Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Zahlungsunfähigkeit

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zahlungsunfähigkeit.

KI-Illustration der staatlichen Schuldenberge, die schon bald ins Rutschen kommen können.

Die offene Flanke von Donald Trump & Co.

Mit den sich aufblähenden Staatsschulden, der immer höheren Zinsbelastung und immer größeren Refinanzierungssummen steigt das Risiko von Staatspleiten gewaltig.Show more
Im DatenraumStaatsverschuldung
von Stephan Lorz
Über der Varta-Zentrale ziehen dunkle Wolken auf. Der Batteriehersteller braucht frisches Geld und eine Entlastung bei den Schulden.

Dezidierte Prüfaufträge für den Varta-Restrukturierer

Das Amtsgericht Stuttgart hat dem Restrukturierungsbeauftragten für das StaRUG-Verfahren des Batterieherstellers Varta recht dezidierte Prüfungsaufträge zur Zahlungsfähigkeit und einer möglichen Insolvenzreife erteilt.Show more
StaRUG-Verfahren
von Helmut Kipp
USA steuern auf Staatsbankrott zu

USA steuern auf Staatsbankrott zu

Der Streit über die gesetzliche Schuldengrenze in den USA eskaliert, und ohne eine Erhöhung oder Aufhebung des Limits droht eine Staatspleite. Früher oder später müssen Demokraten und Republikaner Farbe bekennen.Show more
US-Schuldengrenze
von Peter De Thier
USA steuern auf Staatsbankrott zu

USA steuern auf Staatsbankrott zu

Der Streit über die gesetzliche Schuldengrenze in den USA eskaliert, und ohne eine Erhöhung oder Aufhebung des Limits droht eine Staatspleite. Früher oder später müssen Demokraten und Republikaner Farbe bekennen.Show more
US-Schuldengrenze

Letzter Ausweg Bed Bath & Beyond

Der Haushaltswarenhändler Bed Bath & Beyond will mit einer Kapitalerhöhung die drohende Insolvenz abwenden. Eine Rettung ist aber selbst bei Erfolg der Transaktion nicht sicher.Show more
Drohende Insolvenz
Letzter Ausweg vor dem Untergang

Letzter Ausweg vor dem Untergang

Der Haushaltswarenhändler Bed Bath & Beyond will mit einer Kapitalerhöhung die drohende Insolvenz abwenden. Eine Rettung ist aber selbst bei Erfolg der Transaktion nicht sicher.Show more
Drohende Insolvenz
Letzter Ausweg vor dem Untergang

Letzter Ausweg vor dem Untergang

Der Haushaltswarenhändler Bed Bath & Beyond will mit einer Kapitalerhöhung die drohende Insolvenz abwenden. Eine Rettung ist aber selbst bei Erfolg der Transaktion nicht sicher.Show more
Drohende Insolvenz
von Alex Wehnert
2022 gehen 175.000 Stellen bei Insolvenzen verloren

2022 gehen 175.000 Stellen bei Insolvenzen verloren

Explodierende Energiepreise haben die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland im zu Ende gehenden Jahr erstmals seit der Finanzkrise wieder nach oben getrieben. Show more
Anstieg
von Christoph Ruhkamp
Durch die Energiekrise sind einige Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage gerutscht.

Unterstützung für Unternehmens­sanierungen

Im November ist das Krisenfolgenabmilderungsgesetz in Kraft getreten. Es beinhaltet die Abschwächung der Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung und Erleichterungen beim Zugang zur Eigenverwaltung.Show more
Restrukturierung
von Christian Brünkmans
Preist der Kreditmarkt die Rezession bereits ein?

Preist der Kreditmarkt die Rezession bereits ein?

Anleger stellen sich die Frage, ob der Kreditmarkt die aufziehende Rezession in Europa und Deutschland bereits ausreichend einpreist, die Spreads also genug kompensieren, wenn es 2023 bergab geht. Show more
Kreditmärkte
von Carsten Lüdemann
Schild Bundesgerichtshof, Karlsruhe.

Bundes­gerichtshof erleichtert die Feststellung der Zahlungs­unfähigkeit

Insolvent oder (noch) nicht – das ist oftmals eine knifflige Frage. Der Bundesgerichtshof bietet mit einem vereinfachten Berechnungsansatz eine Orientierung.Show more
Insolvenz
Insolvenz­erleichter­ungen finden Zustimmung

Insolvenz­erleichter­ungen finden Zustimmung

Bereits während der Corona-Pandemie hatte die Bundesregierung die Insolvenzantragspflichten zeitweise ausgesetzt, mit Blick auf die steigenden Energiepreise soll es nun erneut Erleichterungen geben. Restrukturierer beurteilen dies positiv. Show more
Insolvenzen
von Sabine Reifenberger
Evergrande lässt Anleger erneut ins Leere laufen

Evergrande lässt Anleger erneut ins Leere laufen

Der überschuldete und weitgehend zahlungsunfähige Immobilienentwickler Evergrande hat die mehrfach versprochene Vorlage eines vorläufigen Sanierungs- und Schuldenrestrukturierungsplans verschoben.Show more
Immobilienentwickler
von Norbert Hellmann

Magforce meldet Insolvenz an

Das Biotech-Unternehmen Magforce, dem schon im vergangenen Jahr Liquiditätsprobleme nachgesagt wurden, hat jetzt Insolvenz angemeldet. Die börsennotierte Firma aus Berlin ist klein, hat aber mit dem langjährigen FMC-Chef Ben Lips einen prominenten...Show more
Liquiditätsprobleme
von Christoph Ruhkamp
Kongress wendet Zahlungs­ausfall in letzter Minute ab

Kongress wendet Zahlungs­ausfall in letzter Minute ab

Der US-Kongress hat mit der Mehrheit der Demokraten einer Anhebung der Schuldenobergrenze um 2,5 Bill. Dollar zugestimmt. Zuvor hatte Finanzministerin Janet Yellen vor einem drohenden Zahlungsausfall noch am heutigen Mittwoch gewarnt.Show more
US-Schuldenobergrenze
Evergrande-Krise belastet Chinas Dollar-Junkbonds

Evergrande-Krise belastet Chinas Dollar-Junkbonds

Der Sell-off bei Dollaranleihen chinesischer Immobilienentwickler hat sich verschärft. Nach Evergrande geraten nun neue Default-Kandidaten in den Fokus.Show more
Renditen auf Rekordniveau
von Norbert Hellmann
Wohntürme von Evergrande im chinesischen Qidong.

Evergrande verspricht pünktliche Kupon­zahlung

Etwas Beruhigung für die nervösen Märkte: Chinas angeschlagener Immobilienkonzern Evergrande hat angekündigt, eine am morgigen Donnerstag fällige Anleihekuponzahlung pünktlich zu begleichen.Show more
Immobilienkonzern

Furcht vor Insolvenz lässt Evergrande-Anleger flüchten

Die Anteilscheine des Krisenkonzerns brachen am Montag in Hongkong um gut 12% ein und schlossen mit 2,23 HK-Dollar auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren.Show more
Immobilienriese

Pinebridge erwartet Boom von Chinas Onshore-Bonds

Die zunehmende Öffnung für internationale Investoren dürfte Chinas Onshore-Bondmarkt laut Pinebridge Investments ein massives Wachstum bescheren. Die Stellung des US-Anleihemarkts sei in Gefahr.Show more
Arthur Lau
von Alex Wehnert
USA am Rande der Zahlungs­unfähigkeit

USA am Rande der Zahlungs­unfähigkeit

Vor zehn Jahren löste in den USA der Streit um eine Anhebung der staatlichen Schuldengrenze Turbulenzen an den Finanzmärkten aus. In wenigen Wochen droht ein ähnliches Debakel. Den Demokraten fehlt eine Strategie.Show more
Staatsverschuldung
von Peter De Thier
Investoren fahren hohes Junk-Bond-Risiko

Investoren fahren hohes Junk-Bond-Risiko

Junk Bonds haben im aktuellen Jahr eine unglaubliche Rally durchlaufen. Junk Bonds sind Anleihen, die von Emittenten begeben werden, deren Bonität unterhalb von Investment Grade liegen – also Anleihen mit einer Bonitätseinschätzung (Rating) im...Show more
Junk Bonds
von Günther Scheppler

Eurostar wendet Pleite ab

Der Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen zwischen Paris, Brüssel und London einigt sich mit seinen Aktionären und Banken auf einen Refinanzierungsplan. Er soll mit Thalys fusionieren.Show more
Hochgeschwindigkeitszug-Betreiber
von Gesche Wüpper
Start
Lesezeichen
ePaper