Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Broker

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Broker.

Neobroker wie Robinhood locken Anleger mehr denn je mit spielerischen Angeboten.

Gamification der Geldanlage gefährdet Finanzstabilität

Broker um Robinhood verbreitern auf spielerische Weise den Zugang von Retail-Investoren zu Risiko-Assets. Doch birgt dies laut Analysten große Gefahren für Anleger und die Marktstabilität.Show more
Im BlickfeldNeue Features der Neobroker
von Alex Wehnert
Bitstamp was the first crypto exchange on the market in 2011.

Bitstamp receives Luxembourg MiCA license

Bitstamp has strengthened its position in the EU market with a Luxembourg MiCA licence. Europe's oldest crypto exchange was acquired last year by US neobroker Robinhood.Show more
Neobroker Robinhood
von Björn Godenrath
Trading with FlatexDegiro

Another slap in the face for Niehage at FlatexDegiro AGM

Former CEO Frank Niehage got another slap in the face with the denial of discharge for 2024 at the FlatexDerigo AGM. And small shareholders' representatives complained about the meagre dividend.Show more
Vote against discharge
von Björn Godenrath
FlatexDegiro ist im Brokerage tätig.

Noch eine Ohrfeige für Niehage auf FlatexDegiro-HV

Während Ex-Vorstandschef Frank Niehage mit der verweigerten Entlastung für 2024 nochmal einen Fußtritt erhält, hadern die Vertreter der Kleinaktionäre auf der Hauptversammlung von FlatexDegiro mit der mickrigen Dividende.Show more
Entlastung erneut verweigert
von Björn Godenrath
Flatexdegiro kündigt Aktiensplit an

Noch eine Ohrfeige für Niehage auf FlatexDegiro-HV

Während Ex-Vorstandschef Frank Niehage mit der verweigerten Entlastung für 2024 nochmal einen Fußtritt erhält, hadern die Vertreter der Kleinaktionäre auf der Hauptversammlung von FlatexDegiro mit der mickrigen Dividende.Show more
Entlastung erneut verweigert
von Björn Godenrath
BaFin-Präsident Mark Branson weist die Verantwortung seiner Behörde für die Systemausfälle der Neobroker im April zurück.

Branson nimmt Broker in der Pflicht

Trotz der Systemprobleme einiger Neobroker während der Handelsspitzen im April sieht BaFin-Präsident Mark Branson keine Fehler seiner Behörde.Show more
Lahmgelegte Handelsplattformen
von Anna Sleegers
Bitstamp war 2011 die erste Kryptobörse am Markt.

Bitstamp erhält Micar-Lizenz

Bitstamp stärkt mit der Micar-Lizenz ihre sowieso schon gute regulatorische Aufstellung. Die älteste Kryptobörse Europas gehört seit Mitte 2024 dem US-Neobroker Robinhood.Show more
Mifid- und Payment-Erlaubnis runden regulatorisches Portfolio ab
von Björn Godenrath
Im ersten Quartal gab es eine hohe Volatilität mit vielen Handelssignalen

Online-Broker FlatexDegiro legt auch im April kräftig zu

Nicht nur im ersten Quartal sind beim Online-Broker FlatexDegiro Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen. Auch der April hat sich laut CEO Oliver Behrens hervorragend entwickelt.Show more
Online-Broker
von Werner Rüppel
Sebastian Külps leitet die Nordeuropa-Abteilung bei Vanguard.

„Es ärgert mich, wie teuer manche Anlagelösungen hierzulande noch sind“

Der Deutschland-Chef von Vanguard über zu hohe Gebühren in der Finanzbranche, Life-Strategy-ETFs, warum die Deutschen falsch sparen sowie eine flexible und effiziente Altersvorsorge.Show more
Im GesprächSebastian Külps, Vanguard
von Werner Rüppel
Online-Brokerage (Symbolbild)

Flatexdegiro fährt Rekordergebnis ein

Flatexdegiro verzeichnete im vergangenen Jahr Rekordwerte mit 3,1 Millionen Kundenkonten und 63 Millionen Transaktionen. Zudem veröffentlichte der Broker eine Prognose für 2025 und neue Ziele bis 2027.Show more
Broker auf Wachstumskurs
Rückvergütungen für Kauf- und Verkaufsaufträge sind bald verboten.

Gnadenfrist für Broker bei Rückvergütung für inländische Börsengeschäfte

Neobroker müssen sich nach dem Verbot von Rückvergütungen bei Börsengeschäften – dem Payment for Orderflow – etwas einfallen lassen. Für das inländische Geschäft bekommen sie dafür etwas mehr Zeit. Show more
EU-Finaznmarktverordnung
von Angela Wefers
Der Neobroker Trade Republic steigt ins Kartengeschäft ein.

Trade Republic schreibt vorübergehend schwarze Zahlen

Der Neobroker hat Kunden gewonnen, Marketingausgaben gekürzt und erstmals die Gewinnzone erreicht. Nun steigt Trade Republic ins Kartengeschäft ein. Show more
Neobroker startet Debitkarte
von Philipp Habdank
Der japanische E-Commerce-Riese Rakuten braucht den Erlös aus dem IPO seiner Brokertocher für sein defizitäres Mobilfunkgeschäft.

Japans Online-Broker im Provisionskampf um Neukunden

Um junge Anleger als Kunden zu gewinnen, werben japanische Online-Broker mit kostenlosen Trades für steuerbefreite Wertpapierkonten. Doch nicht jede Bank geht den Preiskampf mit. Show more
von Martin Fritz
Ein Aktienhändler verfolgt die Kursentwicklung auf seinen Monitoren im Handelssaal der Deutschen Börse.

Der Ölpreis zieht deutlich an

Der mit dem Großangriff der Hamas in Israel neu aufgeflammte Nahost-Konflikt sorgt für Verunsicherung an den Märkten. Der Dax gibt am Montag erneut nach. Zugleich zieht der Ölpreis deutlich an.Show more
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz und Werner Rüppel
Der Handelssaal der Frankfurter Börse

Dax klettert bis mittags wieder über 15.000 Punkte

Der Dax fiel am Mittwoch Vormittag unter die Marke von 15.000 Punkten, legte dann aber wieder zu. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen lag erstmals seit 12 Jahren über 3%. Show more
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz und Werner Rüppel

Fünf Dinge, die Trader von ihrem Broker unbedingt erwarten sollten

PARTNER ADVERTORIAL
von Eren Eraslan, Tobias Stöhr
Turbu­lenzen am Hypo­theken­markt

Turbu­lenzen am Hypo­theken­markt

Die Zusammenbrüche im US-Finanzsektor rütteln den Hypothekenmarkt durch. Denn zahlreiche mittelgroße Banken halten hohe MBS-Reserven – Investoren fürchten nun Notverkäufe dieser Assets.Show more
Bankenkollaps verunsichert
von Alex Wehnert
Deplatzierter Optimismus

Deplatzierter Optimismus

Trotz der Kursanstiege bei Kryptowährungen und Digital-Assets-Aktien ist für das Segment kein Optimismus angesagt. Denn der regulatorische Druck in den USA nimmt zunehmend konkrete Formen an.Show more
Kryptomarkt
Deplatzierter Optimismus

Deplatzierter Optimismus

Trotz der Kursanstiege bei Kryptowährungen und Digital-Assets-Aktien ist für das Segment kein Optimismus angesagt. Denn der regulatorische Druck in den USA nimmt zunehmend konkrete Formen an.Show more
Kryptomarkt
von Alex Wehnert
Hohe Hürden für Anleger bei der Stimmabgabe

Hohe Hürden für Anleger bei der Stimmabgabe

Nach Erkenntnissen der Aktionärsvereinigungen DSW und Better Finance ist die grenzüberschreitende Wahrnehmung von Aktionärsrechten immer noch schwierig und kostspielig. Show more
Aktionärsrechte
von Sabine Wadewitz.
Barry Silbert, Gründer von Genesis und der  Digital Currency Group

Krypto-Mogul Barry Silbert unter Druck

Barry Silbert steht nach der Insolvenz seines Digital-Assets-Plattform Genesis unter Druck. Dem Krypto-Mogul drohen langwierige und potenziell teure Rechtsstreitigkeiten. Show more
Genesis-Insolvenz
von Alex Wehnert

US-Börsenaufsicht verklagt Kryptofirmen

Die US-Börsenaufsicht SEC wirft den Kryptofirmen Genesis und Gemini vor, im Rahmen eines gemeinsamen Lending-Programms illegal Wertpapiere verkauft zu haben. Nun drohen ihnen hohe Zivilstrafen.Show more
Gemini und Genesis
von Alex Wehnert
Börse Stuttgart weitet entgeltfreien Handel aus

Börse Stuttgart weitet entgeltfreien Handel aus

Stuttgart weitet den Handel ohne Transaktionsentgelt auf strukturierte Wertpapiere aus. Zuwendungen oder Kick-backs von Emittenten soll es auch beim Handel auf Easy Euwax geben.Show more
Börsenhandel
von Thomas Spengler
Börse Stuttgart weitet Nulltarif aus

Börse Stuttgart weitet Nulltarif aus

Die Börse Stuttgart eröffnet mit Easy Euwax einen Bereich, in dem die börslichen Transaktionsentgelte entfallen. In dem Segment hat Morgan Stanley als erster Emittent seine Produkte gelistet. Show more
Börsenhandel
von Thomas Spengler
Start
Lesezeichen
ePaper