Baustoffe
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Baustoffe.

Holcim-Präsident Jenisch wechselt auf Nordamerika-Chefposten
Holcim-Präsident Jan Jenisch leitet künftig die neue Nordamerikagesellschaft des Baustoffherstellers. Sein Nachfolger wird Danfoss-Chef Kim Fausing.Show moreSpin-off

Heidelberg Materials kauft für 380 Mill. Dollar in den USA zu
Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials kauft drei kleinere Firmen in den US-Regionen Philadelphia und Texas. Für die Übernahmen legt das Dax-Unternehmen 380 Mill. Dollar auf den Tisch.Show moreÜbernahmen

Heidelberg Materials will von Aufspaltung nichts wissen
Konkurrent Holcim will das Nordamerika-Geschäft abspalten und als eigenständige Gesellschaft an die Börse führen. Nicht so Heidelberg Materials. "Das ist keine Option für uns", stellt der Vorstandschef klar.Show moreBaustoffe

Heidelberg Materials dreht an der Preisschraube
Mit kräftigen Preisaufschlägen hat Heidelberg Materials die Energiekostensprünge aufgefangen. Das Geschäftsergebnis gab allerdings im abgelaufenen Jahr noch um 5% auf 2,5 Mrd. Euro nach. Show moreBaustoffe

Heidelberg Materials dreht an der Preisschraube
Mit kräftigen Preisaufschlägen hat Heidelberg Materials die Energiekostensprünge aufgefangen. Das Geschäftsergebnis gab allerdings im abgelaufenen Jahr noch um 5% auf 2,5 Mrd. Euro nach. Show moreBaustoffe

Wienerberger erwartet Gegenwind im Neubau
Der Traditionskonzern stellt sich 2023 auf einen erneut rückläufigen Neubaumarkt bei Wohnungen und Häusern ein. Schon im vergangenen Jahr hatte sich die Branche durch Inflation und steigende Finanzierungskosten abgekühlt. Dabei haben die Wiener dennoch ein Rekordergebnis eingefahren. Show moreZiegelhersteller

Wienerberger erwartet Gegenwind im Neubau
Der Traditionskonzern stellt sich 2023 auf einen erneut rückläufigen Neubaumarkt bei Wohnungen und Häusern ein. Schon im vergangenen Jahr hatte sich die Branche durch Inflation und steigende Finanzierungskosten abgekühlt. Dabei haben die Wiener dennoch ein Rekordergebnis eingefahren. Show moreZiegelhersteller

Heidelberg Materials erweitert Recycling um SER
Der Baustoffhersteller Heidelberg Materials kauft das nächste Recyclingunternehmen. Diesmal ist das Ziel die SER-Gruppe, die im Raum Heilbronn drei Standorte betreibt.Show moreBaustoffe

Heidelberg Materials erweitert Recycling um SER
Der Baustoffhersteller Heidelberg Materials kauft das nächste Recyclingunternehmen. Diesmal ist das Ziel die SER-Gruppe, die im Raum Heilbronn drei Standorte betreibt.Show moreBaustoffe
Holcim übernimmt italienische Nicem
Der Zementkonzern Holcim übernimmt die italienische Nicem. Die Gesellschaft aus der Region Bergamo beliefert Kunden aus dem Bauwesen sowie der Kunststoff-, Gummi- und Farbenbranche mit gemahlenem Kalziumkarbonat, wie der Schweizer Konzern...Show moreZementhersteller
Heidelberg Materials kauft Mick George
Der Baustoffhersteller Heidelberg Materials erweitert sein Geschäft in Großbritannien durch eine Übernahme. Der Konzern hebt die Recycling-Plattform der künftigen Tochter hervor.Show moreBaustoffe

Heidelberg Materials hält Quartalsergebnis
Heidelberg Materials stemmt sich mit Preiserhöhungen und Einsparungen gegen die Verteuerung von Energie und Rohstoffen. Im 3. Quartal wurden die Mehrkosten weitgehend aufgefangen.Show moreBaustoffe

Holcim setzt Jahresausblick abermals hoch
Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Geschäftsteilen will Bauzulieferer Holcim nicht nur Akquisitionen finanzieren, sondern auch eigene Aktien zurückkaufen. Das Volumen reicht bis 2 Mrd. sfr. Show moreBaustoffe

Saint-Gobain gilt als Megatrend-Profiteur
Der französische Baukonzern Saint-Gobain gilt unter Bondmarktstrategen als gut aufgestellt, um von künftigen Megatrends organisch und durch Zukäufe zu profitieren.Show moreBaustoffkonzern

Heidelberg Materials warnt vor Werksschließungen
Die extrem hohen Strompreise machen dem Baustoffkonzern Heidelberg Materials zu schaffen. Falls Werke nicht mehr rentabel arbeiten können, sind temporäre Schließungen ein Thema.Show moreBaustoffhersteller
CRH erzielt Milliardengewinn
Der irische Baustoffkonzern CRH will trotz konjunkturellen Gegenwinds im Gesamtjahr operativ mehr verdienen als 2021. Der operative Gewinn (Ebitda) soll dieses Jahr auf etwa 5,5 Mrd. Dollar steigen.Show moreBaustoffkonzern

Am Bau droht eine Preisspirale
Die Verteuerung von Energie und Material sowie der hohe Bedarf treiben die Preise der Bauwirtschaft in die Höhe. Eine durchgreifende Entspannung ist nicht in Sicht. Show moreImmobilien
Heidelberg Cement im Sog der Energiepreise
Nicht nur Baumaterial wie Betonstahl und Bitumen, sondern auch Zement wird immer teurer. Für die Inflationsrate bedeutet das nichts Gutes. Show moreBaustoffe

Heidelberg Cement ringt mit Energiepreisen
Heidelberg Cement kämpft mit Preiserhöhungen gegen den massiven Anstieg der Energiekosten. Dennoch muss der Baustoffkonzern seinen Gewinnausblick senken.Show moreBaustoffe

Holcim hebt Umsatzausblick an
Beim Baustoffhersteller Holcim wächst die Zuversicht. Der Konzern rechnet nun mit mindestens 10% Erlöswachstum im Gesamtjahr 2022.Show moreBaustoffe

Heidelberg Cement schärft Klimaziel
Der Baustoffkonzern Heidelberg Cement gibt sich neue Klimaziele und will die Finanzierung stärker auf Nachhaltigkeit ausrichten. Show moreCO2-Emissionen

Heidelberg Cement lädt zum Kapitalmarkttag
Der Baustoffhersteller Heidelberg Cement präsentiert den Investoren seinen Stand in Sachen Nachhaltigkeit. Aufgrund der hohen CO2-Emissionen in der Zementherstellung ist das ein zentrales Thema.Show moreBaustoffhersteller

Bonds von CRH sind selektiv attraktiv
Die Anleihen des irischen Baustoffproduzenten CRH haben sich in der Vergangenheit zwar ausgeweitet. Aber die Bonds gelten selektiv betrachtet nun als attraktiv. Show moreUnternehmens-Bondmarkt
Heidelberg Cement startet mit Ergebnisrückgang
Steigende Aufwendungen für Energie und Transport haben Heidelberg Cement im ersten Quartal 2022 zugesetzt. Höhere Absatzpreise hätten das nur teilweise ausgeglichen, teilte der Baustoffhersteller am Mittwoch nach Börsenschluss mit.Show moreBaustoffhersteller