Chiphersteller

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Chiphersteller.

Liz Truss sucht Gespräch mit Softbank

In der neuen britischen Regierung hofft man weiter auf eine Notierung der aus Cambridge stammenden Tech-Perle Arm in London. Premierministerin Truss startet nun einen letzten Versuch, mit dem Eigner Softbank zu verhandeln.
mehr
Arm-IPO
von Karolin Rothbart

Chipgigant Nvidia droht enormer Umsatzausfall

Dem US-Chipgiganten Nvidia droht aufgrund von Exportauflagen im laufenden dritten Quartal offenbar ein Umsatzausfall von bis zu 400 Mill. Dollar.
mehr
Halbleiter

Infineon erwirbt Start-up für künstliche Intelligenz

Mit der Übernahme eines Start-ups aus Berlin setzt Infineon ihren Kurs fort, mit Hilfe kleinerer Zukäufe die Aktivitäten zu arrondieren.
mehr
Chiphersteller
von Stefan Kroneck

Chipherstellern droht Abschwung wegen Rezession

Der Chipindustrie droht ein deutlicher Geschäftseinbruch wegen der Rezession. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bloomberg unter Analysten.
mehr
Umfrage
von Stefan Kroneck

Der drohende Chipkrieg

USA und China sind gleichermaßen von der Halbleiterproduktion in Taiwan abhängig, ein Chipkrieg droht.
mehr
Taiwan
von Martin Fritz

Chip-Riesen weiten Investments aus

Das amerikanische Gesetz zur Förderung der dortigen Halbleiterproduktion zeigt erste Wirkungen. Mehrere Chip-Hersteller kündigen Investitionen in den USA an.
mehr
Halbleiter

Infineon nimmt Deloitte als Prüfer

Infineon hat einen Wechsel des Jahresabschlussprüfers eingeleitet. Deutschlands größter Halbleiterhersteller teilte mit, dass der Aufsichtsrat Deloitte auf der Hauptversammlung 2024, dem übernächsten ordentlichen Aktionärstreffen, erstmals als...
mehr
Halbleiter
von Stefan Kroneck

Infineon hat einen guten Lauf

Deutschlands größter Halbleiterkonzern befindet sich im laufenden Zwölf-Monats-Berichtsturnus auf Rekordkurs.
mehr
Halbleiterkonzern
von Stefan Kroneck

Intel hofft auf frühzeitigen Fabrik-Baustart

 Im kommenden Jahr soll der Bau der beiden Halbleiterwerke des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg beginnen − geht es nach dem Konzern, möglichst frühzeitig. „Wir planen den Spatenstich im ersten Halbjahr 2023 und sind optimistisch, dass auch in...
mehr
Halbleiterhersteller

Infineon mit neuem CEO für Dresden

Infineon hat einen neuen Leiter ihres Standortes in Dresden ernannt. Wie Deutschlands größter Halbleiterkonzern mitteilte, werde Thomas Richter als Geschäftsführer von Infineon in der sächsischen Landeshauptstadt zum 1. Oktober 2022 antreten. Der...
mehr
Thomas Richter
von Stefan Kroneck

Apple und Amazon spielen ihre Stärken aus

Während die US-Technologieriesen im zurückliegenden Quartal ihre Stärken im Smartphone- bzw. Cloud-Geschäft ausspielen konnten, hat Intel eine dramatische Schwäche im Kerngeschäft mit PC-Halbleitern offenbart.
mehr
US-Technologiekonzerne
von Sebastian Schmid

US-Förderpaket gibt Intel-Aktie Rückenwind

Im vergangenen Jahr haben die Aktien vieler Chiphersteller trotz voller Orderbücher an Wert eingebüßt. Allerdings gilt das für Intel mehr als für viele Wettbewerber.
mehr
Chiphersteller
von Sebastian Schmid

ASML korrigiert Umsatzprognose nach unten

Der Chipausrüster ASML muss seine Jahresprognose kappen. Ursache dafür sind altbekannte Probleme. Deren Dimension hat sich ausgeweitet.
mehr
Chipausrüster
von Stefan Kroneck

VW verbündet sich mit STMicro

Eine Allianz mit dem Halbleiterkonzern STMicro soll Volkswagen helfen, die Probleme der Softwaretochter Cariad langfristig zu lösen. Ziel sind Steuerungschips für die künftigen Fahrzeug-Generationen.
mehr
Chips

Arm-Börsengang auf Eis gelegt

Der Börsengang des Chip-Konzerns könnte statt in Großbritannien nun in den USA stattfinden. Der Technologieinvestor Softbank hat einem Bericht zufolge seine bisherigen Pläne wegen der Turbulenzen in der britischen Regierung revidiert.
mehr
Chiphersteller

TSMC schraubt Umsatzprognose hoch

Der Chipauftragsfertiger TSMC rechnet ungeachtet weltweiter Rezessionssorgen mit mehr Umsatz als bislang. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Chips hoch bleibt.
mehr
Chipfertiger

Intel kündigt Preiserhöhung an

Der US-Halbleiterhersteller Intel plant bei einem Großteil seiner Chipprodukte eine Anhebung der Preise wegen steigender Produktions- und Materialkosten.
mehr
Chiphersteller

Globalfoundries und STMicro bauen Chipanlage

Der US-Chiphersteller Globalfoundries und die europäische STMicroelectronics bauen gemeinsam eine Halbleiterfabrik in Frankreich.
mehr
Halbleiterindustrie

Brüsseler Milliardenstrafe für Qualcomm wieder gekippt

Die EU-Wettbewerbsbehörde hat vor Gericht erneut eine bittere Niederlage hinnehmen müssen: Eine 2018 gegen den Chiphersteller Qualcomm verhängte Geldbuße von knapp 1 Mrd. Euro wurde wieder aufgehoben.
mehr
Gericht der EU
von Andreas Heitker

Qualcomm wirbt für ARM-Investment

Gemeinsam mit Partnern erwägt Qualcomm die anteilige Übernahme von ARM sobald Softbank die britischen IP-Entwickler an die Börse bringt.
mehr
Chipbranche
von Heidi Rhode

Schwierige Zeiten für Tech-Riesen

Viele Growth-Werte stehen im laufenden Jahr unter Druck. Steigende Zinsen und eingetrübte Ausblicke von Tech-Unternehmen steigern die Nervosität der Investoren.
mehr
Growth-Aktien
von Alex Wehnert

Dax steigt an Himmelfahrt

Die jüngsten Fed-Sitzungsprotokolle haben die Anleger an Europas Börsen beruhigt. Deutsche Internetwerte starteten an Christi Himmelfahrt unterdessen einen neuen Erholungsversuch.
mehr
Aktienmarkt
von Alex Wehnert

Broadcom kauft VMWare für 61 Mrd. Dollar

Der Chipkonzern Broadcom treibt sein Softwaregeschäft mit dem 61 Mrd. Dollar schweren Kauf von VMWare voran. Mit dieser bisher größten Übernahme durch einen Chipkonzern setzt Broad­com-Chef Hock Tan seine Einkaufstour der vergangenen Jahre fort,...
mehr
M&A

Broadcom greift nach VMware

Der US-Chipkonzern Broadcom streckt Insidern zufolge die Hände nach dem Cloudspezialisten VMware aus. Broadcom führe Kaufgespräche, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
mehr
Übernahmegespräche
Start
Lesezeichen
ePaper