Zwei neue Vorstände für DZ Privatbank
Schmidt-Mintgen und Stuhlmüller gehen in DZ-Privatbank-Vorstand
fir Frankfurt
Die DZ Privatbank bekommt zwei neue Vorstände. Alexandra Schmidt-Mintgen und Frank Stuhlmüller sollen für die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Stefan Bielmeier und Frank Müller in das Führungsgremium aufrücken, teilte die DZ-Bank-Tochter nun mit. Dem vierköpfigen Gremium gehören aktuell neben Müller und Bielmeier Vorsitzender Peter Schirmbeck sowie Arasch Charifi an. Dass sich der frühere Chefvolkswirt der DZ Bank, Bielmeier, zum Jahresende aus dem Vorstand der Privatbank zurückziehen wird, wurde bereits im Januar angekündigt. Müller wird altersbedingt zum 30. September 2026 den Vorstand verlassen.
Vorerst Generallbevollmächtigte
Die designierten Vorstände werden zunächst als Generalbevollmächtigte tätig sein, Stuhlmüller ab dem 1. Juli 2025 und Schmidt-Mintgen von Beginn nächsten Jahres an. Schmidt-Mintgen kommt vom HSBC-Konzern, wo sie 25 Jahre tätig war, zuletzt als Country-COO für Deutschland. Die 48-Jährige soll bei der DZ Privatbank das Geschäftsfeld Fondsdienstleistungen und die Bereiche Operations/Services sowie Organisation/IT/Verwaltung leiten.
Stuhlmüller (45) wechselt von der DZ Bank zu der Tochtergesellschaft, wo er die Verantwortung für Risikocontrolling, Kreditrisikomanagement, Projektportfoliomanagement und Nachhaltigkeit übernimmt. Bei der DZ Bank ist er den Angaben zufolge seit 2001, zuletzt als Co-Lead für das Client Lifecycle Management. Unterbrochen wurde seine Tätigkeit im Spitzeninstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe von seiner Zeit als Co-Gründer und Geschäftsführer des Kelkheimer Geldanlage-Fintechs FELS Wealth.
Johannes Koch, DZ-Bank-Personalvorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der DZ Privatbank, bezeichnete in der Mitteilung die Berufung von Schmidt-Mintgen und Stuhlmüller als „sehr gute Entscheidung für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Bank“. Privatbank-Vorstandschef Schirmbeck dankte Müller und Bielmeier „für ihr außerordentliches Engagement und ihre wertvollen Beiträge zur sehr positiven Entwicklung unseres Hauses“.