Absichtserklärung

Evotec will französisches Werk an Sandoz verkaufen

Evotec steckt mitten im Umbau – und trennt sich vor diesem Hintergrund von einem Werk in Frankreich. Analysten und Anleger finden das gut.

Evotec will französisches Werk an Sandoz verkaufen

Evotec will französisches Werk
an Sandoz verkaufen

dpa-afx/Reuters Hamburg

Der in einem tiefgreifenden Umbau steckende Biotechkonzern Evotec will einen Standort in Toulouse an den Schweizer Generika- und Biosimilarhersteller Sandoz verkaufen. Eine entsprechende nicht bindende Vereinbarung sei getroffen worden, teilte Evotec am Mittwoch mit.

Im Rahmen der Vereinbarung sollen die Ressourcen zur Herstellung von Nachahmermedikamenten übertragen werden, um Sandoz die Produktion solcher Biosimilars zu ermöglichen. Evotec würde dafür rund 300 Mill. US-Dollar in bar erhalten sowie unter anderem weitere technologiebezogene Gegenleistungen, Entwicklungsumsätze, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen.

Aktie von Evotec steigt

Der geplante Verkauf kam an der Börse gut an: Die Evotec-Aktien stiegen im frühen Handel um mehr als 4% und waren damit stärkster MDax-Wert. „Die Transaktion dürfte sich positiv auf Evotecs kurz- und langfristigen Umsatzmix, Gewinnmargen und Kapitalrendite auswirken“, hieß es bei RBC. Die Ankündigung stehe im Einklang mit der Strategie, die auf ein schlankeres Geschäftsmodell abziele. Es sei eine logische Weiterentwicklung, da der Standort im Zuge einer Partnerschaft seit Juli 2024 ausschließlich dem Käufer Sandoz gewidmet sei.

Details werden jetzt verhandelt

Die Vertragsdetails sollen nun ausgehandelt sowie die Konsultationsprozesse mit den Betriebsräten und das in Frankreich vorgeschriebene Mitarbeitergebotsverfahren durchgeführt werden. „Die geplante Übernahme steht voll und ganz im Einklang mit unserer Strategie, unsere internen Kompetenzen im Bereich Biosimilars zu stärken und gleichzeitig zusätzliche strategische Flexibilität zu schaffen“, erklärte Sandoz-Chef Richard Saynor.