Aktienmärkte

Nagarro, Stratec und Mutares fliegen aus dem SDax

Während Dax und MDax unverändert bleiben, kommt es im SDax gleich zu drei Wechseln.

Nagarro, Stratec und Mutares fliegen aus dem SDax

Nagarro, Stratec
und Mutares fliegen
aus dem SDax

tom Frankfurt

Während der deutsche Leitindex und der MDax der mittelgroßen Unternehmen unverändert bleiben, kommt es zu gleich drei Wechseln im SDax. Drei Unternehmen müssen den Kleinwerteindex zumindest vorübergehend verlassen, in allen drei Fällen, weil sie ihre geprüften Jahresabschlüsse für das vergangene Jahr nicht rechtzeitig vorlegen konnten und damit gegen die Basiskriterien verstoßen haben. Die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx schloss den Softwareentwickler Nagarro, den Labordienstleister Stratec und die Beteiligungsgesellschaft Mutares deshalb mit Wirkung zum 9. Mai aus dem 70 Werte starken SDax aus. Das teilte die ISS Stoxx am späten Dienstagabend mit. Alle drei Unternehmen haben bereits eingeräumt, dass ihre Abschlussprüfer wegen kritischer Bewertungsfragen mehr Zeit gebraucht hätten und die Bilanz deshalb nicht wie von der Deutschen Börse vorgeschrieben bis Ende April testieren konnten. Nagarro fällt neben dem SDax zusätzlich auch noch aus dem Technologieindex TecDax heraus.

Pleite in Schweden

Mutares verpasste die Frist wegen der Pleite einer Beteiligung in Schweden. Bei Nagarro sorgte der Wechsel zu einem neuen Abschlussprüfer für Verzögerungen. Bei Stratec waren Änderungen der Bilanzierungsmethodik ausschlaggebend.

Für das Trio rücken die Berliner Beteiligungsgesellschaft MBB, die Thyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter Nucera und die auf Osteuropa spezialisierte Bank ProCredit in den Index der kleineren Werte auf. MBB ist auch Großaktionär des Infrastruktur-Dienstleisters Friedrich Vorwerk, der erst im April außer der Reihe für den Großhandelskonzern Metro in den SDax gekommen war. Im TecDax wird die Nagarro-Aktie durch jene von Drägerwerk ersetzt.

Neue Chance im Juni

Die drei ausgeschiedenen Unternehmen können frühestens bei der nächsten regulären Überprüfung im Juni wieder in die Indizes aufgenommen werden, für den Fall, dass sie bis dahin die Bilanz vorgelegt haben. Alle drei haben das noch für den Mai in Aussicht gestellt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.