Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aktienrecht

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktienrecht.

Klimaaktivisten vor der Siemens-Hauptversammlung. Inzwischen stellen Unternehmen ihre Klimastrategie zur Abstimmung.

Aktienrechtliches Neuland

Noch gibt es keine Welle an Klimavoten in deutschen Hauptversammlungen, doch das Thema sollte kein Unternehmen mehr kalt lassen.
mehr
WertberichtigtSay-on-Climate
von Sabine Wadewitz
Claus Döring.

Mehrstimm­rechtsaktie wäre ein Irrweg

Die Wiedereinführung von Mehrfachstimmrechten würde die Fortschritte in der Governance und Kontrolle von Unternehmen durch die Aktionäre aufs Spiel setzen.
mehr
Unterm Strich
von Claus Döring
Heraus­forderungen für Haupt­versammlungen

Heraus­forderungen für Haupt­versammlungen

Nach Verankerung der virtuellen Hauptversammlung im Aktienrecht wird die anlaufende Saison zeigen, inwieweit Unternehmen ihre Anteilseigner von dem neuen Format überzeugen können.
mehr
Corporate Governance
von Daniel Illhardt und Simon Patrick Link
Heraus­forderungen für Haupt­versammlungen

Heraus­forderungen für Haupt­versammlungen

Nach Verankerung der virtuellen Hauptversammlung im Aktienrecht wird die anlaufende Saison zeigen, inwieweit Unternehmen ihre Anteilseigner von dem neuen Format überzeugen können.
mehr
Corporate Governance
von Simon Patrick Link
Heraus­forderungen für Haupt­versammlungen

Herausforderungen für Hauptversammlungen

Nach Verankerung der virtuellen Hauptversammlung im Aktienrecht wird die anlaufende Saison zeigen, inwieweit Unternehmen ihre Anteilseigner von dem neuen Format überzeugen können.
mehr
Corporate Governance
von Simon Patrick Link
Elon Musk äußert sich auf der jährlichen Baron Investment Conference in New York City am Freitag zum Twitter-Deal.

Musk schießt den Vogel ab

Elon Musk oder Mark Zuckerberg zeigen, dass die Alleinherrschaft vermeintlicher Lichtgestalten auch Schattenseiten hat.
mehr
Twitter und Meta
Aktionäre wollen zügig mitbestimmen

Aktionäre wollen zügig mitbestimmen

Im Bundestag kommen Sachverständige zur Aktienrechtsnovelle zu Wort. Die Investoren dringen bei der virtuellen Aktionärsversammlung schon in der nächsten HV-Saison auf Mitsprache über das Format.
mehr
Virtuelle HV
von Angela Wefers
Green leaf top view flat lay inside an electric lightbulb hand-drawn on black chalk board background, green sustainable renewable power, energy saving and ecology concept, space for text

Say-on-Climate-Voten international im Trend

Investoren wollen auf den Hauptversammlungen zu Recht über Klimaschutzaktivitäten befinden, doch es sollte kein aussageloser Formalismus werden.
mehr
Corporate Governance
von Jochen Vetter

Die virtuelle HV überdauert die Pandemie

Die über Notgesetzgebung eingeführte virtuelle Hauptversammlung (HV) findet als langfristige Alternative zur Präsenzveranstaltung Eingang ins deutsche Aktienrecht. Das Bundeskabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf ge­billigt. „Wir...
mehr
Aktionärsrechte
von Sabine Wadewitz.

Opponenten auf allen Seiten

Die virtuelle HV könnte schon vor dem Einzug ins Aktienrecht zum Auslaufmodell werden.
mehr
Hauptversammlung
von Sabine Wadewitz.
Jim Hagemann Snabe (l), Aufsichtsratsvorsitzender des Industriekonzerns Siemens, eröffnet die virtuelle Hauptversammlung 2021.

Virtuelle HV nähert sich Präsenz­veranstaltung an

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Online-Hauptversammlung gebilligt, das Tauziehen zwischen Unternehmen und Anlegern geht weiter.
mehr
Corporate Governance
von Sabine Wadewitz.
Rocket Tower in Berlin

Rockets zweites Rückkauf-Manöver

Während sich die juristische Aufarbeitung des Delisting-Aktienrückkaufs vom Herbst 2020 verzögert, präsentiert Rocket Internet ein weiteres Rückkaufangebot. Diesmal geht es darum, den Aktivisten Elliott herauszukaufen.
mehr
Hauptversammlung
von Helmut Kipp

Düpierter Streubesitz

Einmal mehr bewährt sich das Geschäftsmodell des Hedgefonds Elliot. Für den Streubesitz sieht es dennoch schlecht aus.
mehr
Rocket Internet
Saison 2022 geht noch virtuell

Saison 2022 geht noch virtuell

Der Bundestag verlängert kurz vor Ende der Legislaturperiode noch die Möglichkeit, die Hauptversammlungssaison 2022 virtuell zu bestreiten. Die Industrie plädiert für eine Dauerlösung – mit weniger Aktionärsrechten.
mehr
Virtuelle Hauptversammlung
Regierung vertagt Novelle und verlängert Notlösung

Regierung vertagt Novelle und verlängert Notlösung

Die Hauptversammlungssaison 2022 müssen die Unternehmen erneut mit einer Corona-Notregelung bestreiten. Der Bundestag will sie noch schnell verlängern. Der BDI liefert Ideen, wie eine Novelle aussehen sollte.
mehr
Virtuelle Hauptversammlung
von Angela Wefers
Der Bundesfinanzhof hat eine Entscheidung zur Verlustverrechnungsbeschränkung bei Aktien gefällt.

BFH stoppt Verlustverrechnungs­beschränkung bei Aktien

Der Bundesfinanzhof hat die Verlustverrechnungsbeschränkung für Verluste aus Aktienverkäufen für verfassungswidrig erklärt.
mehr
Gerichtsentscheidung
von Marcel Richters
Nun haben auch Frauen im Vorstand Anspruch auf Mutterschutz.

Frauen im Vorstand können Babypause beanspruchen

Bislang hatten Frauen im Vorstand kein Recht auf Mutterschutz. Sie mussten dafür ihr Mandat niederlegen. Das ändert sich nun.
mehr
Stay on Board
von Angela Wefers

Frauen werden zur Pflicht im Vorstand

Nach langem Streit hat sich die großem Koalition auf die letzten Details für eine Mindestbeteiligung von Frauen im Vorstand geeinigt.
mehr
Quote
von Angela Wefers

Airlines beschneiden Stimmrechte

Ryanair und Wizz Air reagieren auf Brexit - Anpassung an EU-Regeln
mehr
von hei

Aktionärsrechte durch die Hintertür

Unternehmen sollen in Online-Hauptversammlungen Nachfragen ermöglichen
mehr
von swa

SdK wettert gegen Aufsicht und Regulierung

Aktionärsschützer werben für Wirecard-Klagen - Sonderprüfung bei der BaFin gefordert
mehr
von wbr

Sanfte Rückendeckung für Aktionäre

Gesetzgeber erweitert überraschend einige Rechte der Anleger in virtuellen Hauptversammlungen
mehr
von swa

BGH urteilt über Bemessung der Abfindung in Spruchverfahren

Entscheidung führt zur Meistbegünstigung der Minderheitsaktionäre
mehr
RECHT UND KAPITALMARKT
von Petra Mennicke

Aktionärsrechte statt Würstchen

Von Claus Döring Auf eine Zusatzdividende in Form von Würstchen mit Kartoffelsalat oder Kaffee und Kuchen werden die Aktionäre auch im neuen Jahr verzichten müssen. Wie schon 2020 werden nach derzeitiger Pandemielage auch die Hauptversammlungen...
mehr
SCHLUSSNOTE
von Claus Döring
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper