Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Flughafenbetreiber

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Flughafenbetreiber.

Finanzchef Philippe Pascal soll künftig den Flughafenbetreiber Groupe ADP leiten.

Mit Pascal setzt Frankreich bei ADP auf Kontinuität

Der bisherige Finanzchef von Groupe ADP, Philippe Pascal, soll Chef des französischen Flughafenbetreibers werden. Noch jedoch steht das grüne Licht der zuständigen Parlamentsausschüsse für seine Nominierung aus. Show more
Flughafenbetreiber
von Gesche Wüpper
Von den Passagierzahlen her liegt der Pariser Flughafen Roissy - Charles de Gaulle noch immer unter dem Vorkrisenniveau von 2019.

Ausländische Töchter beflügeln ADP

Die Töchter von ADP in der Türkei und in Indien sorgen für starkes Wachstum. Ausgerechnet das Pariser Drehkreuz Roissy-CDG hinkt bei den Passagierzahlen hinterher. Show more
Airports
von Gesche Wüpper
In den Geschäften der Pariser Flughäfen von ADP haben Passagiere mehr ausgegeben als Anfang 2023.

Flughäfen im Ausland beflügeln ADP

Für den Flughafenbetreiber ADP lief es Anfang des Jahres dank der Airports im Ausland und großzügiger Passagiere besser als erwartet.Show more
Flughafenbetreiber
von Gesche Wüpper
Frohe Ostern

Frohe Ostern

Als wäre das übliche Chaos am Londoner Flughafen Heathrow nicht nervtötend genug, droht die Gewerkschaft Unite mit einem Streik des Sicherheitspersonals. Natürlich rechtzeitig zu den Schulferien.Show more
Luftverkehr
von Andreas Hippin

Vertrag mit Käufer von Hahn aufgelöst

Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner die notarielle Übereinkunft schon im Januar 2023 annulliert. Der Jurist äußert sich dazu nicht. Show more
Flughafen
Fraport stimmt auf weitere Dividenden-Nullrunde ein

Fraport stimmt auf weitere Dividenden-Nullrunde ein

Der Flughafenbetreiber rechnet für den kommenden Sommer mit 15 bis 25 % Wachstum. Die Frankfurter hoffen, durch mehr Personal und moderne Technik ein Chaos wie im Sommer 2022 vermeiden zu können.Show more
Flughafenbetreiber
von Helmut Kipp
Eine Passagiermaschine der Fluglinie United Airlines startet vom Flughafen Frankfurt. Der von fraport betriebene Airport gehört zu den wichtigsten Drehkreuzen Europas.

Fraport-Gewinn höher als erwartet

Nach dem Corona-Einbruch erholt sich das Geschäft des Flughafenbetreibers Fraport weiter. Das operative Ergebnis stieg um 36% zum Vorjahr. Fraport-Chef Schulte rechnet mit weiter starkem Wachstum. Einzig das Luftfrachtgeschäft schwächelt.Show more
Flughäfen
Madrid will Ferrovial-Umzug blockieren

Madrid will Ferrovial-Umzug blockieren

Madrid möchte mit dem in der Corona-Pandemie eingerichteten Schutzmechanismus für strategische Bereiche die angekündigte Umsiedlung des Baukonzerns in die Niederlande untersagen. Bislang hat die Entscheidung von Ferrovial noch keine Nachahmer gefunden.Show more
Baukonzern
von Thilo Schäfer

Airlines klagen gegen Schiphol-Schrumpfung

Die Verkleinerung des Flughafens Schiphol ist für Airlines eine Herausforderung. Fünf von ihnen haben nun Klage eingereicht.Show more
Flughafen
Aena erwartet für 2023 normalisierten Flugverkehr

Aena erwartet für 2023 normalisierten Flugverkehr

Der Betreiber der spanischen Flughäfen schrieb nach den Verlusten durch die Pandemie im letzten Jahr wieder schwarze Zahlen. Das Passagieraufkommen erreichte 88% des Niveaus von 2019. Aena will mit Rabatten neue Routen nach Asien erschließen.Show more
Flughafenbetreiber
Aena erwartet für 2023 normalisierten Flugverkehr

Aena erwartet für 2023 normalisierten Flugverkehr

Der Betreiber der spanischen Flughäfen schrieb nach den Verlusten durch die Pandemie im letzten Jahr wieder schwarze Zahlen. Das Passagieraufkommen erreichte 88% des Niveaus von 2019. Aena will mit Rabatten neue Routen nach Asien erschließen.Show more
Flughafenbetreiber
von Thilo Schäfer
Reisende am Flughafen Frankfurt in einer Abflughalle.

Frankfurter Flughafen startet mit mehr Passagieren ins Jahr

Der Frankfurter Flughafen hat im Januar wieder deutlich mehr Passagiere abgefertigt als im ersten Monat des Vorjahres. Verglichen mit dem Niveau vor der Corona-Pandemie waren es aber weniger. Das Cargo-Geschäft schrumpfte zudem deutlich.Show more
Fraport
Eine Frachtmaschine vom Typ Antonov AN124 wird auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt-Hahn beladen.

Nürburgring kauft offenbar Flughafen Hahn

Das Ringen um die Zukunft des Hunsrück-Flughafens Hahn hat offenbar ein Ende. Berichten zufolge soll die Besitzgesellschaft des Nürburgrings den Airport gekauft haben. Show more
Insolventer Airport
Eine Frachtmaschine vom Typ Antonov AN124 wird auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt-Hahn beladen.

Nürburgring kauft offenbar Flughafen Hahn

Das Ringen um die Zukunft des Hunsrück-Flughafens Hahn hat offenbar ein Ende. Berichten zufolge soll die Besitzgesellschaft des Nürburgrings den Airport gekauft haben. Show more
Insolventer Airport
Flughafen Paris-Charles de Gaulle.

Auftrieb für Flughafenbetreiber

Die Passagierzahlen von Groupe ADP und Vinci Airports haben sich wieder deutlich verbessert. Sie bleiben jedoch noch immer unter dem Vorkrisenniveau. Show more
Luftfahrtindustrie
von Gesche Wüpper

Virgin-Rakete verfehlt Orbit

Es sollte ein historisches Ereignis sein, doch der erste Satellitenstart von britischem Boden ist gescheitert. Die Rakete von Virgin Orbit schaffte es nicht in die richtige Umlaufbahn. Show more
Raumfahrt
von Andreas Hippin
Fraport sichert Milliarden für Ausbau in Lima

Fraport sichert Milliarden für Ausbau in Lima

Die Frankfurter Fraport will mit ihrer Beteiligung in Lima wachsen. Sieben Banken stellen die benötigte Finanzierung.Show more
Flughafenbetreiber
von Heidi Rohde
Rückflug in die schwarzen Zahlen

Rückflug in die schwarzen Zahlen

Die Mehrheit der Fluggesellschaften hat sich schneller von den Folgen der Covid-Pandemie erholt, als vom Branchenverband IATA noch im Sommer erwartet worden war. Allerdings verläuft die Erholung regional sehr unterschiedlich. Dem neuen Jahr blickt die Airline-Industrie relativ zuversichtlich entgegen.Show more
Luftverkehrsindustrie
von Gesche Wüpper
Marie Owens Thomsen.

Geringe Arbeitslosigkeit stützt Nachfrage

Die IATA-Chefökonomin Marie Owens Thomsen geht davon aus, dass die Passagierzahlen 2024 wieder das Vorkrisenniveau von 2019 erreichen werden. Dagegen dürfte der Nutzladefaktor im Luftfrachtgeschäft wieder etwas nachlassen. sagt Owens Thomsen im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.Show more
Fluggesellschaften
von Gesche Wüpper
 Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender von  Fraport

„Wenn wir grüner fliegen wollen, wird es teurer“

Inflation und höhere Energiepreise treiben derzeit die Kosten des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport. Man werde deshalb wohl nicht drumherum kommen, „an der ein oder anderen Stelle die Preise anzuheben“, sagt CEO Stefan Schulte im Interview...Show more
Fraport-CEO Stefan Schulte
von Lisa Schmelzer
Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, läuft während eines Pressetermins zur Vorstellung des Flugsteig G am Terminal 3 vor hunderten leerer Koffer vorbei, die hier beim Testen des Gepäckabfertigungssystems zum Einsatz kommen. Die Inbetriebnahme des gesamten Terminal 3 ist für 2026 geplant.

Corona-Lasten im Gepäck

Nein, die Pandemie sei wirtschaftlich noch nicht abgearbeitet – „leider“, sagt Fraport-CEO Stefan Schulte und verweist auf die deutlich gestiegene Verschuldung. Für das operative Geschäft ist der Manager zuversichtlich, auch wenn Fliegen deutlich teurer werden dürfte – unter anderem wegen der Umweltauflagen.Show more
Stefan Schulte
von Lisa Schmelzer
Die noch verhaltene Erholung am Flughafen Frankfurt soll im Winter laut Fraport-Chef Stefan Schulte Fahrt aufnehmen.

Auslandsgeschäft treibt Fraport kräftig an

Der Flughafenbetreiber Fraport profitiert bei seiner Erholung nach der Pandemie vor allem von seinen Beteiligungen im Ausland. Im saisonal stärksten Quartal von Juli bis September verdiente Fraport operativ mit 420 Mill. Euro (Ebitda) wieder fast...Show more
Flughafenbetreiber
von Lisa Schmelzer
Fraport kehrt zurück in die Gewinnzone

Fraport kehrt zurück in die Gewinnzone

Fraport sieht sich nach einem starken Sommerquartal im Anflug auf das obere Ende der Prognosespannen. Auf eine Dividende für 2022 brauchen die Aktionäre trotz Rückkehr in die Gewinnzone aber nicht zu rechnen. Show more
Flughafenbetreiber
von Sebastian Schmid

Airports Group kann nur 1,8% am Flughafen Wien einsammeln

Die Airports Group Europe hat mit ihrem Teilangebot für den Flughafen Wien bei den Aktionären nicht punkten können. Bis zum Ende der Angebotsfrist sammelte der Finanzinvestor knapp 1,5 Millionen Aktien oder rund 1,78 % am Grundkapital vom Flughafen Wien ein, wie er am Montag mitteilte.Show more
M&A
Start
Lesezeichen
ePaper