Nach bestandenem Stresstest

Kräftige Dividendenerhöhung bei Goldman Sachs

Goldman-Sachs-Aktionäre dürfen sich künftig über einen Dollar mehr im Quartal freuen. Für J.P.-Morgan-Papiere gibt es 10 Cent mehr. Hintergrund ist ein erfolgreicher Stresstest.

Kräftige Dividendenerhöhung bei Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs hat dank des von der US-Notenbank Fed bestätigten üppigen Kapitalpolsters die Dividende kräftig erhöht. Pro Quartal werde sie um ein Drittel auf 4 Dollar angehoben, teilte die im Dow Jones notierte Bank am späten Dienstagabend in New York mit. Die Erhöhung fällt damit stärker aus, als Experten erwartet hatten. Die US-Notenbank hatte im Rahmen ihres jährlichen Stresstests den großen Banken des Landes eine krisenfeste Kapitalausstattung attestiert.

Auch bei J.P. Morgan gibt es mehr

Mit diesem Testat im Rücken können die US-Geldhäuser ihre Anlegern höhere Dividenden ausschütten oder versuchen, den Aktienkurs durch den Rückkauf von Anteilen weiter nach oben zu treiben. So hatte die US-Großbank JPMorgan am Dienstagabend angekündigt, eigene Aktien für bis zu 50 Mrd. Dollar zurückkaufen zu wollen. Zudem hob die Bank die Quartalsdividende um 10 Cent auf 1,50 Dollar an. Die Aktien von Goldman Sachs und J.P. Morgan legten nachbörslich leicht zu.

Die beiden Papiere befinden sich seit Wochen in einem Höhenflug und auf Rekordkurs. So legten die Titel von Goldman Sachs im bisherigen Jahresverlauf um 23% auf 706 Dollar zu; bei J.P. Morgan summiert sich das Kursplus seit Ende 2024 auf etwas mehr als 21%.

Beide Werte zählen damit zu den stärksten Titeln im Dow Jones in diesem Jahr. JPMorgan kommt nach dem Höhenflug der Aktien inzwischen auf einen Börsenwert von mehr als 800 Milliarden US-Dollar.

Goldman Sachs
zieht die Dividende
richtig hoch

dpa-afx