Energiekonzern
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Energiekonzern.
Milliarden-Kapitallücke bei Orsted lässt RWE noch unbeeindruckt
Der Meereswindparkentwickler Orsted plant eine Kapitalerhöhung im Umfang von 8 Mrd. Euro. Damit sollen US-Offshore-Projekte finanziert werden. Der Kurs bricht ein. Im Unterschied dazu befindet sich RWE mit seinen Projekten noch in einer frühen Phase.Show moreUS-Meereswindparks
EnBW bringt milliardenschwere Kapitalerhöhung für Stromnetzausbau ins Ziel
EnBW will groß in den klimaneutralen Umbau des Energiesystems investieren. Dafür hat sich der Konzern nun frisches Geld beschafft.Show moreEnergiekonzern
RWE stoppt Investitionen in US-Meereswindparks
Die drei Meereswindparks von RWE in den USA stehen mit einem Wert von 1,3 Mrd. Euro in den Büchern. Jetzt stoppt der Energiekonzern aus Essen die von Präsident Trump attackierten Offshore-Aktivitäten in Amerika.Show moreEnergiekonzern
Eon übertrifft Erwartungen
Der Energiekonzern Eon kann seine eigene Prognose übertreffen. Wichtige Werte stehen aber noch aus.Show moreAktienkurs legt zu
Harbour Energy übernimmt Wintershall Dea
Wintershall Dea fusioniert mit Harbour Energy. Die beiden Anteilseigner des deutschen Energiekonzerns, BASF und Letter One, sowie Harbour Energy haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.Show moreM&A-Transaktion im Energiesektor
Shell steigt bei Raffinerie PCK Schwedt aus
Der Shell-Konzern will seinen Anteil an der Raffinerie PCK Schwedt veräußern. Ein Abnehmer steht in Großbritannien bereit. Show moreÖlkonzern
EQT und KKR ziehen sich aus Bieterkreis für Steag zurück
EQT und KKR bieten nicht mehr für die Steag. Beim Verkauf des Essener Energiekonzerns, der sechs großen Ruhrgebietskomnunen gehört, sind nun nur noch zwei Bieter im Rennen. Show morePrivate Equity
Startschuss für den Steag-Verkauf fällt
Der Energiekonzern Steag hat sich in einen „schwarzen“ und einen „grünen“ Teil aufgespalten. Jetzt fällt der Startschuss für den Verkauf an einen Investor. Bald werden Informationspakete an potenzielle Käufer versendet. Show moreEnergiekonzern
RWE übernimmt Solarentwickler
Reuters Düsseldorf – Der Energiekonzern RWE will sein Ökostrom-Geschäft in Großbritannien mit einem Zukauf erweitern. Der Versorger übernehme die Firma JBM Solar mit rund 30 Beschäftigten, teilte RWE am Donnerstag mit. JBM Solar sei einer der...Show moreEnergie
Eon überrascht mit Gewinnzuwachs
Der Energiekonzern Eon hat den Gewinn im abgelaufenen Jahr überraschend gesteigert und damit seine eigenen Erwartungen übertroffen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) lag 2022 bei 8,0 (2021:...Show moreEnergiekonzern
Eon überrascht mit Gewinnzuwachs
Der Energiekonzern Eon hat den Gewinn im abgelaufenen Jahr überraschend gesteigert und damit seine eigenen Erwartungen übertroffen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) lag 2022 bei 8,0 (2021:...Show moreEnergiekonzern
RWE baut Wasserstoffkraftwerke
Seit Russlands Gaslieferstopp ist Norwegen bereits Deutschlands wichtigster Gaslieferant. Jetzt wird das skandinavische Land auch ein bedeutender Wasserstoffversorger. Der deutsche Stromkonzern RWE will mit dem norwegischen Ölkonzern Equinor Wasserstoffkraftwerke und eine 3 Mrd. Euro teure Pipeline bauen.Show moreEnergieversorgung
VW und Enel starten Joint Venture für Ladenetz
Volkswagen und der italienische Energiekonzern Enel starten ihr Gemeinschaftsunternehmen Ewiva für Aufbau und Betrieb eines Schnellladenetzes für E-Autos in Italien. Investiert werden 200 Mill. Euro.Show moreElektromobilität
Carlyle erwägt Offerte für OMV
cru Frankfurt – Der US-Finanzinvestor Carlyle prüft ein milliardenschweres Angebot für einen großen Teil des Öl- und Gasportfolios des österreichischen Energiekonzerns OMV. Damit würde die Beteiligungsgesellschaft bei fossilen Brennstoffen...Show moreEnergiekonzern
EnBW verdient weniger wegen steigender Gaspreise
Wegen der Folgen des Ukraine-Krieges hat der Energieversorger EnBW im ersten Halbjahr im laufenden Geschäft etwas weniger verdient.Show moreEnergiekonzern
EnBW: „Wir werden den Gaspreis weitergeben müssen“
Der Gasimporteur Uniper erhält eine milliardenschwere Staatshilfe. Beim Energiekonzern EnBW mit der Gastochter VNG sieht die Sache anders aus. Das Unternehmen wird keinen KfW-Kredit brauchen.Show moreThomas Kusterer
Eon-HV 2022 – Innovation im Kleinen
Der Dax-Konzern hat die technischen Möglichkeiten ausgeschöpft und sein virtuelles Aktionärstreffen in weniger als zwei Stunden absolviert. Eon hofft, dass dies auch künftig gesetzlich ermöglicht wird.Show moreCorporate Governance
AKW-Ausfälle belasten EDF
Der französische Energiekonzern EDF hat erneut vor milliardenschweren Mehrkosten infolge der Atomstromausfälle im Zuge der Wartung und Reparatur seiner Kraftwerke gewarnt.Show moreEnergie
Uniper will in Deutschland neue Gaswerke bauen
Reuters/dpa-afx Düsseldorf – Der Energiekonzern Uniper lotet trotz der Kostenexplosion für Erdgas weiter Möglichkeiten zum Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland aus. „Uniper erwägt weiterhin, neue Gaskraftwerke in Deutschland zu bauen, um zur...Show moreStromerzeugung
RWE platziert erneut Green Bond
ab Köln – RWE setzt den Kurs der grünen Finanzierung fort. Erneut platzierte der Energieerzeuger einen Green Bond im Volumen von 2 Mrd. Euro, wie mitgeteilt wird. Der Bond, der dritte seiner Art, ist in zwei gleich große Tranchen mit...Show moreFinanzierung
Megadeal in der Windenergie
Enercity gehört bereits zu den fünf größten Ökostromanbietern in Deutschland. Jetzt legt sich der kommunale Energiekonzern aus Hannover ein großes Portfolio aus Windparks an Land zu. Verkäufer ist die Norderland-Gruppe. Der Transaktionswert dürfte einem hohen dreistelligen Millionenbetrag entsprechen.Show moreEnercity
Fortum beendet Russland-Geschäft
dpa-afx Espoo − Der finnische Energiekonzern Fortum wird seine Russland-Aktivitäten beenden. „Wir haben entschieden, einen kontrollierten Ausstieg aus dem russischen Markt zu verfolgen“, sagte Fortum-Chef Markus Rauramo laut einer Konzernmitteilung...Show moreUkraine-Krieg