MarktplatzNebenwerte

Der SDax bleibt auf der Überholspur

Nebenwerte profitieren besonders von dem deutlichen Zinsrückgang und steigenden Gewinnen. Daher dürfte der noch günstig bewertete SDax weiter zulegen.

Der SDax bleibt auf der Überholspur

Nebenwerte

Der SDax bleibt auf der Überholspur

Von Werner Rüppel

Was ist da los? Der SDax klettert auf ein neues Hoch von mehr als 18.000 Punkten und hat in diesem Jahr bereits satte 31% zugelegt. Damit schlägt der Kleinstwerteindex ganz klar die Blue Chips des Dax, der im laufenden Jahr 23% zugelegt und gerade auch ein neues Hoch markiert hat. Auch der MDax kommt auf ein Plus von 23%.

Gleichzeitig haussieren einzelne Nebenwerte aber so richtig nach positiven Meldungen. So hat der Kurs der Salzgitter-Aktie binnen zwei Tagen rund 30% zugelegt, nachdem der Stahlkonzern die Zulassung des Sicherheitsstahls SECURE 500 bekannt gegeben hatte, der im militärischen Bereich eingesetzt wird.

Nach harten Jahren sind Nebenwerte an den Märkten wieder gefragt und ziehen verstärkt Investorengelder an. Denn Small und Mid Caps haben kräftiges Aufwärtspotenzial. Oder, um mit Götz Albert, CIO von Lupus alpha zu sprechen: „Jetzt ist die Zeit für Nebenwerte.“ Wobei natürlich Anleger immer mit erhöhten Kursschwankungen bei kleineren Aktien rechnen müssen, und auch nicht jede Spekulation auf einen bestimmten Einzeltitel aufgehen wird. Aber das ist den Profis ohnehin klar.

Günstige Bewertung

Aus einer Reihe von Gründen sind die Perspektiven für Nebenwerte derzeit außerordentlich günstig. So sind die Bewertungsniveaus für die Titel aus der zweiten Reihe im historischen Vergleich außerordentlich günstig. Darüber hinaus profitieren die stark auf Fremdkapital angewiesenen Nebenwerte stärker als die Blue Chips von den massiven Zinssenkungen der EZB. Hinzu kommt jetzt die Aussicht auf deutlich höhere Gewinne, wobei etliche Kleinstwerte gerade von den massiven Investitionen in Rüstung und Infrastruktur profitieren.

Multiplikatoreffekt

Hier gibt es, wie Albert richtig analysiert, einen positiven Multiplikatoreffekt. Auch Werte, die nicht der Rüstungsindustrie zugerechnet werden, profitieren, wenn sie Güter für Rüstungsunternehmen liefern. Bestes Beispiel ist da Salzgitter. Gerade der lange Zeit vernachlässigte SDax legt nun überproportional zu. Dies wird sich fortsetzen, zumindest so lange die positive Börsenstimmung anhält.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.