Mandate und MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Clifford Chance (Federführung Dr. Anselm Raddatz, Dr. Mathias Elspaß, Dr. Dominik Heß) und Linklaters (Federführung Andreas Müller) beraten das Investorenkonsortium um den niederländischen Pensionsfonds ABP und den singapurischen Staatsfonds GIC bei der Investition von bis zu 9,5 Mrd. Euro in Tennet Deutschland. Gleiss Lutz (Federführung Martin Hitzer, Katharina Bein) hat das Finanzministerium der Niederlande begleitet. Hengeler Mueller hat Tennet zusammen mit De Brauw Blackstone Westbroek beraten.

Baker McKenzie hat Knorr-Bremse bei der Übernahme des Schweizer Bahnelektronikanbieters Duagon Group von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beraten. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 500 Mill. Euro, zuzüglich einer Erfolgsprämie bei Erreichung bestimmter Ergebnisse. Die Federführung lag bei Dr. Jakub Lorys und Dr. Alexander Blaeser.

Gleiss Lutz hat die Norma Group beim Verkauf ihres Geschäftsbereichs Water Management an Advanced Drainage Systems mit einem Team um Dr. Ralf Morshäuser und Dr. Melina Grauschopf beraten. Der Enterprise Value beträgt 1 Mrd. Dollar. Advanced Drainage Systems wurde von Hengeler Mueller gemeinsam mit Davis Polk & Wardwell und Squire Patton Boggs beraten.

Morrison Foerster (Federführung Dr. Dirk Besse, Dr. Sebastian Schwalme) hat die Umweltbank bei einer Kapitalerhöhung begleitet. Die Kapitalmaßnahme umfasste eine Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Überbezugsmöglichkeit sowie eine ergänzende Privatplatzierung nicht bezogener Aktien.

Flick Gocke Schaumburg (Federführung Mathias Bülow) hat die Synava Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Bregal Unternehmerkapital, beim Erwerb der auf Tumordokumentation spezialisierten IT-Choice Software beraten.

Linklaters hat den Energiekonzern Uniper beim Verkauf des Kohlekraftwerks Datteln 4 an die Resinvest Group begleitet. Federführend berieten Thomas Schulz, Christopher Bremme und Laura Marx-Pfälzner. Ashurst stand Resinvest unter Federführung von Stefan Bruder zur Seite.

Orrick hat Afinum bei einem Investment in Project Pharmaceutics beraten, einen Entwickler von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten. Es ist die letzte Plattforminvestition für den Afinum-9-Fonds. Das Kanzleiteam stand unter Federführung von Dr. Christoph Brenner.

Heuking hat das Startup Factor2 Energy bei der Ausgliederung aus Siemens Energy sowie einer anschließenden Seed-Finanzierungsrunde über mehr als 5 Mill. Euro rechtlich beraten. Die Federführung lag bei Dr. Patrick Müller.

Freshfields hat RWE bei der Emission von Green Bonds im Volumen von 2 Mrd. Dollar beraten. Clifford Chance stand dem internationalen Bankenkonsortium mit einem Team um Dr. George Hacket zur Seite.