Märkte am Morgen

Allianz-Aktie fällt nach Zahlen zurück

Im frühen Geschäft sind die Aktien von Allianz und Siemens nach Zahlen leichter gegangen. Thyssenkrupp sind nach einem schwachen Stahlgeschäft eingebrochen. Der Dax ist leichter gestartet.

Allianz-Aktie fällt nach Zahlen zurück

Im frühen Geschäft hat sich der Dax etwas leichter präsentiert. Der deutsche Leitindex ermäßigte sich um 0,5% auf 23.419 Punkte. Gleichwohl bleibt er damit auf hohem Niveau. Bei neuen Impulsen könnte er erneut einen Anlauf auf sein Allzeithoch und die Marke von 24.000 Punkten unternehmen.

Zahlreiche Dax-Unternehmen haben Quartalszahlen vorgelegt. So verbesserten Allianz im ersten Quartal ihr operatives Ergebnis um 6,3% und der Ausblick des Versicherungskonzerns bleibt unverändert. Gleichwohl ermäßigte sich die Allianz-Aktie im frühen Geschäft um 3,6% auf 339, 30 Euro. Nach Meinung der DZ Bank hat die Allianz ein zufriedenstellendes erstes Quartal berichtet und die Erwartungen größtenteils erfüllt. Das Institut empfiehlt die Aktie mit einem unveränderten Kursziel von 375 Euro zum Kauf.

Auch die Deutsche Telekom hat Zahlen zu ersten Quartal veröffentlicht. Die Analysten der DZ Bank konstatieren ein solides Q1 mit leichter Anhebung des Ausblicks. Sie bestätigen ihr Anlageurteil Kaufen bei einem Kursziel von 39 Euro je Aktie. Die T-Aktie ermäßigte sich im frühen Geschäft um 0,3% auf 31,57 Euro je Aktie.

Quartal für Siemens besser als erwartet

Bei Siemens fiel das Quartal nach Meinung der DZ Bank ohne Sondereffekte besser als erwartet aus. Gleichwohl ermäßigte sich die Aktie um 2,9% auf 217,65 Euro.

Erneut waren im Dax Rheinmetall gefragt, die um 3,7% zulegten. Im MDax legten die Rüstungswerte Hensoldt um 4,6% und Renk um 4,4% zu.

Hingegen hat bei Thyssenkrupp das Stahlgeschäft im vergangenen Quartal belastet. Die Aktie brach daraufhin um 9,2% ein.

Öl der Sorte Brent ermäßigte sich um 3% auf 64,08 Dollar je Barrel. Am Anleihemarkt notierte der richtungsweisende Bund-Future unverändert bei 129,38%.