Dax legt zu – Zinsspekulationen hellen die Stimmung auf
Eine freundlichere Stimmung herrscht zur Mittagszeit an Europas Aktienmärkten. Die Notierungen liegen auf Indexebene betrachtet im Plus. Der Dax weist aktuell bei einem Stand von 24.220 Zählern einen Aufschlag von 0,8% aus. Der deutsche Leitindex hatte den Handel am Mittwoch mit einem leichten Abschlag von 0,2% beendet. Der Euro Stoxx 50 Index klettert im Mittagsgeschäft ebenfalls um 0,8% und liegt bei 5.378 Punkten.
Moderate US-Inflationsdaten
Die eher moderat ausgefallenen Inflationsdaten in den USA vom Vortag zeigen zur Wochenmitte noch Nachwirkungen. Die nun zunehmenden Spekulationen auf eine rasche Zinssenkung der US-Notenbank Fed hatten den Nasdaq und den S&P 500 sowie in Tokio den Nikkei-Index auf neue Höchststände getrieben. „Die Hoffnung auf eine Zinssenkung im Rahmen der nächsten Zinssitzung im September hat gestern neue Nahrung erhalten“, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners.
Zinsschritt schon im September?
Viele Marktteilnehmer stellen sich darauf ein, dass die Fed wegen des schwächelnden Arbeitsmarktes in den USA nun bald handeln muss. Hatten viele Investoren bis vor kurzem in diesem Jahr noch mit einer Zinssenkung gerechnet und diese dann für die Dezembersitzung der Fed erwartet, gehen mehr und mehr Anleger nun davon aus, dass es in diesem Jahr noch zwei Zinsschritte nach unten geben wird und die Fed schon im September zur Tat schreiten wird.
Bei den Einzelwerten zogen die Titel von Eon um rund 1,4% an, nachdem der Energiekonzern nach Zuwächsen im ersten Halbjahr seine Prognose bekräftigt hat. Die Hamburger Biotechfirma Evotec machte anfängliche Kursverluste wieder wett und liegt im Mittagsgeschäft 1% in der Gewinnzone. Auch beim Panzergetriebe-Hersteller Renk griffen Anleger nach Zahlenvorlage zu und trieben die Titel um rund 3,8% nach oben.
Tui gefragt
Nach anfänglichen Kursgewinnen drehte die Aktie des Reisekonzerns TUI erstmal ins Minus. „Die Aktualisierung der Sommerbuchungen dürfte enttäuschend ausfallen", konstatierte ein Händler. Die Sommerbuchungen seien den vorgelegten Zahlen zufolge um zwei Prozent zurückgegangen, zunächst sei man von einem Rückgang um ein Prozent ausgegangen. Dagegen sei das Plus bei den Preisen mit drei anstatt vier Prozent niedriger ausgefallen. Auf den niedrigeren Kursniveaus griffen die Anleger dann aber wieder zu. Mittags weist die Tui-Aktie einen Aufschlag von 5,5% aus.
Der Euro liegt mittags bei 1,1724 Dollar und ist im Vortagesvergleich 0,4% höher. Die zehnjährige Bundrendite fällt wieder zurück und ist aktuell bei 2,69% nach 2,74% am Dienstagabend.