Deutsche Bank beantragt weiteren Aktienrückkauf
Deutsche Bank beantragt
zweiten Aktienrückkauf
CEO Sewing bekräftigt Prognosen vor der Hauptversammlung
lee Frankfurt
Die Deutsche Bank stimmt ihre Aktionäre auf ein starkes Geschäftsjahr ein. Laut Redetext, den sie eine Woche vor ihrer virtuellen Hauptversammlung am 22. Mai auf ihrer Website veröffentlichte, ist Vorstandschef Christian Sewing „trotz des turbulenten Umfelds und der drohenden Verschiebungen im weltweiten Wirtschaftsgefüge“ zuversichtlich, die Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen.
Gestiegene Börsenbewertung
Die Deutsche Bank peilt für 2025 eine Rendite auf das materielle Eigenkapital von mehr als 10% an. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis will sie unter 65% drücken. Zum Vergleich: Die weniger international aufgestellte Commerzbank hat sich eine Eigenkapitalrendite von 9,6% zum Ziel gesetzt, wobei das Aufwand-Ertragsverhältnis bei 57% liegen soll. Beide Institute haben Jahre tiefgreifender Restrukturierungen hinter sich, da sie mit Blick auf die Profitabilität im europäischen Vergleich zeitweise weit abgeschlagen waren. Gleichzeitig haben beide Institute umfassende Kapitalrückgabepläne veröffentlicht, was ihre Börsenbewertung in den vergangenen Monaten deutlich verbessert hat.
In allen Bereichen klar auf Kurs
„Die Ergebnisse der ersten drei Monate zeigen, dass wir in allen Bereichen klar auf Kurs sind“, heißt es in Sewings Rede weiter. Vor diesem Hintergrund treibt die Deutsche Bank auch ihr Kapitalausschüttungsprogramm unbeirrt voran und hat demnach bei der Europäischen Zentralbank bereits einen weiteren Aktienrückkauf für die zweite Jahreshälfte beantragt. Möglich mache dies auch eine robuste Kapitalausstattung. Die harte Kernkapitalquote lag zuletzt mit 13,8% deutlich über dem Richtwert von 13%. Dieses Niveau solle dauerhaft beibehalten werden, weshalb künftig eine Spanne von 13,5 bis 14% angepeilt werde.
68 Cent Dividende
Der Dividendenvorschlag für 2024 liegt mit 68 Cent pro Aktie 50% über Vorjahr. Darüber hinaus läuft zurzeit noch ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 750 Mill. Euro. Wenn es abgeschlossen ist, hat die Deutsche Bank seit 2022 insgesamt 5,4 Mrd. Euro an die Aktionäre zurückgegeben. Bis 2026 sollen noch 2,6 Mrd. Euro oben drauf-
kommen.