Geldpolitik

Inflation in Japan verfestigt sich

Die Verbraucherpreise in Japan legten im Mai um 2,1 % zum Vorjahr zu. Diese Kernrate ohne die Preise frischer Lebensmittel entspricht dem höchsten Stand seit sieben Jahren und überstieg das Inflationsziel der Bank of Japan von 2 % den zweiten Monat in Folge.

Inflation in Japan verfestigt sich

mf Tokio

Die Verbraucherpreise in Japan legten im Mai um 2,1% zum Vorjahr zu. Diese Kernrate ohne die Preise frischer Lebensmittel entspricht dem höchsten Stand seit sieben Jahren und überstieg das Inflationsziel der Bank of Japan von 2% den zweiten Monat in Folge. Die Regierung erklärte den Anstieg mit den erhöhten Energie- und Nahrungsmittelpreisen. Die Energiekosten lagen im Mai um 17% über dem Vorjahr, Diesel um 25% und Benzin um 13%, obwohl die Regierung die Großhändler massiv subventioniert. Lebensmittel verteuerten sich um 2,7%. Ungeachtet dieser Entwicklung hält die Bank of Japan an ihrer Nullzinspolitik fest, obwohl sie über den wachsenden Renditeabstand zu ausländischen Staatsanleihen den Yen schwächt und die Inflation durch die hohen Importpreise zusätzlich antreibt. Am Devisenmarkt wird auf eine baldige Kehrtwende spekuliert.

Wertberichtigt Seite 6

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.