MarktplatzCrypto Week

Wette auf weniger Regulierung

Die Kryptowährung ist auf ein Allzeithoch geklettert und das dürfte noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein. Gleich mehrere Gründe sprechen für einen weiteren Kursanstieg.

Wette auf weniger Regulierung

Bitcoin

Wette auf weniger Regulierung

Von Tobias Möllers

Auf über 123.000 Dollar kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung am Montag. Damit liegt Bitcoin seit Dezember über 30% im Plus. Dabei hat sich der Wert der Kryptodevise bereits im vorigen Jahr mehr als verdoppelt. Das neue Allzeithoch markierte Bitcoin nicht ganz zufällig zum Auftakt der vom US-Repräsentantenhaus ausgerufenen „Crypto Week“ in den USA, denn in dieser Woche stehen wichtige Gesetzesentscheidungen an, die den Handel am Krypto-Markt für die Zukunft prägen dürften. Anleger spekulieren nicht zuletzt darauf, dass die Regeln für den Handel mit Bitcoin in den USA gelockert werden dürften. Das bringt der Kryptowährung frischen Rückenwind.

Dabei hatte Bitcoin in den vergangenen Monaten lange ein Schattendasein geführt. Nach kräftigen Aufschlägen rund um die Wahl des als kryptofreundlich angesehenen US-Präsidenten Donald Trump verharrte Bitcoin wochenlang rund um die Marke von 100.000 Dollar. Trumps Handels- und Zollpolitik sorgte nicht nur für Turbulenzen an den Aktienmärkten, sondern übertrug sich auch auf Bitcoin. Derartige Unsicherheiten sind für ein Risiko-Asset kein guter Begleiter.

Doch nun ist Bitcoin aus dieser engen Handelsspanne ausgebrochen und bei den Anlegern wächst die Hoffnung, dass die Kryptowährung das Momentum vom Jahresanfang zurückgewinnt, denn die makroökonomischen Bedingungen stimmen. Neben der Aussicht auf eine lockere Regulierung zeigen sich auch die anhaltenden milliardenschweren Zuflüsse in Bitcoin-ETFs als Kurstreiber. Auch deutet sich eine Zinssenkung der Fed im Herbst an. Zudem sorgt der schwache Dollar dafür, dass die Notenbanken die Geldmenge erhöhen. Eine höhere Geldmenge korreliert schon länger mit einer positiven Entwicklung beim Bitcoin. Zwar sind auf diesen neuen Höhen Gewinnmitnahmen jederzeit möglich, doch durch die anhaltend starke Nachfrage von institutionellen wie auch von privaten Anlegern dürfte der Bitcoin-Höhenflug erstmal weitergehen und die jüngste Rekordmarke nicht die letzte sein.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.