Ausblick
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ausblick.

Close Brothers enttäuscht beim Ausblick
Close Brothers rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer Nettozinsmarge von rund 7,0%. Am Markt hatte man 7,2% erwartet. Die Aktie bricht ein.Show moreNiedrigere Nettozinsmarge

Schaeffler vergrätzt Anleger mit gedämpftem Ausblick
Wie Continental hat unter den deutschen Autozulieferern auch Schaeffler die Anleger mit einem mauen Ausblick vergrätzt. Der Konzern aus Herzogenaurach verbuchte 2024 tiefrote Zahlen nach dem Erwerb von Vitesco.Show moreAutozulieferer unter Druck

Für britische Aktien schwindet die Hoffnung
Britische Aktien gelten schon lange als attraktiv bewertet. Doch die Maßnahmen der im Juli gewählten Labour-Regierung setzen die Rentabilität der heimischen Unternehmen unter Druck.Show moreAnleger stimmen mit den Füßen ab

Zwischen Jammern und Understatement
Die trübe Prognose für 2025 von Infineon lässt Anlegern viel Interpretationsspielraum. Das sorgt für Kursfantasie bei Deutschlands größtem Chipkonzern. Show moreKommentarInfineon mit trüben Ausblick für 2025

Schwache Konjunktur trübt Ausblick von Infineon
Nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im vorigen Geschäftsjahr rechnet Infineon für 2025 mit einer Fortsetzung des Abschwungs. Die Konzernführung begründete ihren trüben Ausblick mit einer anhaltend schwachen Nachfrage.Show moreDeutschlands größter Chipkonzern legt Bilanz vor

Invesco hält die Bewertungen einiger zyklischer Assets für ausgereizt
Nach Meinung des Invesco-Strategen Paul Jackson sind viele gute Nachrichten an den Märkten bereits eingepreist. Chancen sieht er bei Staatsanleihen und Immobilien.Show moreAusblick auf die Kapitalmärkte

„Aktien bleiben unsere Favoriten“
Für Frank Engels, CIO von Union Investment, bleibt das Kapitalmarktumfeld auch in der zweiten Jahreshälfte gut. Aber der Rückenwind lasse etwas nach. "Aktien bleiben unsere Favoriten", erklärt Engels.Show moreKapitalmarktausblick Union Investment

HVB strebt Rekordgewinn an
Nach aufwendigen Umbauten wächst bei der HypoVereinsbank (HVB) die Zuversicht, ihre Profitabilität weiter zu steigern. 2024 peilt die Münchner Unicredit-Tochter einen Rekordgewinn an. Show moreUnicredit-Tochter legt Bilanz vor

Symrise sortiert margenschwache Geschäfte aus
Symrise hat das revidierte Margenziel erreicht. Mit 19,1% ist Vorstandschef Heinz-Jürgen Bertram aber nicht zufrieden. Daher fällt der Ausblick auf 2024 ganz nach dem Geschmack der Investoren aus.Show moreAromenhersteller

Jungheinrich rechnet auch 2023 mit Umsatzwachstum
Jungheinrich rechnet nach einem 12-prozentigen Umsatzplus auch 2023 mit einem Erlöswachstum. Unternehmensbeobachter hatten bislang eine Stagnation prognostiziert. Gegenwind auf der Kostenseite dürften allerdings das Ergebnis bremsen. Show moreGabelstaplerhersteller

Infineon begeistert Anleger
Nach einer abermaligen Erhöhung der Jahresprognose macht die Aktie des Halbleiterkonzerns Infineon einen Sprung nach oben.Show moreHalbleiter

Analysten raten zur Vorsicht
Auch in den kommenden Wochen dürfte der Druck im Finanzsystem hoch bleiben, meinen Analysten. Sie raten daher Anlegern, vorsichtig zu agieren.Show moreMarktausblick

„Siemens war noch nie so stark wie heute“
Siemens hat mit der Aufspaltung auf das richtige Pferd gesetzt. Die Neuordnung der Weltwirtschaft erzwingt den Bau vieler Fabriken. Auch im zweiten Quartal läuft es gut, wie Finanzchef Ralf Thomas erklärt.Show moreRalf Thomas, Siemens

SGL Carbon erwartet Stabilisierungsjahr
Der Kohlefaserspezialist SGL stimmt für 2023 auf stagnierende Erlöse ein, und auch für den operativen Ertrag sind keine Sprünge zu erwarten. Der CFO spricht von einem Investitions- und Stabilisierungsjahr. Show moreKohlefasern
New Work rechnet mit Abschwächung
Die Xing-Mutter New Work rechnet für dieses Jahr mit einem schwächeren Wachstum. Der um Sondereffekte bereinigte Konzernerlös (Pro-forma-Umsatz) dürfte im einstelligen Prozentbereich zulegen, gab das SDax-Unternehmen in Hamburg bekannt.Show moreKarrierenetzwerk

Peach schiebt Wandelanleihe nach
Der Wohnungskonzern Peach Property begibt eine Wandelschuldverschreibung, um eine ewig laufende Optionshybridanleihe abzulösen.Show moreWohnungskonzern

Vonovia rutscht in rote Zahlen
Der Immobilienkonzern Vonovia bekommt die Folgen rasant gestiegener Zinsen und Kosten zu spüren. Unter dem Strich steht ein Verlust, und für 2023 erwarten die Bochumer einen Rückgang des operativen Gewinns.Show moreWohnungskonzern

Alle Augen auf die EZB
Die Augen der Finanzmarktakteure sind in der neuen Handelswoche auf die Zinssitzung der EZB gerichtet – aber nicht nur. Auch der Bankensektor steht im Fokus. Anleger gehen deshalb auf Nummer sicher. Show moreFinanzmarktausblick
LEG Immobilien streicht Dividende
Der Wohnungskonzern LEG Immobilien lässt die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 ausfallen. Die Düsseldorfer wollen lieber die eigene Bilanz stärken.Show moreWohnungskonzern

Wärmepumpen-Trend kann Sanitärgeschäft bremsen
Der Sanitärkonzern Geberit, der traditionell mit hohen Margen operiert, steht nach eigener Einschätzung vor einem anspruchsvollen Jahr. Der Wärmepumpen-Hype könnte das Geschäft dämpfen.Show moreGeberit

Außer Form geratene Adidas setzt Aktionäre auf Diät
Nach einem Verlust von fast einer halbe Milliarde Euro im Schlussquartal hat der Sportartikelhersteller Adidas die Dividende für 2022 um fast 80% gekürzt. Nach 3,30 Euro je Aktie im vergangenen Jahr soll es nun nur noch 70 Cent je Anteilsschein geben.Show moreDividendenkürzung

Schaeffler vergrätzt Anleger mit Prognose
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler konnte an der Börse mit seinem Ausblick zur Bilanzvorlage nicht überzeugen. Die Aktie war mit Abstand größter Tagesverlierer im SDax. Show moreAuto- und Industriezulieferer
