Brexit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Brexit.
Britannien und die EU rücken wieder enger zusammen
Der Brexit wird zu einem Teil rückabgewickelt: London und Brüssel wollen neue Abkommen schließen, um Westeuropa wieder handlungsfähiger zu machen.Show moreDer Brexit verliert an Biss
Keir Starmer drückt auf „Reset“
Keir Starmer will einen "Reset" der Beziehungen zur EU bewerkstelligen. Doch er hat wenig Spielraum für Zugeständnisse. Show moreFünf Jahre Brexit
Reeves hofft auf Neuanfang
Rachel Reeves hofft auf einen Neuanfang in den Beziehungen zur EU. Daran glauben nicht mehr viele.Show moreCursivBritische Annäherung an die EU
Private-Equity-Branche bewältigt rechtliche Herausforderungen des Brexit
London hat fünf Jahre nach Vollzug des Brexit seine Attraktivität als zentraler Standort für das internationale Private-Equity-Geschäft behauptet. Neue Dynamik ist in München zu spüren.Show moreGastbeitragFinanzplatz London
Operation Reset
Keir Starmer sitzt bei der Wiederannäherung an Brüssel einem Irrtum auf. Auch für Labour gibt es dort nichts umsonst.Show moreLeitartikelLabour und der Brexit
Labour will Europa näherkommen
Keir Starmer will die Europäische Politische Gemeinschaft als Vehikel für die Annäherung an die EU nutzen. Bei Themen wie Ukraine und Migration ist man nicht weit voneinander entfernt. Show moreTrotz Brexit
Ein Machtpolitiker läuft sich warm
Der Labour-Führer Keir Starmer ist ein pragmatischer Technokrat, aber auch ein knallharter Machtpolitiker. Nach der Wahl am 4. Juli könnte er Premierminister werden.Show moreLabour-Führer im Fokus
Europa wird für die City wieder Thema
Vor den Parlamentswahlen wachsen in der City of London die Hoffnungen auf bessere Beziehungen zur EU. Zuvor hatte man sich mit dem Status quo weitgehend abgefunden.Show moreGroßbritannien vor der Wahl
Rayner erteilt „Rejoin“ eine Absage
Labour-Vizechefin Angela Rayner hat Hoffnungen auf einen Rücksturz in die EU eine Absage erteilt. Dabei gibt es bei Labour „Rejoin“-Anhänger. Show moreGroßbritannien vor der Wahl
"London remains attractive post-Brexit"
Despite the UK's departure from the European Union, London remains a promising financial center. According to LBBW board member Christian Ricken, the extra effort for maintaining a presence in the City is considered manageable.Show moreA conversation withChristian Ricken, LBBW
Großbritannien tritt Pazifik-Handelsabkommen bei
Großbritannien tritt als erstes europäisches Land dem Freihandelsabkommen CPTPP bei, dem vor allem Pazifik-Anrainerstaaten angehören. Für Premierminister Rishi Sunak ist es ein großer Coup. Show moreWelthandel
London blickt weit nach Osten
Großbritannien wird dem transpazifischen Handelsabkommen CPTPP beitreten. Der Rückweg in die EU-Zollunion ist damit verbaut. Zugleich gibt es Hoffnung auf Zugang zum US-Markt durch die Hintertür.Show moreFreihandel
Ein König für das Parlament
König Charles III. spricht bei seiner Deutschlandreise im Bundestag und hält eine überraschend politische Rede. Sogar von den Linken kommt Applaus. Show moreCursiv
London blickt weit nach Osten
Großbritannien steht vor dem Beitritt zum transpazifischen Handelsabkommen CPTPP. Kommt es dazu, ist der Rückweg in die EU-Zollunion verbaut. Zugleich gibt es Hoffnung auf Zugang zum US-Markt durch die Hintertür.Show moreFreihandel
Heute ist nicht alle Tage
Gegen die Einigung zu Nordirland mit der EU haben im britischen Unterhaus nur wenige gestimmt. Doch die Unionisten sind nicht mit an Bord. Das erschwert eine echte Lösung der Probleme in Ulster.Show moreNordirland
Brexit-Showdown in Westminster
Premierminister Rishi Sunak ist fest entschlossen, seinen Nordirland-Deal mit der EU dem Unterhaus vorzulegen. Doch die Unionisten lehnen ihn ab. Damit droht ihm eine Revolte unter den eigenen Abgeordneten.Show moreNordirland
Deutsche Bank sieht mehr Derivate-Handel in EU
London ist noch immer der größte Handelsplatz von OTC-Derivaten. Doch die Briten verlieren zunehmend Marktanteile an EU-Finanzplatzzentren. Show moreOTC-Derivate
Finanzmarkt als Baustein der EU-Autonomiestrategie
Seit dem Brexit ist es der Europäischen Union nicht gelungen, sich beim zentralen Clearing von London zu emanzipieren. Das muss sich ändern, findet der hessische Finanzminister.Show moreClearing
Good Riddance
Wer etwas in Großbritannien verkaufen will, sollte möglichst wenige Briten vor den Kopf stoßen. Der chinesische Batterieautohersteller BYD muss noch viel lernen. Show moreBatterieautos
Hauptsache billig
Bei der Neuausschreibung für den Betrieb der inländischen Einrichtungen des britischen Zolls hat sich ein französisches Unternehmen durchgesetzt: Sodexo. Show moreBeschaffung
Neuer Citi-Handelsraum in Paris
Die US-Großbank Citigroup schafft in Paris einen neuen Handelsraum. Die Belegschaft im Handelsgeschäft soll verdoppelt werden. Show moreUS-Banken
Inflationsdaten treiben Bondrenditen
Inflationsdaten haben am Dienstag die Renditen der europäischen Staatsanleihen getrieben. So stieg die Verzinsung der zweijährigen Bundesanleihe bis auf 3,19 %, ihr höchstes Niveau seit 2008.Show moreFinanzmärkte