knabbern. Den Vorstand hat es verkleinert.
mehr
Auslandsbanken
von Bernd Neubacher

Mazars hofft auf mehr Vielfalt im Prüfermarkt

In der Diskussion über die hohe Marktkonzentration in der Wirtschaftsprüferbranche erhofft sich Mazars-Deutschland-Chef Christoph Regierer Reformschritte nach der Bundestagswahl.
mehr
Christoph Regierer
von Sabine Wadewitz.

Wirecards Ex-Interims-CEO beklagt Schaffen von „Mystik“

Der ehemalige Interims-CEO von Wirecard, James Freis, hat das Vorgehen des mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleisters als Strategie skizziert, die darauf abzielte, Berater wie die vier großen Wirtschaftsprüfer zu engagieren, um Kritik...
mehr
James Freis

Bilanzkontrolle wandert nach Frankfurt

Der Finanzausschuss des Bundestags hat sich auf Änderungen am Wirecard-Gesetz FISG verständigt.
mehr
Wirecard-Gesetz
von Angela Wefers

EY bringt Commerzbank in die Bredouille

Bei der Hauptversammlung der Commerzbank soll der Wirtschaftsprüfer EY für das laufende Geschäftsjahr erneut zum Prüfer bestellt werden. Zugleich prüft die Commerzbank aber eine Klage gegen EY wegen der Wirecard-Pleite. Das ist eine mögliche Steilvorlage für Aktionäre, um zu klagen.
mehr
Abschlussprüfung
von Silke Stoltenberg und Bernd Neubacher

Rechnungshof rügt wegen Wirecard

Der Bundesrechnungshof macht der Bundesregierung und den Aufsichtsbehörden schwere Vorwürfe im Betrugsskandal um den ehemaligen Dax-Konzern Wirecard. „Keiner der Akteure – Bundesfinanzministerium, Bundesjustizministerium, BaFin, Deutsche...
mehr
Betrugsskandal

Frühe Hinweise auf Wirecard-Pfusch

Der Wirtschaftsprüfer von Wirecard hatte schon Jahre vor der Insolvenz Hinweise auf Unstimmigkeiten in der Bilanz. „Wir hatten Indikationen, aber keine Beweise“, sagte EY-Partner Christian Muth am Donnerstag im parlamentarischen...
mehr
Bilanzbetrug

Frühe Hinweise auf Wirecard-Pfusch

Der Wirtschaftsprüfer von Wirecard hatte schon Jahre vor der Insolvenz Hinweise auf Unstimmigkeiten in der Bilanz. „Wir hatten Indikationen, aber keine Beweise“, sagte EY-Partner Christian Muth am Donnerstag im parlamentarischen...
mehr
Bilanzbetrug

DSW erwartet Klageflut gegen EY

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat in einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief an EY Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erhoben und ihr eine Klagewelle prophezeit. Da sie die Abschlüsse des...
mehr
Wirtschaftsprüfer
von Tobias Fischer

DSW erwartet Klageflut gegen EY

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat in einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief an EY Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erhoben und ihr eine Klagewelle prophezeit. Da sie die Abschlüsse des...
mehr
Wirtschaftsprüfer

Investment­vehikel in der Zange

Es ist ein Irrglaube, dass immer schärfere Regulierung der Vermögensanlagen dazu führt, die schwarzen Schafe des grauen Kapitalmarktes zu eliminieren.
mehr
Anlageschutz
von Wolf Brandes.

Investment­vehikel in der Zange

Es ist ein Irrglaube, dass immer schärfere Regulierung der Vermögensanlagen dazu führt, die schwarzen Schafe des grauen Kapitalmarktes zu eliminieren.
mehr
Anlageschutz

Kontrolle mit Biss

Die parlamentarische Kontrolle ist im Fall Wirecard ihrer Rolle gerecht geworden. Eine Finanzmarktaufsicht mit Biss liegt dagegen in weiter Ferne.
mehr
Wirecard
von Stefan Paravicini

Kontrolle mit Biss

Die parlamentarische Kontrolle ist im Fall Wirecard ihrer Rolle gerecht geworden. Eine Finanzmarktaufsicht mit Biss liegt dagegen in weiter Ferne.
mehr
Wirecard
von Stefan Paravicini

Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard in China

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Untersuchungsausschuss zum milliardenschweren Bilanzbetrug bei Wirecard ihren persönlichen Einsatz für die Pläne des mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleisters in China verteidigt. „Es gab damals...
mehr
Bilanzbetrug
von Stefan Paravicini

Scholz weist Mitverant­wor­tung zurück

Bundesfinanzminister wehrt sich im Wirecard-Untersuchungsausschuss gegen Vorwürfe. „Es ist ein ab­surdes Märchen, dass die BaFin oder das Bundesfinanzministerium eine schützende Hand über Wirecard gehalten haben“, sagte Scholz.
mehr
Wirecard
von Stefan Paravicini

Im Wahlkampfmodus bei Wirecard

Finanzminister Olaf Scholz gerät im Wirecard-Untersuchungsausschuss wegen privater E-Mail-Konten unter Druck. Die Vorwürfe gegen das Finanzministerium als Fachaufsicht der BaFin lassen sich dagegen nicht erhärten.
mehr
Bilanzbetrug
von Stefan Paravicini

Kukies verteidigt Lehren aus Wirecard-Skandal

Staatssekretär Jörg Kukies hat bei seiner Anhörung vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss Vorwürfe einer Sonderbehandlung des ehemaligen Dax-Konzerns durch das Ministerium zurückgewiesen.
mehr
Untersuchungsausschuss
von Stefan Paravicini

MTU hält an EY als Abschlussprüfer fest

Trotz des Desasters um den Zahlungsabwickler Wirecard haben die Aktionäre von MTU Aero Engines mit einer deutlichen Mehrheit für den Beibehalt von EY als Abschlussprüfer gestimmt. Auf der virtuell abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung (HV)...
mehr
Flugzeugtriebwerkhersteller
von Stefan Kroneck

Altmaier schärft Compliance für Apas

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat seinen Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss zum Bilanzbetrug bei Wirecard genutzt, um strengere Complianceregeln für die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas anzukündigen. Heute steht Jörg Kukies, Staatssekretär im Finanzministerium, auf der Zeugenliste.
mehr
Wirecard-Ausschuss
von Stefan Paravicini

Protokollarischer Höhepunkt

Die parlamentarische Aufarbeitung des milliardenschweren Betrugsskandals beim Zahlungsdienstleister Wirecard steuert auf ihren protokollarischen Höhepunkt zu. Nachdem der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu Wirecard gestern Abend ...
mehr
Wirecard-Ausschuss
von Stefan Paravicini

BaFin-Strafanzeige gegen Schütz

Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat Strafanzeige gegen den im Aufsichtsrat der Deutschen Bank vertretenen Investor Alexander Schütz gestellt.
mehr
Wirecard-Derivate
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper