Aussenwirtschaftspolitik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aussenwirtschaftspolitik.
EU-Streit um Grenzschließungen
Staats- und Regierungschefs suchen gemeinsame Lösungen - Warnungen nicht nur aus der WirtschaftShow moreEU-Deal mit China vor Bidens Antritt in der Kritik
Börsen-Zeitung, 20.1.2021 rec Frankfurt - Kurz vor der Machtübernahme Joe Bidens in den USA hat der Chef der amerikanischen Handelskammer in Deutschland, Frank Sportolari, den jüngsten Abschluss eines Investitionsabkommens der EU mit China...Show more"Erstaunlich schlechtes Timing"
Der Chef der hiesigen US-Handelskammer über das transatlantische Verhältnis und den Umgang mit ChinaShow moreMACHTWECHSEL IN WASHINGTON - IM INTERVIEW: FRANK SPORTOLARI
Die wahre Mondmission
Was könnte ein größerer Vertrauensbeweis sein als ein gemeinsamer Flug zum Mond? Ursula von der Leyen und Joe Biden haben genau das vor, im übertragenen Sinne jedenfalls. Die EU-Kommissionschefin hat den von ihr in Aussicht gestellten Umbau der...Show moreLEITARTIKEL
US-Sanktionen gegen China erhöhen Druck auf EU
Importverbot für Baumwolle und Tomaten - Menschenrechtslage in Provinz Xinjiang gerät in den FokusShow moreFragiles Konstrukt
Das Europaparlament hat damit begonnen, den Ende Dezember gefundenen Post-Brexit-Deal in verschiedenen Ausschüssen auf Herz und Nieren zu prüfen. Nach aktuellem Stand werden die Abgeordneten den fast 1 300 Seiten starken Vertrag, der schon vorläufig...Show moreBREXIT
Opec hält Förderung stabil
Konzessionen der Saudis gegenüber Russland ermöglichen KompromissShow moreROHSTOFFE
EU-China-Abkommen sorgt nicht nur für Jubel
Kritik an Zeitpunkt und Durchsetzbarkeit des Investitionspakts - Verhandlungen gehen noch weiterShow moreLiebesgrüße aus Paris
Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um hinter der Schließung der französischen Grenze für Lkw aus Großbritannien ein anderes Motiv zu erkennen als die Eindämmung einer Variante des Coronavirus. Durch die Aktion wird den Briten wenige Tage...Show moreBREXIT
EU-weite Regulierung zu Lieferketten wird immer wahrscheinlicher
Auch Schweizer Unternehmen sollten sich darauf vorbereitenShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: MARIUS SCHERB UND MARLEN VESPER-GRÄSKE